Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

Kobold
Beiträge: 106
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 21:41

Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#1

Beitrag von Kobold » Fr 8. Aug 2014, 10:19

Hallo zusammen,
ich bin verwirrt. Ich habe ganz viele grüne Bohnen geschenkt bekommen und möchte gerne die Bohnen machen, wie es sie in Dosen gibt. Damit ich sie so als Salat oder angebraten als Schmorbohnen essen kann. Erst wollte ich sie einkochen :trank: , dann hat mir jemand gesagt dass man "Schnibbelbohnen" nur einlegt nachdem man sie blanchiert hat. Was muss ich tun?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 8. Aug 2014, 10:31

ich hab nur ne ungefähre vorstellung davon was 'schnibbelbohnen' sein könnten, aber ich würd das ganze gschisti-gschasti mit kochen und so lassen und sie zurechtschneiden und dörren.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#3

Beitrag von Olaf » Fr 8. Aug 2014, 11:07

Also ich hab die mal nach irgendner Anleitung in Salz eingelegt, die sahen so unappetitlich nachher aus, und, wer hätts gedacht, waren natürlich furchbar salzig, so dass man sie endlos wässern musste. Einen Großteil haben wir weggeschmissen. Milchsauer war schon besser, falls Du das aber meinst.
(Ein Fall für die Rheinländer, oder? :) )
Geht an der Frage vielleicht vorbei, nach einigen Experimenten: wir blanchieren, vakumieren, gefrieren. Hab gestern erst knapp 2 kg hinter mich gebracht.
Oder kochen gleich fertigen Eintopf, da hab ich letztens 8 l gemacht.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Kobold
Beiträge: 106
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 21:41

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#4

Beitrag von Kobold » Fr 8. Aug 2014, 11:42

Danke schonmal. Ich würde die am liebsten so ähnlich wie aus der Dose machen. Von der Oma von meinem Mann haben wir immer Bohnen im Glas bekommen, die waren von Konsistenz und Geschmack ähnlich. Und die hießen Schnibbelbohnen :aeh: Hmmm, vielleicht weiß meine Mama das, meine Oma hat das bestimmt auch früher gemacht.

Vielleicht wirklich am ehesten milchsauer einlegen? Auf den Dosen stehen als Zutaten nur Grüne Bohnen, Wasser, Salz.
Ich glaube auch nicht, dass da Essiggeschmack dran war. Klingt dann doch wieder nach Einkochen...

Kann man denn gedörrte Bohnen dann einfach einweichen und danach kochen oder was macht man damit? Ich liiiieebe halt Bohnensalat mit den Bohnen aus der Dose und würde das gern damit machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#5

Beitrag von Olaf » Fr 8. Aug 2014, 12:18

Vermute, dass die Dose ultrahoch erhitzt wird? :hmm:
Das übersteigt dann wieder die Möglichkeiten des armen kleinen Selbstversorgers.
DIe eingefrorenen jedenfalls traugen auch leider nicht mehr so richtig für Salat, für meinen geschmacvk, ich weiß gar nciht mehr genau, wie die aus der Dose sind. Eingeweckte kenn ich nur noch von meiner Oma, fürn Salat wäre das auch nicht der Knaller gewesen.
Milchsauer ist vielleicht tatsächlich am ehesten passend, sparste gleich noch den Essig....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#6

Beitrag von Oli » Fr 8. Aug 2014, 12:47

Weck sagt: Schneidebohnen 3 Minuten blanchieren, dann in Gläser füllen, mit abgekochtem, erkaltetem Wasser ohne Zugabe von Salz auffüllen und 120 Minuten bei 100° einkochen. So ähnlich mache ich das auch, nur dass ich mir das Blanchieren über 3 Minuten spare und nur das kochende Wasser vom Sterilisieren der Gläser über die Bohnen kippe bevor ich sie einfülle.
Ich mag die grünen Bohnen am liebsten frisch als Salat mit angebratenem Speck, aber mit den eingekochten kann man diesen typischen Bohnensalat mit Zwiebeln und Essig machen. Meinst du den?

Ich weiß nicht genau, wie die Bohnen aus dem Glas schmecken, aber so könnte es funktionieren. Weck sagt auch, man kann mit wenig gesalzenem Wasser einkochen.

Wir hatten vor 2 Jahren eingekochte Bohnen von Schwiegereltern, da ging es uns wie Olaf. Die waren so versalzen, die musste man in klarem Wasser auskochen. Pfui Teufel.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#7

Beitrag von Thomas/V. » Fr 8. Aug 2014, 12:53

Danke schonmal. Ich würde die am liebsten so ähnlich wie aus der Dose machen. Von der Oma von meinem Mann haben wir immer Bohnen im Glas bekommen, die waren von Konsistenz und Geschmack ähnlich. Und die hießen Schnibbelbohnen :aeh: Hmmm, vielleicht weiß meine Mama das, meine Oma hat das bestimmt auch früher gemacht.
Ich friere sie ja ein, macht die wenigste Arbeit.
Wenn Du solche Schnippelbohnen machen willst (kenne ich auch von meinen Omas) hast Du allerdings größere Verluste an Nährstoffen, die an den Schnittflächen ins Wasser übergehen. Besser also ganze oder nur einmal "gebrochene" junge Bohnen einmachen. Vermutlich haben die die früher geschnippelt, um mehr in den Gläsern unter zu bringen.
Mein Einweckbuch http://www.amazon.de/Obst-Gem%C3%BCse-s ... th%2C+obst sagt mir, das die Bohnen nach dem Säubern halbweich gekocht werden und dann in vorgewärmte Gläser gefüllt und mit dem Kochwasser begossenwerden.
Danach pasteuriesieren wie andere gemüse.

Wenn Du sie für Bohnensalat willst, genau so, nur ins Kochwasser Essig geben und nur 1x Pasteurisieren.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#8

Beitrag von Thomas/V. » Fr 8. Aug 2014, 12:56

Olaf hat geschrieben:Vermute, dass die Dose ultrahoch erhitzt wird? :hmm:
Das übersteigt dann wieder die Möglichkeiten des armen kleinen Selbstversorgers.
DIe eingefrorenen jedenfalls traugen auch leider nicht mehr so richtig für Salat, für meinen geschmacvk, ich weiß gar nciht mehr genau, wie die aus der Dose sind. Eingeweckte kenn ich nur noch von meiner Oma, fürn Salat wäre das auch nicht der Knaller gewesen.
Milchsauer ist vielleicht tatsächlich am ehesten passend, sparste gleich noch den Essig....
Also ich hab schon öfter eingefrorene Bohne für Salat gemacht. Du darfst sie nur nicht so lange kochen wie frische, da sie durchs Blanchieren und Einfrieren schon halbweich sind. Ich hatte aber dafür gelbe Bohnen, finde ich besser im Geschmack fürn Salat.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Griseldis

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#9

Beitrag von Griseldis » Fr 8. Aug 2014, 12:56

Ich kenne als Schnibbelbohnen grüne Bohnen einfach in Salzwasser eingekocht.
Anleitungen (2x einkochen!) je nach Einkochvorichtung -Topf, Backofen- spuckt das Internet massig aus.
Die Bohnen taugen für Suppe, Salat, Gemüsebeilage.

Nachtrag: Oli war schneller. Wobei ich es seit über 30 Jahren so mache: kurz blanchierte Bohnen 2x 1h im Abstand von 24 Stunden einkochen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Grüne Bohnen einlegen oder einkochen?

#10

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 8. Aug 2014, 14:40

Kobold hat geschrieben: Kann man denn gedörrte Bohnen dann einfach einweichen und danach kochen oder was macht man damit? Ich liiiieebe halt Bohnensalat mit den Bohnen aus der Dose und würde das gern damit machen.
genau. einfach wässern und wie gewohnt verarbeiten.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“