Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Geht mir auch so: 5,2 km und doch fast immer mit dem Auto. Ist aber halt so, daß ich zweimal vormittags arbeite und lieber knapp aufstehe und zweimal nachmittags arbeite und sehr knapp vorher dusche; dann wird's eng mit meinem alten Fahrrad. Ein Auto vom Betrieb könnte ich schon haben für Dienstfahrten, aber großen Bus ohne Fenster hinten fahre ich nicht gerne. Frau halt. Fahre ganz gut eigentlich, aber ungern nur mit Spiegel. Finde schon die A-Klasse von meinem Mann gräßlich; wenn man sich umdreht, sieht man nur Kopfstützen und Fensterholme! Mein über 30 Jahre alter Polo hat dagegen Panoramafenster!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Warum dreht man sich im Auto um??65375 hat geschrieben:.... wenn man sich umdreht, sieht man nur Kopfstützen und Fensterholme! Mein über 30 Jahre alter Polo hat dagegen Panoramafenster!
Und Polo mit Panoramafenster, ich glaub da verstehen wir unterschiedliche Dinge unter Panorama.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Und ich hab einem Bekannten, der sagt "Was soll ich im Auto mit Spiegeln? Die gehören ins Bad!". So gehen halt die Ansichten auseinander.Narrenkoenig hat geschrieben:Warum dreht man sich im Auto um?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
So seh ich das auch, Spiegel sind außen am Fahrzeug, wie ich ausseh weiß ich ja.65375 hat geschrieben:Und ich hab einem Bekannten, der sagt "Was soll ich im Auto mit Spiegeln? Die gehören ins Bad!". So gehen halt die Ansichten auseinander.Narrenkoenig hat geschrieben:Warum dreht man sich im Auto um?

Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
grad hab ich den golf verkauft. kommende woche zieht er um ins benachbarte ausland.
*schnüff*
richtig schade, das war ein richtig gutes und verlässliches auto. aber ich brauch ihn nicht, er steht seit nem jahr nur rum und davon wird er ja auch nicht besser.

*schnüff*
richtig schade, das war ein richtig gutes und verlässliches auto. aber ich brauch ihn nicht, er steht seit nem jahr nur rum und davon wird er ja auch nicht besser.

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
wieso eigentlich "Schrotthaufen"?
mein Gatte kriegt die Krise wenn sein heiliges Blechle 2 Jahre alt ist,
dann fallen ihm 1000 Gruende ein, wieso ein Neues her muss
mein Gatte kriegt die Krise wenn sein heiliges Blechle 2 Jahre alt ist,
dann fallen ihm 1000 Gruende ein, wieso ein Neues her muss
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Irgendwer muss ja die Jahreswagen erzeugen, hab mich immer schon gewundert, wer das ist 

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
ich schaffe den Ausgleich meine Schnauferl sind Bj 86, Bj 87, Bj *gruebel* 83-03 lt Papieren 94 und Bj 98
aber deswegen sind das keine Schrotthaufen *grummel*
das ist "liebevoll restauriert", bzw 2. Hand inzwischen 38'Km, "absolutes Einzelstueck, Konversations-Starter" und 1. Hand Tuningstufe 17
nix Schrotthaufen
aber deswegen sind das keine Schrotthaufen *grummel*

das ist "liebevoll restauriert", bzw 2. Hand inzwischen 38'Km, "absolutes Einzelstueck, Konversations-Starter" und 1. Hand Tuningstufe 17
nix Schrotthaufen
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Ich verstehe nicht, warum man um Autos so ein Gedöns macht. Ich müsste jedenfalls in den Papieren nachschauen um für meine Autos Hubraum, Motorleistung und son Zeugs zu wissen.
Die Dinger müssen zweckmässig sein und laufen und nicht zuviel saufen und nicht stinken.
Museumsstücke spazierenzufahren hat mich nie interessiert, ich kann aber verstehen dass es ein Hobby werden kann. Bei uns um die Ecke ist einer, der sowas macht und war er macht ist schon toll. Zumal seine Werkstatt jederzeit so sauber und aufgeräumt ist, dass man am Boden essen könnte.
Putzen - na ja, der Dreck der stört fällt beim Gebrauch von selber ab und wenn er das nicht tut dann stört er nicht.
Am technischen Unterhalt wird nicht gespart, denn ich mag es nicht, wenn das Auto mitentscheidet ob gefahren wird oder nicht.
Da man im ersten jahr einen Abschreiber von rund einem Drittel hat verstehe ich nicht warum man sein Auto nach ein, zwei Jahren wechselt. Die Dinger halten doch weit über 10 Jahre wenn man regelmässig Unterhalt macht oder machen lässt - was immer noch billiger kommt als sich abschleppen zu lassen.
"Am Öl lags jedenfalls nicht - war ja gar keins drin"
Die Dinger müssen zweckmässig sein und laufen und nicht zuviel saufen und nicht stinken.
Museumsstücke spazierenzufahren hat mich nie interessiert, ich kann aber verstehen dass es ein Hobby werden kann. Bei uns um die Ecke ist einer, der sowas macht und war er macht ist schon toll. Zumal seine Werkstatt jederzeit so sauber und aufgeräumt ist, dass man am Boden essen könnte.
Putzen - na ja, der Dreck der stört fällt beim Gebrauch von selber ab und wenn er das nicht tut dann stört er nicht.
Am technischen Unterhalt wird nicht gespart, denn ich mag es nicht, wenn das Auto mitentscheidet ob gefahren wird oder nicht.
Da man im ersten jahr einen Abschreiber von rund einem Drittel hat verstehe ich nicht warum man sein Auto nach ein, zwei Jahren wechselt. Die Dinger halten doch weit über 10 Jahre wenn man regelmässig Unterhalt macht oder machen lässt - was immer noch billiger kommt als sich abschleppen zu lassen.
"Am Öl lags jedenfalls nicht - war ja gar keins drin"
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Das kommt, wenn das Auto zum Fetisch wird...So ähnlich wie beim Handy. Da muß man halt notfalls beim Essen sparen, um sich sein goldenes Kalb leisten zu können.Da man im ersten jahr einen Abschreiber von rund einem Drittel hat verstehe ich nicht warum man sein Auto nach ein, zwei Jahren wechselt.

Manchmal denke ich, das ein Großteil der Leute, vor allem Männer, in einem Stadium der Pubertät steckengeblieben sind, in dem irgendwelche Hormone die Herrschaft übernommen haben


Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!