Ja, wir sind Weicheier und schlafen nicht bei 0° Zimmertemperatur65375 hat geschrieben:Zum Schlafen heizen?!
Wie einzelnes Zimmer beheizen?
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wie einzelnes Zimmer beheizen?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Wie einzelnes Zimmer beheizen?
Naja, 0° wird's drinnen nicht so schnell. Als ich meinen im Mai geborenen Zwerg gestillt habe, hatten wir 8° ohne zu heizen. War allerdings bißchen gewöhnungsbedürftig, sich die Decke nicht bis obenhin ziehen zu können.Thomas/V. hat geschrieben:Ja, wir sind Weicheier und schlafen nicht bei 0° Zimmertemperatur65375 hat geschrieben:Zum Schlafen heizen?!
Und früher bei den Einfachglasfenstern waren die Eisblumen so schön; auf diese Fensterdeko hätte ich nicht verzichten wollen!
Ein Weichei bin ich auch! Aber es gibt ja Decken in allen Varianten.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Wie einzelnes Zimmer beheizen?
gibt es dann nicht Probleme mit Schimmel? es sei denn, man heizt das ganze Haus nicht, aber ich stelle es mir schwierig vor, die geheizten von den ungeheizten Zimmern zu isolieren.
Re: Wie einzelnes Zimmer beheizen?
Hier im Haus ist das komplette Erdgeschoß unbeheizt. Oben nur das Wohnzimmer und die Küche minimal, wenn (elektrisch) gekocht wird. Ich nehme an, die Wände sind aus Lehm, und das reguliert die Feuchtigkeit. Das Bad ist allerdings 'ne Katastrophe! Gefließt bis unter die Decke. Das taugt nix. Aber da verbringe ich extrem wenig Zeit.
Und da, wo ich einfachverglast geschlafen habe, waren die Wände dick und die Zimmer groß. Ich hatte lange eins mit 24 qm und 3 m Höhe (oder mehr, weiß nicht mehr genau). Da muß man lange viel Feuchtigkeit ausatmen, um Schimmel zu erzeugen! Ich hab's nicht geschafft!
Und da, wo ich einfachverglast geschlafen habe, waren die Wände dick und die Zimmer groß. Ich hatte lange eins mit 24 qm und 3 m Höhe (oder mehr, weiß nicht mehr genau). Da muß man lange viel Feuchtigkeit ausatmen, um Schimmel zu erzeugen! Ich hab's nicht geschafft!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Wie einzelnes Zimmer beheizen?
Wenn die Belüftung ok ist, dann passiert da gar nichts. Ich beheize weder Bad noch Schlafzimmer, nur den Rest der Wohnung und habe keine Probleme mit Schimmel.becks hat geschrieben:gibt es dann nicht Probleme mit Schimmel? es sei denn, man heizt das ganze Haus nicht, aber ich stelle es mir schwierig vor, die geheizten von den ungeheizten Zimmern zu isolieren.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Wie einzelnes Zimmer beheizen?
Danke für Eure Antworten!
Der Schronsteinanschluss liegt im nur ca. 1 Meter vom Jugendzimmer entfernt, also Tür auf, Flur überqueren, Schornstein da! Muss mal überlegen...wär auch schön kuschelig.
Und nein, mein Sohn steht nicht darauf, ins eiskalte Zimmer zu gehen. Er heizt kurz auf, solange er noch wach ist, stellt den Ofen aber zum Schlafen ab. Er läuft somit ca. eine halbe bis ganze Stunde, das war's. Aber er wird langsam größer und wird sich irgendwann auch mehr alleine oder mit Freunden in seinem Zimmer aufhalten wollen (wir haben heuer erst renoviert, ganz nach seinen (Farb-)Wünschen), da wird es sicher nicht gut ankommen, wenn's dauernd kalt ist.
Schimmel gab's bei uns noch nie und gibt es auch nicht. Das Haus hat mein Uropa gebaut (als sie '42 nach ihrer Flucht aus Ungarn - meine Vorfahren waren Donauschwaben - hierher kamen), mein papa hat es dann '74 erweiter und angebaut. Opa war Maurer und Papa Maurermeister und Kachelofenbauer (leider hat er nicht daran gedacht, das Warmwasser durch den Kachelofen mit heizen zu lassen...komisch eigentlich, er hat sonst immer sehr vorausschauend gebaut). Es ist ja eben auch nciht so, dass man einen Raum ganz isoliert heizen oder eben ungeheizt lassen kann. Der Luft austausch findet doch immer statt.
Also gut, solange wir nicht mit dem Holzofen anfangen (und ich früchte, das ist heuer im Budget nicht mehr drin, es stand schon sehr viel anderes an in diesem Jahr), wird's wohl das kleine Heizgerät bleiben.
Viele Grüße.
cherry
Der Schronsteinanschluss liegt im nur ca. 1 Meter vom Jugendzimmer entfernt, also Tür auf, Flur überqueren, Schornstein da! Muss mal überlegen...wär auch schön kuschelig.
Und nein, mein Sohn steht nicht darauf, ins eiskalte Zimmer zu gehen. Er heizt kurz auf, solange er noch wach ist, stellt den Ofen aber zum Schlafen ab. Er läuft somit ca. eine halbe bis ganze Stunde, das war's. Aber er wird langsam größer und wird sich irgendwann auch mehr alleine oder mit Freunden in seinem Zimmer aufhalten wollen (wir haben heuer erst renoviert, ganz nach seinen (Farb-)Wünschen), da wird es sicher nicht gut ankommen, wenn's dauernd kalt ist.
Schimmel gab's bei uns noch nie und gibt es auch nicht. Das Haus hat mein Uropa gebaut (als sie '42 nach ihrer Flucht aus Ungarn - meine Vorfahren waren Donauschwaben - hierher kamen), mein papa hat es dann '74 erweiter und angebaut. Opa war Maurer und Papa Maurermeister und Kachelofenbauer (leider hat er nicht daran gedacht, das Warmwasser durch den Kachelofen mit heizen zu lassen...komisch eigentlich, er hat sonst immer sehr vorausschauend gebaut). Es ist ja eben auch nciht so, dass man einen Raum ganz isoliert heizen oder eben ungeheizt lassen kann. Der Luft austausch findet doch immer statt.
Also gut, solange wir nicht mit dem Holzofen anfangen (und ich früchte, das ist heuer im Budget nicht mehr drin, es stand schon sehr viel anderes an in diesem Jahr), wird's wohl das kleine Heizgerät bleiben.
Viele Grüße.
cherry
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Wie einzelnes Zimmer beheizen?
Das macht schon Sinn: Kachelöfen sind rein passive Dinger, an denen nicht viel kaputtgehen kann.cherrypie hat geschrieben:leider hat er nicht daran gedacht, das Warmwasser durch den Kachelofen mit heizen zu lassen...komisch eigentlich, er hat sonst immer sehr vorausschauend gebaut
Wenn du da Wassertaschen oder Zirkulationswärmetauscher oder son Zeugs einbaust dann hast du ein Problem mit Heizen wenn der Strom weg ist und du musst die Stube heizen, wenn du eigentlich bloss warmes Wasser willst und es kann sehr viel mehr kaputtgehen. Ich würde sowas nicht wollen.
Wenn die Bausubstanz aus dieser glorreichen Ersatzstoff-zeit ('42?) ist, dann denk über eine gewisse Dämmung nach. Es reduziert nicht nur den Heizverbrauch, sondern erhöht wesentlich den Wohnkomfort.
Zimmer-Holzöfen kriegt man für wenig Geld gebraucht. Der Vorteil davon ist, dass sie sehr viel Brand sparen: Der Sohn wird von selbst drauf kommen, nen Pulli anzuziehen oder im Wohnzimmer zu daddeln, wenn er Holz schleppen und einfeuern muss, um warm zu haben.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wie einzelnes Zimmer beheizen?
Das, was im Bett ist, friert ja auch nicht, nur das, was raus gucktEin Weichei bin ich auch! Aber es gibt ja Decken in allen Varianten.
Meine Frau kriegt Trigenimus-Nerv-Entzündung, wenn es zu kalt ist, und ich wache nicht gern mit eiskalter und verstopfter Nase auf.
Von daher darf es durchaus überschlagen sein im Schlafzimmer.
Ach, da reicht es, wenn 2 Wochen um die 0° draußen sind. Im Gästezimmer ist mir auch schon die Wasserleitung eingefroren.Naja, 0° wird's drinnen nicht so schnell.
Wenn mal das Öl zu Ende ist, werd ich jedenfalls Betten in der Küche aufstellen, da hab ich nen Holzherd
Kälte ist schlimmer als Hitze...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Wie einzelnes Zimmer beheizen?
nur dann, wenns kalt ist. Wenns zu heiss ist, finde ich Hitze sei schlimmer als Kälte.Thomas/V. hat geschrieben: Kälte ist schlimmer als Hitze...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
centauri
Re: Wie einzelnes Zimmer beheizen?
Naja ich finde beides schlimm.
Aber gehe soweit wie möglich der hitze und der kälte aus dem weg.
Wenns kalt ist wird geheizt, auch im schlafzimmer.
Eisblumen hatte ich in meiner kindheit genug am fenster.
Und wenn es heiß ist gehe ich eben nicht raus.
Schlimm finde ich da schon wenn jemand eine schlecht gedämmte mansardenwohnung hat,
wo man sich nicht verkriechen kann.
Aber gehe soweit wie möglich der hitze und der kälte aus dem weg.
Wenns kalt ist wird geheizt, auch im schlafzimmer.
Eisblumen hatte ich in meiner kindheit genug am fenster.
Und wenn es heiß ist gehe ich eben nicht raus.
Schlimm finde ich da schon wenn jemand eine schlecht gedämmte mansardenwohnung hat,
wo man sich nicht verkriechen kann.

