Fotos- mal einfach so ...

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Fotos- mal einfach so ...

#111

Beitrag von Buchkammer » Mi 6. Aug 2014, 06:53

Den Datums- und Zeitstempel der Kamera auf Aus stellen. :) :duckundweg:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Melusine

Re: Fotos- mal einfach so ...

#112

Beitrag von Melusine » Mi 6. Aug 2014, 08:12

:pft:
Wenn ich Eventfotos schießen will,ist Datum und Uhrzeit wichtig! :pft:
Aber wo ist mein Boot geblieben? :motz:
Fast alle Fotos auf dem See sind unscharf.
Selbst wenn ich am Ufer gestanden hätte-Belichtungszeit und Bewegung schaffen verwackelte Bilder :hmm:
Ein Fotograf auf dem Boot meinte,das Geheimnis für gute Nachtaufnahmen ist nicht im Dunkeln zu fotografieren sondern in der hellen Dämmerung.....
Der Öko-Beitrag:
Dateianhänge
neuruppin Korso 2014 473abz.jpg
neuruppin Korso 2014 473abz.jpg (161.32 KiB) 2201 mal betrachtet
Panoramablick.....
Panoramablick.....
neuruppin Korso 2014 442b.jpg (135.03 KiB) 2200 mal betrachtet

Manfred

Re: Fotos- mal einfach so ...

#113

Beitrag von Manfred » Mi 6. Aug 2014, 08:26

Deine Kamera braucht für eine Aufnahme halt eine bestimmte Menge Licht.
Wenn es hell ist, dann ist diese Menge Licht in kurzer Zeit drin.
Wenn es dunkel ist, dann dauert es entsprechend länger.
Und je länger des dauert, desto verwackelter ist die Aufnahme, wenn das Zielobjekt und/oder die Kamera nicht absolut ruhig stehen.
Wenn dazu noch ein sehr starker Kontrast kommt, das Motiv also sehr helle und gleichzeitig sehr dunkle Stellen aufweist, dann muss die Kamera das irgendwie handhaben. Sie versucht eine Überbelichtung zu vermeiden (sonst würdest du außer ein paar hellen Flecken gar nichts mehr sehen), also orientiert sie sich je nach Programm an den helleren Stellen. Und bei starkem Kontrast siehst du dann nur noch diese hellen Stellen auf dem Bild, weil von den dunklen Motivteilen zu wenig Licht in der Kamera angekommen ist.
Eine Kamera, selbst die modernen Spiegelreflexkameras, hat einen deutlich geringeren Kontrastumfang als das menschliche Auge. Im Auge sind Lichtrezeptoren mit unterschiedlichstem Helligkeitsempfinden vorhanden. Das nachzubauen wird die Industrie noch einiges an Zeit kosten. Der Kontrastumfang der Kameras wird aber immer besser.

Wenn du bei schlechten Lichtverhältnissen die Belichtungszeit nicht verlängern kannst, weil sich Kamera oder Motiv bewegen, dann hast du eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Du kannst die Kamera (wenn ihre Software das zulässt) empfindlicher, also auf einen höheren ISO-Wert, einstellen. Der Preis dafür ist ein Bild mit mehr Rauschen, also größeren Pixeln.
Oder du musst für mehr Licht sorgen, also einen entsprechend starken Blitz einsetzen (wird bei der Entfernung schwer, bzw. teuer) oder das Motiv mit starken Scheinwerfern ausleuchten (auch nicht einfacher).
Irgendwann kommt halt jede Ausrüstung ans Ende ihrer Leistungsfähigkeit. Dann hilft nur noch, eine Kamera mit höherer Lichtempfindlichkeit oder entsprechendes Beleuchtungsequipment anzuschaffen.

Das erste Bild finde ich übrigens recht gelungen. Gibt eine Menge Leute die viel Aufwand dafür treiben, solche Aufnahmen mit Absicht hinzubekommen.

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Fotos- mal einfach so ...

#114

Beitrag von Luna » Mi 6. Aug 2014, 13:38

Die Bilder sind etwa 3 Wochen alt, die Blüte ist jetzt vorbei:
2014-07-12 15.28.22 II.JPG
2014-07-12 15.29.44 II.JPG
Weisse Waldhyazinthe (Orchidaceae), eine einheimische Orchidee.
Typisch sind die beiden grundständigen Blätter.
Ich habe sie beim Kaninchenfutter holen fast umgesichelt.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Fotos- mal einfach so ...

#115

Beitrag von fuxi » Mi 6. Aug 2014, 16:12

Ich hab mir eine neue Kamera gegönnt (na ja ... für mich neu), die auch unter Wasser Fotos/Videos machen kann. Und am Wochenende hab ich dann endlich die Makro-Einstellung gefunden. Jetzt muss ich nur ncoh mit der Verschlusszeit spielen, dann krieg ich die Bienen auch im Flug scharf.
>>Makro-Insektensammlung aus dem Strebergarten<< (Auf die Bilder klicken, um sie etwas größer und im richtigen Format zu sehen)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Fotos- mal einfach so ...

#116

Beitrag von Mika » Do 7. Aug 2014, 12:17

Hier mal eine Hummel auf einer wilden Karde.
http://s7.directupload.net/images/140807/94u4wjt9.jpg

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Fotos- mal einfach so ...

#117

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 7. Aug 2014, 22:28

Mika hat geschrieben:wilden Karde.
Gibt es auch eine zahme Karde ? :)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Fotos- mal einfach so ...

#118

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 7. Aug 2014, 22:42

Melusine hat geschrieben:was hätte ich besser machen können?
nix :) absolut geiles Foto bis auf das Datum, aber das hat ja Buchkammer schon geschrieben.

Besuch beim Zotter
"Ausschnitt Ideenfriedhof"

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Fotos- mal einfach so ...

#119

Beitrag von Mika » Fr 8. Aug 2014, 09:58

Zotter is super :michel:
Allerdings hab ich nach der Fabriksbesichtigung erstmal was fleischiges gebraucht... der eßbare Tiergarten war auch sehr nett. Bei uns hat es nur in Strömen geregnet...
Gibts die Fischschoki noch?

(Oberlehrermodus on): zur Karde: die heißt halt so. :mrgreen: Es gibt über 20 verschiedene Kardenarten. Die Wilde Karde (Dipsacus fullonum) ist nur eine davon (Oberlehermodus off). :)

Melusine

Re: Fotos- mal einfach so ...

#120

Beitrag von Melusine » Fr 8. Aug 2014, 10:15

Das ist cool! :haha:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“