kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#91

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 22. Jul 2014, 19:43

Da ist mir wohl die diplomrübe :) zuvorgekommen mit dem petzen.

Beeindrucken ist die Pflanzenvielfalt und das wilde Durcheinander, Kraut&Rüben eben :). Leider war ja das Wetter gar nicht Gartenbesichtigungfreundlich dennoch ist es mir gelungen eine von den Rotweißen Rübchen zu ergattern :pft:
Es ist für mich immer erstaunlich, wie man aus einem öden Stück Land ein Paradies für Insekten und anderes Getier zaubern kann. Man muss halt nur den richtigen Zauberstab haben, einen Spaten zum Beispiel. :daumen:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#92

Beitrag von kraut_ruebe » Do 31. Jul 2014, 18:09

heuer hab ich mich im anbau von getreide und pseudogetreide für die tiere geübt.

hafer, weizen und gerste ist schon aufgefuttert, das kriegen die cuys noch grün. das buchweizengrün geht an nachbars hendln, die nüsschen kriegen die cuys dann im winter:
1 buchweizen.JPG
1 buchweizen.JPG (30.8 KiB) 2639 mal betrachtet
k-2 b-nusserln.JPG
k-2 b-nusserln.JPG (35.76 KiB) 2639 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#93

Beitrag von kraut_ruebe » Do 31. Jul 2014, 18:11

hirse für die viecher für den winter, wenn sich der chia noch zum blühen bequemt ist der dann für mich:
k-3 kolbenhirse herbstfeuer.JPG
k-3 kolbenhirse herbstfeuer.JPG (34.91 KiB) 2639 mal betrachtet
k-4 rispenhirse.JPG
k-4 rispenhirse.JPG (50.4 KiB) 2639 mal betrachtet
k-5 chia.JPG
k-5 chia.JPG (47.22 KiB) 2639 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#94

Beitrag von kraut_ruebe » Do 31. Jul 2014, 18:13

und nochmal winterfutter:
k-6 amaranth rot.JPG
k-6 amaranth rot.JPG (42.18 KiB) 2636 mal betrachtet
k-7 amaranth grün.JPG
k-7 amaranth grün.JPG (75.02 KiB) 2636 mal betrachtet
k-8 teff.JPG
k-8 teff.JPG (76.78 KiB) 2636 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knurrhuhn

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#95

Beitrag von Knurrhuhn » Do 31. Jul 2014, 18:21

Wie schön doch Nutzpflanzen aussehen können, gelle? :) Einen Traumgarten hast Du da, Rübchen

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#96

Beitrag von kraut_ruebe » Di 5. Aug 2014, 11:19

danke, frau knurrhuhn :)

die tage steht die haupternte bei den trauben an, allerlei getier macht sich schon dran zu schaffen:
traubenernte.JPG
traubenernte.JPG (44.08 KiB) 2525 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#97

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 5. Aug 2014, 15:44

Was hast denn da für eine Sorte, dass die jetzt schon reif sind ?
Meine beginnen erst blau zu werden, denke das wird bei mir noch ein Monat dauern.

Manfred

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#98

Beitrag von Manfred » Di 5. Aug 2014, 15:52

Kein Wunder, dass es bei dir mit den Dirndln so gut klappt, Rübe.
Bei mir werden die frühen Trauben mit Glück rechtzeitig vor den Frösten reif.
Meinen Dirndln-Strauch (Kornelkirsche) werde ich wohl diesen Herbst roden.

(Falls jemand Interesse hat, kann er ihn sich gerne ausgraben. Ist jetzt geschätzt 2,5 m hoch. Nach starkem Rückschnitt sollte er problemlos in einen PKW passen.)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#99

Beitrag von kraut_ruebe » Di 5. Aug 2014, 18:00

mein eigener uhudler ist noch zu jung, aber beim nachbarn seh ich dass der auch noch ein paar wochen braucht.

die 3 sorten die bei mir schon reif sind sind alles alte sorten mit extremer frosthärte. und sie stehen in praller sonne an den südwänden.

richard, ich kann dir im herbst nachsehen was das für sorten sind, ich hab noch die schildchen dran. stecklinge kannst du auch haben, mein nachbar war auch schon hier um um stecklinge zu fragen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#100

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 5. Aug 2014, 18:58

Stecklinge sind gut :) Ich glaube jetzt muss ich mir bald eine Liste schreiben mit Stecklingen die ich schon versprochen habe :holy:
(Weinbeeren, Feigen, Kiwi, Korbweiden usw. aber an wen? :aeh: )

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“