Was gibts denn heute so...

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Was gibts denn heute so...

#1741

Beitrag von Luna » So 27. Jul 2014, 21:17

Wir kochen ja immer abends und sonntags auch mal aufwändiger.
Da ist dann auch eher Muse für Fotos.
Bei schönem Wetter natürlich draussen.
Heute gab´s Lammrücken in Kräutersosse mit Späzle und gemischten Salat.
Späzle und Salattomaten sind gekauft, Rest vom Hof.
IMG_0559_II.JPG
Zum Nachtisch ein Stück Träubleskuchen (die jetzt bei uns auch
endlich reif sind).
IMG_0415_II.JPG

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was gibts denn heute so...

#1742

Beitrag von Thomas/V. » So 27. Jul 2014, 21:59

heut Mittag gabs Stifadho aus dem letzten Kaninchen vom Vorjahr und Kartoffeln, abends Brot mit Feta-Aufstrich und den ersten Salat aus den eigenen Tomaten und Gurken

@ Luna: sieht sehr lecker aus :daumen: Warum machst Du Spätzle nicht selber? Was sind "Träuble"? Johannisbeeren?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: Was gibts denn heute so...

#1743

Beitrag von becks » So 27. Jul 2014, 22:03

Fisch und dazu komplett selbst gepflückten Salat mit Pflücksalat, Rucola, Schnittlauch, Petersielie und Cocktail-Tomaten

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Was gibts denn heute so...

#1744

Beitrag von Luna » So 27. Jul 2014, 22:37

Thomas/V. hat geschrieben:[...] @ Luna: sieht sehr lecker aus :daumen: Warum machst Du Spätzle nicht selber? Was sind "Träuble"? Johannisbeeren?
Ja, Träuble heissen im Schwäbischen die Johannisbeeren. Spätzle mach´ich schon manchmal selber, aber mir graut´s häufig vor dem Reinigen der Utensilien danach. Daher kommt es, dass ich sie eher mache, wenn Besuch kommt und sich der Aufwand "lohnt".

PS: Stifadho muss ich xquicken, weil ich doch seit diesem Jahr wieder Kaninchen habe und da gerne was Neues probiere.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was gibts denn heute so...

#1745

Beitrag von Thomas/V. » So 27. Jul 2014, 22:54

Spätzle mach´ich schon manchmal selber, aber mir graut´s häufig vor dem Reinigen der Utensilien danach.
:lol: Ja, das glaueb ich gern. Deswegen macht sie meine Frau auch immer, ich esse sie nicht sooo gern, und wenn sie welche will, muß sie sie auch machen und aufwaschen :lol:
Stifadho muss ich xquicken, weil ich doch seit diesem Jahr wieder Kaninchen habe und da gerne was Neues probiere.
Wenn Du möchtest, kann ich Dir meine mediterranen Kaninchenrezepte per mail schicken, hab sie alle gespeichert.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Was gibts denn heute so...

#1746

Beitrag von Sonnenstrahl » Mo 28. Jul 2014, 06:57

Ich hab für die Spätzle so ein Spätzlesieb aus Metall, das man auf den Topf legt und damit gehen die Spätzle viiiiel schneller, als mit Hobel.
Gut, die Kleberei beim Spülen hat man auch noch, aber seitdem ich so ein Sieb habe, finde ich, dass Spätzle superschnell gemacht sind. :hhe: -

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#1747

Beitrag von fuente » Mo 28. Jul 2014, 07:32

Gut, die Kleberei beim Spülen hat man auch noch, aber seitdem ich so ein Sieb habe, finde ich, dass Spätzle superschnell gemacht sind. :hhe: -[/quote]

Das sind dann aber Knöpfe, keine Spätzle. Übrigens schmeckt der gleiche Teig geschabt oder durch die Presse gedrückt verschieden. Bei uns gibt es entweder handgeschabte Spätzle oder keine. Wenn man das Brett und den Schaber sofort spült, ist das überhaupt kein Problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was gibts denn heute so...

#1748

Beitrag von 65375 » Mo 28. Jul 2014, 09:54

Ich hab sie manchmal vom Schüsselrand in den Topf geschabt.
Eine andere Methode, die die Kinder wegen dem endlosen "Regenwurm" immer sehr lustig fanden, war mit der Gebäckpresse. Ist aber dann wieder mit Spülaufwand verbunden.

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Was gibts denn heute so...

#1749

Beitrag von Luna » Mo 28. Jul 2014, 12:43

Thomas/V. hat geschrieben:[...]
Wenn Du möchtest, kann ich Dir meine mediterranen Kaninchenrezepte per mail schicken, hab sie alle gespeichert.
Ja, gerne! Ich schicke dir die Mailadresse per PN.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Was gibts denn heute so...

#1750

Beitrag von poison ivy » Mo 28. Jul 2014, 13:53

fuente hat geschrieben:Wenn man das Brett und den Schaber sofort spült, ist das überhaupt kein Problem.
kaltes Wasser ist der Trick
mit heissem Wasser 'gart' der Teig und pappt elendiglich fest

eines der wenigen Kuechengeraete, das ich mitgebracht hab: mein Spatzenhobel

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“