Aluminium

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Manfred

Aluminium

#1

Beitrag von Manfred » Mo 28. Jul 2014, 10:39

Das österreichische Gesundheitsministerium empfiehlt, den Kontakt zu Aluminium vorsorglich zu meiden, da eine gesundheitliche Gefährdung nicht ausgeschlossen werden könne:

http://mobil.derstandard.at/20000019303 ... -vermeiden

Speziell der Kontakt säurehaltiger Nahrungsmittel zu Alufolie oder unbeschichteten Alugerätschaften, die Verwendung von unbeschichteten oder schadhaften Alu-Getränkeflaschen sowie der Einsatz von aluhaltigen Deodorants sollte vermieden werden.

centauri

Re: Aluminium

#2

Beitrag von centauri » Mo 28. Jul 2014, 10:50


Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Aluminium

#3

Beitrag von Oli » Mo 28. Jul 2014, 12:28

Na, dann ist das ja bald vielleicht keine VT mehr. Gut zu wissen, danke!

centauri

Re: Aluminium

#4

Beitrag von centauri » Mo 28. Jul 2014, 12:30

Naja wie immer! :)
“Manche Forscher betrachten die Substanz als einen der am meisten
unterschätzten Giftstoffe. Die Wirtschaftslobby versucht derweil, die
aufkommenden Wogen zu glätten.” DER STANDARD

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Aluminium

#5

Beitrag von si001 » Mo 28. Jul 2014, 12:59

Na da bin ich ja mal gespannt ob und wann unsere Regierung nachzieht. Ich versuche schon lange kein Alu an uns ranzulassen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

centauri

Re: Aluminium

#6

Beitrag von centauri » Mo 28. Jul 2014, 13:03

@si001 haste schön formuliert mit nachziehen :lol:
Der film ist "glaube ich" schon ein jahr alt :rot:
Mal sehen was die industrie in eine verordnung rein schreibt :haha:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Aluminium

#7

Beitrag von si001 » Mo 28. Jul 2014, 13:31

auch schön formuliert
centauri hat geschrieben:was die industrie in eine verordnung rein schreibt
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Aluminium

#8

Beitrag von Sonnenstrahl » Mo 28. Jul 2014, 20:17

Ist ja schön, wenn das nun mal von offizieller Seite zugegeben wird.
Die Akte Alu war doch vor einer ganzen Weile schon auf Arte.

Seitdem ich das weiß, versuche ich Alu zu meiden.
Keine Deos mit Alu mehr (so gut helfen die ohne leider alle nicht :schmoll: - einige probiert, trotzdem nie mehr Alu!)
Und meinen Schafskäse grille ich im Huflattichblatt :haha:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Aluminium

#9

Beitrag von si001 » Mo 28. Jul 2014, 20:20

Zufall: Fernsehsendung jetzt gerade: Haushaltscheck WDR
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzer 146 gelöscht

Re: Aluminium

#10

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 28. Jul 2014, 20:54

Der große Dampf-Entsafter meiner Mutter war aus reinem Alu, der Säuregehalt der Fruchtsäfte daraus nicht gerade gering, - IHR haben die neuen "Erkenntnisse" nichts mehr genutzt...
Aber es gibt auch "Studien" (keine Ahnung, wie vertrauenswürdig die sind), die ein "Gegenmittel" zur Resorption von Aluminium im Körper zu beweisen versuchen: Silizium.
Kann aber (bei der "Quelle") auch eine geschickte Werbe-Strategie für Mineralwasser-Produzenten sein :im:
http://www.heilwasser.com/index.php?idcatside=250

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“