#452
Beitrag
von kaliz » Do 17. Jul 2014, 23:16
Das Rezept ist eigentlich immer das Gleiche. Kriecherln entsteinen und in einen Topf geben. Zucker dazu, kochen und heiß in Gläser füllen.
Auf drei Kilo entsteinte Früchte verwende ich üblicherweise einen Kilo Zucker.
Für die Marmelade halt 1:3 Gelierzucker, für Mus und Kompott normalen Feinkristallzucker.
Marmelade und Mus werden zu Beginn noch mit dem Pürierstab kräftig püriert.
Meiner Schwester war die Marmelade mit 1:3 Zucker zu sauer, deshalb hat sie für sich 1:2 Zucker verwendet und noch etwas Speisenatron dazu gegeben, ins Mus hat sie ebenfalls ein wenig Natron gegeben um es zu entsäuern. Ich mag es gerne etwas saurer und finde das Verhältnis 1 Teil Zucker zu 3 Teilen Frucht gerade richtig.
Letztes Jahr habe ich für mich nur Kompott gemacht. Das schmeckt so als Dessert sehr gut, man kann es aber auch pürieren (also Mus daraus machen), auf Backpapier aufstreichen und über Nacht im Dörrautomat trocknen. Das ergibt das Beste Fruchtleder überhaupt und geht als Nascherei Zwischendurch weg wie nichts. Klein geschnitten kann man es auch für Müsli oder Pralinen verwenden.