Amygdalin kann halt vom Körper abgebaut werden (und es gibt Stimmen, dass dieser Vorgang der Gesundheit förderlich ist) - es lagert sich nicht an und ist auch nicht "leicht schädlich", nur eine Überdosierung kann gefährlich werden....
Ich schmecke das Bittermandelaroma (können nicht alle Menschen), und da es auch bei den Süßmandeln immer wieder bittere gibt, denke ich schon, dass süße Aprikosenkerne ungefährlich sind. Oder haben Süßmandeln auch Amygdalin?
Mein Jüngster war vor zwei Jahren zwei Jahre alt (was für ein Satz....) - er hat damals schon gerne süße Aprikosenkerne geknabbert und hie und da hat er das Gesicht verzogen: "bitter" -
Ihm ist nichts passiert. Allerdings hab ich, sobald eine bittere dabei war, ihm etwas anderes zu essen gegeben - weiß nicht, ob das übertrieben war oder ob das nötig ist??
Amygdalin ist kein latent schädigender Stoff!
Das ist mir wichtig.
Und ich hab jetzt endlich alle Marilen verarbeitet, bis auf ein paar ausgesuchte schöne, die wir in den nächsten Tagen noch so essen werden....
gibt es hier kein "Schweiß von der Stirne wisch"-smiley??
