Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#31

Beitrag von Thomas/V. » So 10. Aug 2014, 22:10

sybille hat geschrieben:Tanja, manches läßt sich wissenschaftlich nicht erklären.
Aberglauben und anderer Quatsch schon...

Bei mir reicht schon ein Wetterumschwung aus, das ich nervöser und unkonzentrierter bin. Würde mich nicht wundern, wenn meine heutige Gurkeneinkocherei schief geht. Läßt sich aber sicherlich anders erklären als mit "uraltem Frauenwissen" :haha:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#32

Beitrag von Oli » Mo 11. Aug 2014, 06:41

sybille hat geschrieben:Oli, das kann vielleicht daran gelgen haben, das sie nicht sauber gearbeitet hat oder ihre "Tage" hatte.
Kein Plan, sie hat ihre Tage sicher schon länger nicht mehr, kocht seit über 40 Jahren ein ... vielleicht war irgendwas mit den Bohnen nicht gut, mit der Methode oder sie hat einfach mal geschlampt. :)
sybille hat geschrieben:Tanja, manches läßt sich wissenschaftlich nicht erklären.
Das wäre einen eigenen Thread wert. Warum regeln Frauen gemeinsam, warum wird's kalt wenn der Tod kommt, warum nimmt er 3 auf einmal, warum mögen manche Babys die Milch nicht wenn Mama regelt, warum sind manche Menschen mit Vor'ahnungen' besser muss es ja -wissen heissen, gestraft etc.?

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#33

Beitrag von greymaulkin » Mo 11. Aug 2014, 07:31

Um dem ganzen aus dem Weg zugehen und nicht einfrieren zu müssen, werden grüne Bohnen frisch gegessen oder eben ausreifen gelassen und in Körnerform bevorratet.

Gruß, Bärbel

Kobold
Beiträge: 106
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 21:41

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#34

Beitrag von Kobold » Mo 11. Aug 2014, 08:45

So, 5 Gläser sind roh eingekocht. Da es gestern schon spät war kann ich erst heute testen, ob alles dicht ist, Geschmackstest mache ich dann auch bald. Erstmal esse ich die restlichen frischen Bohnen.

Hmmm, da ich dieses Wochenende Eisprung hatte sollten die Bohnen dann wohl besonders gut halten? :engel:

Benutzeravatar
ohne_Furcht_und_Adel
Beiträge: 608
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
Familienstand: verheiratet

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#35

Beitrag von ohne_Furcht_und_Adel » So 18. Okt 2015, 22:54

Also ich hatte zwar nicht meine Tage, aber trotzdem ist schon das zweite Glas gelbe Stangenbohnen hinüber. Aus einem quoll die Brühe schon heraus. Mein Vater sagt, man darf sie vorher nicht so reif werden lassen, die Kerne müssen also noch klein sein. Etwa 10 Gläser sind noch ok.
Hatte sie z.T. kleingeschnitten, dann blanchiert und dann eingekocht, da war außer Salz noch Bohnenkraut im Wasser.
Ich hatte eine gute Ernte und bevorzugte einen Mix: blanchieren und einfrieren (der Gefrierschrank wird schnell voll, dabei ist er ja nicht nur für Bohnen gedacht), in Gläser einwecken und Kerne trocknen.
Dicke Bohnen habe ich eingekocht, das gab gar keine Probleme, und auch welche eingeweckt und eingefroren.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“