Ich hab mir grad sein letztes Buch (2013) gekauft - Fields of Farmers: Interning, Mentoring, Partnering, Germinating.
Da geht es wohl um Nachfolgeregelungen, und geeignete Leute zu finden.
Salatin hat's ja mittlerweile dank seines Rufs einfach - er nimmt jedes Jahr 3 Jahrespraktikanten, die dann wohnen, wie hierzulande die Spargelstecher, aber jeden Abend mit der Familie essen, und auch sonntags in die Kirche gehen - Ami-Land halt.
(die Warteliste für diese Praktika ist laaaaaang.)
Er kann sich seine Leute aussuchen, und wie Manfred schon schrieb, er hilft ihnen SEHR, einen eigenen Betrieb zu gründen.
Das kann ich mir hier in D und dem Flächenkampf irgendwie nicht wirklich vorstellen, grad mit dem Biogas-Sch*****, wo die Pacht langsam nur noch durch die Pferdeleute mit richtig Geld zu wuppen ist.
(und OT: ich bin grad nicht sicher, ob die Holländer, die damals nach dem Mauerfall in die Ukraine gingen (LAND!!!!!!), wirklich damit zufrieden sind, so wie es grad läuft....

)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...