Stevia
Re: Stevia
Ich habe im Frühjahr 3 Samen aus einer Stevia-Tüte vom Opi in einen Topf gesät.
Und oh Wunder, von den 5 Samen sind 2 aufgegangen.
Habe die Pflänzchen dann weiter gehätschelt und später in´s Gewächshaus umgepflanzt.
Zu Beginn der Woche wollte ich mal ein Blatt kosten, wie süss es denn ist ...
Es schmeckte nach gar nichts!
Sieht so Stevia aus, oder was ist da in der unsterilisierten Erde aufgegangen?
			
			
									
									
						Und oh Wunder, von den 5 Samen sind 2 aufgegangen.
Habe die Pflänzchen dann weiter gehätschelt und später in´s Gewächshaus umgepflanzt.
Zu Beginn der Woche wollte ich mal ein Blatt kosten, wie süss es denn ist ...
Es schmeckte nach gar nichts!
Sieht so Stevia aus, oder was ist da in der unsterilisierten Erde aufgegangen?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019 
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Stevia
ich glaub das sieht anders aus. 
die blätter laufen beim stevia leicht spitz zu. es gibt auch rundlichere blätter, aber keinesfalls löffelförmige. und wenn man eines kostest schmeckt es als würde man eine süßstoffpille zerbeissen.
			
			
									
									die blätter laufen beim stevia leicht spitz zu. es gibt auch rundlichere blätter, aber keinesfalls löffelförmige. und wenn man eines kostest schmeckt es als würde man eine süßstoffpille zerbeissen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
						Re: Stevia
Ja, ich glaube inzwischen auch, dass der Geschmackstest eindeutiges Kennzeichen der Pflanze ist.
			
			
									
									
						- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Stevia
Zählen ist auch eine Kunst, oder es wäre wirklich ein Wunder geschehen ...Luna hat geschrieben:Ich habe im Frühjahr 3 Samen aus einer Stevia-Tüte vom Opi in einen Topf gesät.
Und oh Wunder, von den 5 Samen sind 2 aufgegangen.
Ich kann auf dem Bild mehr als eine Pflanzenart erkennen.
Was nicht gegenständigen Blätter hat, ist deshalb nicht Stevia.
Sieht eher nach einer Kresse (Lepidium) aus, auch glaube ich auf dem Bild junge Blätter von Hirtentäschel zu erkennen.
Weil die Dinger bei mir auch nie keimen, kaufe ich im Garten-Supermarkt Jungpflanzen, da weiss ich wenigstens wie es aussieht, bevor es die Schnecken fressen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
						Re: Stevia
Der Fehler ist mir auch schon aufgefallen, allerdings ist die "Ändern" Funktion nicht lang genug aktiv!emil17 hat geschrieben: Zählen ist auch eine Kunst, oder es wäre wirklich ein Wunder geschehen ...
Also, von 5 Samen sind 2 aufgegangen müsste es heissen - nur eben keine Stevia.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Stevia
Das ist ja auch mehr lustig als schlimm.Luna hat geschrieben: Der Fehler ist mir auch schon aufgefallen, allerdings ist die "Ändern" Funktion nicht lang genug aktiv!
Also, von 5 Samen sind 2 aufgegangen müsste es heissen - nur eben keine Stevia.
Ich glaube es hat damit zu tun dass diese Ppflanzen wie so viele in fremdem Klima sehr heikel sind, und wenns einmal zu nass oder zu kühl steht wars das dann.
Abgesehen finde iches schon ein wenig frech, in einen Tüte nur 5 (fünf) Samen zu geben und das dann so zu verkaufen, gerade gross sind die Samen ja nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
						Re: Stevia
Billig sind sie auch nicht gerade und lt. Literatur gehen eh nur 15 bis 30 % auf - wenn die Samen nicht älter als 1/2 Jahr sind!emil17 hat geschrieben:[...]
Abgesehen finde iches schon ein wenig frech, in einen Tüte nur 5 (fünf) Samen zu geben und das dann so zu verkaufen, gerade gross sind die Samen ja nicht.
Bei 5 Samen pro Tüte kauft man also ohnehin 0% Erfolgsquote - hätte ich vorher wissen sollen!
Edit:
War nur ein Versuch, den Zuckerkartellen ein Schnippchen zu schlagen. Für viele Sachen verwenden wie eh (eigenen) Honig.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Stevia
Gerade gesehen: Stevia_Pflanzen im 10cm-Topf, ca. 30cm gross, mehrtriebig das Stück für 2.50 (2 Euro) im Hochpreisland Schweiz ...
			
			
									
									Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
						

