Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#21

Beitrag von Cathy » Mo 11. Aug 2014, 18:17

Danke dir für deine Erklärung!!! Vielleicht sollte ich einfach erstmal einen Braten mit der Niedrig-Garmethode ausprobieren und das bringt uns dann schon eine neue Geschmackserlebnisse. :)
Kennst du dich damit aus? Ich habe vor kurzem einen Krustenbraten Burgunder Art geschenkt bekommen mit 3kg, den ich eingefroren habe. Könnte ich den mit Garmethode fein zart hinbekommen???
Ich schweife mit der Frage zwar vom Themy Smoker ab, wollte aber nicht gleich einen neuen Thread eröffnen. Kann ich aber auch gern machen.

Manfred

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#22

Beitrag von Manfred » Mo 11. Aug 2014, 18:51

Naja. Ein guter Braten will Weile haben. Im guten Wirtshaus ist der nach wie vor den ganzen Morgen im Ofen.
Du solltest ihn aber vorher von allen Seiten kurz aber scharf anbraten. Und wenn er dann im Rohr gemächlich durchgegart ist, braucht er aufs Ende zu noch mal kräftig Hitze, sonst wird es nichts mit der knackigen Kruste. Eine wabblige Schweineschwarte kommt nicht so gut an.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#23

Beitrag von poison ivy » Mo 11. Aug 2014, 19:02

geh mal googeln
hab testhalber mal (darf ich das hier tippen?) bei chefkoch-de nach 'slow cooker' oder 'crock pot' gesucht
da poppt einiges hoch

Manfred war schneller zum Thema Schwabbelschwarte

ich hab das 'Problem' nicht, solche Zuschnitte gibt es hier nicht,
ich brate meine Schweinelenden auch nicht an, kippe einfach saeuerliche [klingt bloed, 'acidic', was mit Essig oder Zitronensaft] Sauce drauf
und lass es den ganzen Tag auf 'high', das geht schneller als Smoker, ca 1h/lb
wenn ich pulled porc draus mach, zerrupf ich dann das Fleisch grob mit 2 Gabeln,
kipp ordentlich BBQ-Sauce (bitte nicht die Klebepampe aus'm Supermarkt) drueber, lass das nochmal 1-2 Stunden auf 'low' einreduzieren

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#24

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 12. Aug 2014, 11:33

Beim goog.... habe ich ein wenig mehr über diese Form des Grillens gelesen.
Die langsame Form der Zubereitung scheint eines der Geheimnisse zu sein.
Was mir allerdings auffällt- je besser das Fleisch gereift ist, umso leichter gelingt es.

mäggy

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#25

Beitrag von mäggy » Di 12. Aug 2014, 11:54

hallo

also wir machen alles
niedrigtemparaturgaren geht im backofen super abends stell ich den in den ofen und mittags isch des essen fertig.
braten gulasch gelingsicher anbraten alles dazu un rin damit.
im holzbackofen gehts genauso mit gußeisentöpfen.
im smoker haben wir immer erfolg und der ist selbstgemcht.
lammkeule, wildschweinkeule krustenbraten super.
am frühen morgen wird angeheitzt und bei richtiger temperatur alle großen teile reingemacht,
lammkeule wird in folie gewickelt und bleibt zu bis zum sevieren
wildschweinkeule wird nach 6 std aufgemacht und bekommt noch lasuren
hähnchen werden eingepinselt und gesmokt
es schmeckt super und unsere gäste sind sehr angetan
dazu gibts salat und zupfbrot.

gruß mggy

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#26

Beitrag von Cathy » Di 12. Aug 2014, 16:19

Anbraten kann ich den vorher, aber wird er nicht auch kross, wenn ich z.b. in der letzten halben Stunde die Temperatur erhöhe? Wie lange sollte denn der 3kg Braten vor sich hin garen und bei welcher Temperatur?

Ich mache später doch noch einen Thread auf zum Niedrigtemperaturgaren. Vielleicht interessieren sich noch andere dafür, wie sich aber nicht für Smoker interessierten und dementsprechend hier nicht reinschauen. Da hat vielleicht auch der/die andere freine Rezepte. :) Mit Braten/Gulasch kenne ich mich nämlich (noch) nicht so wirklich aus. Ich hatte dafür keine Lust drauf, aber mit dem Alter scheint sich der Geschmack zu verändern. :lol: Mein Mann freut sich drauf, wenn es mehr Braten etc gibt.

poelinger

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#27

Beitrag von poelinger » Mo 25. Aug 2014, 12:28

Ich bastele nun schon seit geraumer Zeit mit nem Smoker rum. Schweinefleisch, Würstchen wurden großartig, Letztens habe ich eine von unseren Enten "zubereitet". Zäh, fast ungeniessbar... Was hab ich nur falsch gemacht? Laaaaaaange bei 60-80 Grad gegart, trotzdem wars nix. Ein Hähnchen hab ich genauso versaut. Langsam hab ich keine Lust mehr, das gibt bestimmt nen tollen Pflanzkübel ab..... :schmoll:

mäggy

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#28

Beitrag von mäggy » Mo 25. Aug 2014, 19:29

hallo

bei 80 90 grad solltest du es versuchen mit deinem geflügel.
und wirklich lange zeit haben unsre sind auch mal 8 std. drinne.
es wird nicht verzweifeln. lass dir zeit trink en bierle un gut wirds.

gruß mäggy

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#29

Beitrag von IngeE » Mi 27. Aug 2014, 12:09

Wer nicht gleich mit einem neuen Gerät anfangen will, kann ja mal unsere einfachen Methode probieren.
Wir nehmen unseren normalen Grill, auf ca. 35-40 cm hochgesesetzt (von der Kohle weg), nebenan ein Feuerchen für die Glut und die Unterseite eines grossen Gänsebräters, oder was ähnliches hochgewölbtes, was über das Bratgut passt.
Immer nur wenig Glut unter den Rost, wers rauchiger mag, diverse Späne dazu und vieeeel Geduld und noch mehr Bier.
Es dauert schon länger als einfaches Grillen, aber es schmeckt!
Wir lieben diese Zubereitung für Lammschulter/Schweineschulter(Fleisch schön über Kreuz einschneiden und würzen), Platthühner- nein, nicht die vom Bauer Lindemann!, Sparerib, Schaf/Ziegenrippe, lassen sich bestimmt noch andere Stücke lecker zubereiten.
Gruss
Inge

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#30

Beitrag von fuxi » Mi 3. Sep 2014, 12:38

poelinger hat geschrieben:Letztens habe ich eine von unseren Enten "zubereitet". Zäh, fast ungeniessbar... Was hab ich nur falsch gemacht?
Wie lange hat die abgehangen?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“