Mötel's Hof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#41

Beitrag von connymatte » Do 22. Mai 2014, 18:59

Der neue Schweinestall ist auch zu 99% fertiggestellt die Borsten Tiere ziehen anfang Juni ein.
Dateianhänge
Frontansicht mit zugang zum Futterabteil
Frontansicht mit zugang zum Futterabteil
P5220003.JPG (82.29 KiB) 6692 mal betrachtet
rechts der Überdachte Futterplatz links soll der Winterstall/Abferkelstall entstehen.Jetzt können Sie trocken und schatig muffeln
rechts der Überdachte Futterplatz links soll der Winterstall/Abferkelstall entstehen.Jetzt können Sie trocken und schatig muffeln
P5220005.JPG (76.91 KiB) 6692 mal betrachtet
Futterabteil von innen im hintergrund die Sommerresidenz
Futterabteil von innen im hintergrund die Sommerresidenz
P5220004.JPG (81.5 KiB) 6692 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: unsere kleine farm

#42

Beitrag von Reisende » Do 22. Mai 2014, 20:18

boa matte das ist ja hammer geworden! respekt! :daumen:
das zeig ich besser nicht den schafen, sonst werden sie noch neidisch lol ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#43

Beitrag von connymatte » Mo 26. Mai 2014, 16:36

Wie die zeit vergeht tz der erste Weinachsbesuch 2014 ist da :grinblum:
Dateianhänge
Seit Samstag bei uns Wohnhaft 5 x erster und 5 x zweiter Weinachtstag
Seit Samstag bei uns Wohnhaft 5 x erster und 5 x zweiter Weinachtstag
P5260001.JPG (80.84 KiB) 6623 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#44

Beitrag von connymatte » Mi 28. Mai 2014, 08:21

Das ist schon der 2te Bienenschwarm der uns dieses Jahr quasi frei Haus geliefert wurde.Hier in der Heide arbeiten viele mit Stülper da schwärmen die gerne mal aus aber immer wieder ein beeinduckender Anblick.Denke das war ein Vorschwarm.
Dateianhänge
P5270002.JPG
P5270002.JPG (79.54 KiB) 6567 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

centauri

Re: unsere kleine farm

#45

Beitrag von centauri » Mi 28. Mai 2014, 09:23

Toll matte :daumen:
Was du schon so alles geschafft hast!
Vor allem in sehr kurzer zeit, respekt. :eek:

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#46

Beitrag von connymatte » Mi 18. Jun 2014, 19:36

Moinsen mal wieder einige neue Bilder.Seit 2 Wochen wohnen jetzt auch 5 Kanadaputen bei uns und seit letztem Samstag sind die 7 Ferkel da, unter anderem auch das von Thomas das wir Bierchen :lala: nennen :grinblum: .Seit 2 Monaten haben wir jetzt auch einen kleinen Pachteich mit Forellen in 10km entfernung voll Übernetzt.Im nächsten Monat werden wir beginnen die Weide für die Zwergzebus(Rinder) einzuzäunen und das ist das Viehprojekt hier auf dem Hof auch abgeschlossen.`Der Versuch Gänse und Schweine auf einer Weide klappt bestens zum Frühsport jagen die Gänse die Schweine und abeds andersrum. :haha: Ist besser als Kino :mrgreen:
Dateianhänge
Noch sind sehr klein und ähneln eher Wachteln
Noch sind sehr klein und ähneln eher Wachteln
P6180003.JPG (83.56 KiB) 6472 mal betrachtet
Neugierig sind sie dei kleinen
Neugierig sind sie dei kleinen
P6180005.JPG (77.3 KiB) 6472 mal betrachtet
ganz links im Bild,,,,Bierchen````
ganz links im Bild,,,,Bierchen````
P6180004.JPG (75.34 KiB) 6472 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: unsere kleine farm

#47

Beitrag von Reisende » Mi 18. Jun 2014, 20:28

bierchen... :verknallt:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

centauri

Re: unsere kleine farm

#48

Beitrag von centauri » Do 19. Jun 2014, 08:05

Also bierchen hättest du wenigstens ankreuzen können :haha:
Ich hoffe du hältst es wenigstens artgerecht dem namen entsprechend :haha:
Ist immer wieder schön zu sehen was du so schaffst! :)

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#49

Beitrag von connymatte » Mi 16. Jul 2014, 21:00

Moin Moin einige neue Bilder.Demnächst gibts weitere das Thema Rinder ist jetzt auch fast abgeschlossen.
Dateianhänge
Wenn die Schweine nicht parrieren zwicken die Gänse schon mal in Schinken
Wenn die Schweine nicht parrieren zwicken die Gänse schon mal in Schinken
P7150002.JPG (80.75 KiB) 6319 mal betrachtet
Badestunde
Badestunde
P7150004.JPG (79.49 KiB) 6319 mal betrachtet
Extra für Thomas Bentheimer Tiefbau AG
Extra für Thomas Bentheimer Tiefbau AG
P7150005.JPG (82.94 KiB) 6319 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#50

Beitrag von connymatte » Mo 21. Jul 2014, 14:39

Moin
Jetzt ist der Putenstall bis auf etwas Farbe auch fertig geworden,gebaut aus einem Isolierten Bürocontainer nur verkleidet somit gibt es im Winter kein Ärger mit Frost usw.
Das silberne Gehäge ist aus Doppelstabmatten und dient als Kückenauslauf und Nachtstall draußen (Fuchssicher) von dort kommen die Puten tagsüber in ein übernetztes Freigehäge mit ca 170m2 Wiese.Das Netz dient überwiegend dazu die Puten am fliegen zu hindern.Nächstes Jahr können wir dann evtl Kücken aus Naturbrut haben.
Dateianhänge
Der Nachtauslauf Fuchssicher
Der Nachtauslauf Fuchssicher
P7210001.JPG (80.56 KiB) 6237 mal betrachtet
Links der Nachtauslauf rechts der Tagauslauf dahinter die Nachbarn Schweine und Gänse
Links der Nachtauslauf rechts der Tagauslauf dahinter die Nachbarn Schweine und Gänse
P7210002.JPG (80.42 KiB) 6237 mal betrachtet
Sind schon tüchtig gewachsen die 5 kleinen
Sind schon tüchtig gewachsen die 5 kleinen
P7210003.JPG (73.73 KiB) 6237 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“