
kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Sehen da die Blätter so aus wie beim Knöterich, aber die Stiele sind dünner und nicht hohl und verzweigter. Sowas hab ich denke ich auch überall. Aber das könnte man ja klären, wenn dein Dach für die "Dingsda" fertig ist 

- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
machen wir das 
was haltst von kommenden dienstag, den 22. ?

was haltst von kommenden dienstag, den 22. ?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Würde mich riesig freuen die Cybervirtualität endlich Realität werden zu lassen
Wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt ist alles klar, den Rest per PN

Wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt ist alles klar, den Rest per PN
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Die englische Bezeichnung habe ich schon mal gehört. Danke.kraut_ruebe hat geschrieben:Epimedium grandiflorum ist die botanische bezeichnung, horny goat weed die englische.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
frühstückszeit 

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
meine lieblinge sind reif 

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Was machst du da draus?
Sind ja echt schön anzusehen, aber ich werde mit roten Rüben irgendwie nicht warm...
Sind ja echt schön anzusehen, aber ich werde mit roten Rüben irgendwie nicht warm...
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Ist das eine Kreuzung Roterübe und Kren ? Da würde man sich ja das Krenreiben erschbaren beim Ronensalat
Woran erkennst du, dass sie reif sind ? Ich lasse meine möglichst lange in der Erde bis kurz vor den ersten Frost.

Woran erkennst du, dass sie reif sind ? Ich lasse meine möglichst lange in der Erde bis kurz vor den ersten Frost.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
@manfred: das versteh ich. ich mochte rote rüben früher überhaupt nicht und kannte das nur als gekauften salat der das erdäpfelpüree einsaut.
vor wenigen jahren hab ich dann spasseshalber mal eine junge rote rübe in alufolie gewickelt und auf den grill gelegt. und seitdem steh ich drauf, das schmeckt ganz anders als ich das kannte.
jetzt hab ich immer zuwenige, für die tiere und für mich. die orangefarbenen, weissen und geringelten schmecken sanfter, die brate ich in öl und auch mal mit knoblauch und anderen gemüsen in der pfanne oder im ofen. oder gedünstet in orangenmarmelade.
ich mags also pesto, als beete tartare, die rote variante mit kren (ah, das wär richtig dringend
), mit apfel und nüssen als salat, in kombination mit ziegenkäse, und noch jede menge mehr.
und ich mache kwas (kwass). und in salz fermentierte rüben.
ich muss mehr platz für gemüsebeete schaffen....
@richard: nein, das ist ne rübe durch und durch. kren muss extra.
die hier sind von der märzaussaat. ich zeig dir die fertigen im beet. bis zum frost lass ich die später ausgesäten dann für den winter.
vor wenigen jahren hab ich dann spasseshalber mal eine junge rote rübe in alufolie gewickelt und auf den grill gelegt. und seitdem steh ich drauf, das schmeckt ganz anders als ich das kannte.
jetzt hab ich immer zuwenige, für die tiere und für mich. die orangefarbenen, weissen und geringelten schmecken sanfter, die brate ich in öl und auch mal mit knoblauch und anderen gemüsen in der pfanne oder im ofen. oder gedünstet in orangenmarmelade.
ich mags also pesto, als beete tartare, die rote variante mit kren (ah, das wär richtig dringend

und ich mache kwas (kwass). und in salz fermentierte rüben.
ich muss mehr platz für gemüsebeete schaffen....
@richard: nein, das ist ne rübe durch und durch. kren muss extra.
die hier sind von der märzaussaat. ich zeig dir die fertigen im beet. bis zum frost lass ich die später ausgesäten dann für den winter.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Ja, Rote Bete liebe ich mittlerweile auch! Als Kind hab ich die Dinger auch gehasst, gabs nur als matschiges Kompott...
Die geringelten fand ich auch recht schön, habs mir aber erstmal verkniffen, und hab gerade stinknormale rote Kugeln gesäät, hatte jetzt 2-3 Jahre lang, so lange Dinger, vom Ertrag her nicht so gewaltig. Kann davon auch nicht genug bekommen. Setze die Jungpflanzen einfach in jede Lücke die frei wird...völlig unproblematisch im Anbau.
Liebe Grüße! Dela

Die geringelten fand ich auch recht schön, habs mir aber erstmal verkniffen, und hab gerade stinknormale rote Kugeln gesäät, hatte jetzt 2-3 Jahre lang, so lange Dinger, vom Ertrag her nicht so gewaltig. Kann davon auch nicht genug bekommen. Setze die Jungpflanzen einfach in jede Lücke die frei wird...völlig unproblematisch im Anbau.
Liebe Grüße! Dela
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!