Cathy's Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Cathy's Garten

#41

Beitrag von Cathy » Mo 4. Aug 2014, 21:25

@Thomas. Danke für die Korrektur!!! Dann bekommen die befallenen Pflanzen morgen eine extra Portion Kaliziumdrink. :)

Habe just gesehen, das diese Fragen/Probleme auch im Thread Tomaten 2014 behandelt werden. Ich hatte ihn vorher noch nicht gesehen bzw gelesen. Werde da mal eifrig lesen gehen.

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Cathy's Garten

#42

Beitrag von Cathy » Do 7. Aug 2014, 21:30

Heute habe ich meine Tomaten mit Kalziumtabletten im Gießwasser gestärkt und zusätzlich mit aufgelöstem Urgesteinsmehl. Ich hoffe, das dies Wirkung zeigt. Meine Gurken und Zucchinis zicken rum und werden nun "behandelt".
Morgen werden Buschbohnen geerntet und die ersten Möhren.
Möhren werde ich aber im nächsten Jahr nicht mehr anbauen. Ich schaffe es irgendwie nie, sie passend zu vereinzeln und habe dann immer eher kümmerliche Möhren. Da meine Anbaufläche für Gemüse sehr beschränkt ist, kann ich mir solche "Fehlversuche" nicht "leisten".

Das Schönste an Blumen in Töpfen und im Garten ist in diesem Jahr leider schon vorbei. *snieff* Die Topfblumen haben über etliche Wochen sehr viel geblüht und sind dann irgendwie geschossen und sehen nun allesamt unscchön aus. Die blumem im Beet hatten sehr unter eingein Unwettern zu leiden. Herbststauden habe ich leider kaum und so fehlt mir das Bunte in meinem Garten. Schade!!! Werde aber trotzdem morgen mal aktuelle Bilder aus meinem Garten machen.

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Cathy's Garten

#43

Beitrag von Cathy » Fr 8. Aug 2014, 22:36

Heute habe ich Gurkensalat im Glas gemacht (sehr lecker!), Tomatensalat zum Sorfortverzehr, Bohnen eingefroren und den Nachbarn mit einer großen tüte Tomaten beglückt. Also ein geglückter Gartentag :)
Dateianhänge
P1070885.jpg
P1070885.jpg (132.02 KiB) 3322 mal betrachtet
P1070875.jpg
P1070875.jpg (117.12 KiB) 3322 mal betrachtet
P1070876.jpg
P1070876.jpg (96.18 KiB) 3322 mal betrachtet

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Cathy's Garten

#44

Beitrag von Cathy » Fr 8. Aug 2014, 22:38

Nächste Woche werde ich Tomatenkonfitüre kochen. Bin gespannt, ob es schmeckt.
Dateianhänge
P1070877.jpg
P1070877.jpg (121.69 KiB) 3322 mal betrachtet
P1070881.jpg
P1070881.jpg (130.66 KiB) 3322 mal betrachtet
P1070860.jpg
P1070860.jpg (153.59 KiB) 3322 mal betrachtet

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Cathy's Garten

#45

Beitrag von Thomas/V. » Sa 9. Aug 2014, 09:42

Immer wieder schön, Deine Kübelpflanzen anzugucken...
Meine Paprika im GH im Topf sind nur halb so groß und behangen wie Deine im Freiland. Und reif ist auch erst eine grade mal so.
Und die Tomaten sehen viel gesünder aus als meine im GH. Die in Töpfen werden jetzt gelb und krank.
Irgendwas haut da bei mir nicht hin, ich brauch Dein Geheimrezept :) :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Cathy's Garten

#46

Beitrag von Cathy » So 10. Aug 2014, 11:13

@Thomas. Freut mich sehr, das die meine Pflanzen so gut gefallen. Wirklich schade ist aber, das es den Deinigen nicht so gut geht. Leider kann ich dir mein Geheimrezpt nicht verraten, da ich keins habe. Wie ich dünge und was für Erde ich habe, hatte ich ja schon geschrieben. Was ich jetzt noch ins "Pfegeprogamm" aufgenommen habe. ab und an einen Schuß aufgelöstes Urgesteinsmehl ins Gießwasser. Ich hoffe, ds trägt noch zur Gesunderhaltung bei.
Natürlich kann auch bei meinen Freilandtomaten noch die Braunfäule zuschlagen. Hat ja in diesem Jahr wohl sehr viel erwischt.
Ich habe bisher 3kg Tomaten geerntet. Paprika bisher nur vereinzelt, da sie noch reifen müssen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Cathy's Garten

#47

Beitrag von Thomas/V. » So 10. Aug 2014, 13:21

Leider kann ich dir mein Geheimrezpt nicht verraten, da ich keins habe. Wie ich dünge und was für Erde ich habe, hatte ich ja schon geschrieben.
Ist schon klar, war ja nur so ein Spruch ;)
Sind das eigentlich alles selbst ausgesäte oder gekaufte Jungpflanzen gewesen?
Das wäre möglicherweise das Geheimrezept ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Cathy's Garten

#48

Beitrag von Cathy » So 10. Aug 2014, 13:40

Es sind alles selbst ausgesäete Pflanzen - Paprika sowie Tomaten. Die meisten Samen habe ich bereits aus der 3.Generation, wobei ich bei einer Tomate festgestellt habe, das sich ihre Form verändert hat, aber zum Glück nicht der Geschmack. Es sind fast auch alles unterschiedliche Sorten. Nur von meinen Lieblingssorten wie z.b. die Black Cherry habe ich mehrere Pflanzen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Cathy's Garten

#49

Beitrag von Thomas/V. » So 10. Aug 2014, 15:26

Wow, dann mußt Du ja wirklich ein glückliches Händchen haben...
Dieses Jahr hatte ich Glück und die Sonne schien im Frühjahr überdurchschnittlich, sodaß meine selber gesäten recht schnell wuchsen, aber ein paar Kälteeinbrüche stoppten dann das Wachstum immer wieder. Naja, meine 2 Paprika sind jedenfalls größer und weiter als die 2 gekauften, obwohl sie damals gleich groß wahren.

Viel Freude und Erfolg in Deinem Garten weiterhin !
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Cathy's Garten

#50

Beitrag von Cathy » Fr 15. Aug 2014, 18:56

@Thomas. Dafür habe ich kein glückliches Händchen bei den Blumen. Da war in diesem Jahr die Pracht schnell vorbei. Wie geht es den deinen Tomis/Paprika mittlerweile?

So viel Neues gibt es aus meinem Garten nicht zu berichten. Den Tomaten geht es weiterhin gut, obwohl ich auch so manche zurückschneiden musste, weil die Blätter/Zweige kränkelten. Braunfäule aber ist es noch nicht. Die Gurken liegen in ihren letzten Zügen (schade), aber mit denen hatte ich noch nie so richtig Glück. Die Tage werde ich hoffentlich wieder Salat ernten können. Eine Zeit hatte ich soviel, das ich es nicht bewältigen konnte - trotz "Nachbarschaftsvergabe" - und Salat schoß und ann war nichts mehr da. Die nun kälteren Temperaturen lassen den neuen Salat hoffentlich wieder spriessen.
Heute ein paar Fotos von meinem Eingemachten, wobei leider nicht alles aus dem Garten kommt.
Dateianhänge
P1070911.jpg
P1070911.jpg (97.13 KiB) 3175 mal betrachtet
P1070919.jpg
P1070919.jpg (77 KiB) 3175 mal betrachtet
P1070925.jpg
P1070925.jpg (89.7 KiB) 3175 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“