Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

Re: Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

#21

Beitrag von parson » Mo 14. Jul 2014, 09:28

Guten Morgen allerseits!
Muss heute erst ab Mittag arbeiten und kann mich deshalb noch melden...
Zuallererst thx für die freundliche Aufnahme meines "Einstands-Freds" nach langem Schweigen!

Freut mich natürlich, wenn's was bringt und bin fest entschlossen, nachzulegen, wo ich's doch jetzt endlich begriffen habe, wie das mit den pics elegant funzt :daumen: .

@ rallymann: ohne dich hätte ich sicher 'die Kanone in's Korn geworfen' hinsichtlich der Bilder - bin als PC-blonder, alter Knacker eindeutig an meine Grenzen gestossen!!! :bang: . . . bist aber sicher schon wieder on tour!

@Olaf: Dass man die Pektinase sofort reinschütten kann, hab' ich schon gehört. Werd' ich mal machen - man lernt eben nie aus als Weinpanscher ;)

@65375:
Hollunderbeerenwein versuchte ich nur einmal; die Zupferei ist recht mühsam und vor allem sind die Fruchtdolden 'polymorph' - d. h. dass jede Menge grüne Früchtchen neben den reifen, rot-schwarzen sind. Die sollten ja angeblich raus, da die den Geschmack versauen. Das Gepopel war uns einfach zu viel...

Zur Giftigkeit habe ich 'ne kleine story:
Meine Mutter war Biologielehrerin und hätte es eigentlich wissen müssen.... und beim Familienausflug (vor gefühlten 150Jahren) gab sie die reifen, wirklich gut schmeckenden Hollerdolden zum Genuss frei...
Wir haben alle gekotzt wie die Reiher und der Tag war gelaufen, da uns stundenlang noch übel war. Das vergesse ich nie, weil sie vor schlechtem Gewissen nicht mehr gradeaus schauen konnte - fast hätte sie ja die Familie und sich selber auch vergiftet.
Für lebensgefährlich halte ich dieses hitzelabile Gift (wie hat's wieder geheissen?) ja nicht aber erhitzen würde ich den Saft schon, um ungestört :prost3: :wc: :aeh: genießen zu können...hab' heut meinen "kindischen"...

Grüße
Werner
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

Re: Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

#22

Beitrag von parson » Mo 14. Jul 2014, 09:47

@rallymann:
klar Fragen hier im SVF sowieso!

Machte übrigens gestern noch auf die Schnelle 'Marillen'-Maische, die heute schon wie Teufel gärt!

Das sind die marillen-, renekloden- oder ringloähnlichen kleinen Früchte, die momentan überalle reifen - man sollte aber gut schmeckende Büsche bzw. Strauchbäume aussuchen und darauf achten, dass keine überreifen, gärigen Früchte dabei sind - dann gibt das einen Super-Wein!

Der geht schnell und einfach...

Noch zur Maische:
Ich bin davon abgekommen, Langzeit-Maische-Gärung zu machen, da das öfter mal 'nen rassen Geschmack macht; wenn's ordendlich gärt - so nach 2-3 Tagen - abpressen und sich in Geduld üben, falls nicht ein früheres 'Genuss-Produkt' zur Verfügung steht! :pfeif: . . . .

Grüße
Werner
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

#23

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 19:31

65375 hat geschrieben:hat schonmal jemand Holunderbeerwein gemacht?
Hier ist eine sehr gute Anleitung (sorry, it's in english) ohne Kochen:
Die Frage wollte ich eigentlich stellen. :pfeif:
Wir haben heuer Hollunder zum Abwinken, aber für die englische Gebrauchsanweisung bin ich echt zufaul :aeh:
Kann man das nicht in drei Worten auf deutsch erklären :hhe:
Sonst muss ich den ganzen schönen Hollunder wieder Dampfentsaften. :motz:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

#24

Beitrag von 65375 » Mo 14. Jul 2014, 20:21

Naja, der Unterschied ist wohl einfach, daß die Deutschen den Holunder auf mindestens 80 Grad erhitzen, und die Engländer vergären roh. Ist in der Anleitung nicht weiter begründet, anscheinend überleben die das problemlos.
Ansonsten erklärt er viel , was das Bestimmen und Regulieren von Mostgewicht, Säuregehalt, später Alkoholgehalt usw. angeht. Hab's noch nicht ganz durchgelesen, nur überflogen, weil ich auf der Suche nach einer Erklärung war, ob das Sabunigrin sich bei der Gärung zersetzt oder was auch immer damit passiert. Oder ob die Briten einfach ein robusteres Verdauungssystem haben.
Das Vorgehen ist sonst anscheinend wie bei anderen Beerenweinen auch, der eine braucht noch Zucker, der andere noch Säure, der nächste Pektinase, und Holunder braucht wohl von allem was.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

#25

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 20:45

Was mich ja als ertes interessieren würde, ob man die Beeren von den Rispen nehmen muß (beim Dampfentsaften mache ich das, schweine Arbeit)
oder ob man die mit den Stengel einmaischen kann ?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

#26

Beitrag von 65375 » Mo 14. Jul 2014, 20:56

Hilft alles nix: die Rispen müssen raus!

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

#27

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 21:04

:ua:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

#28

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 14. Jul 2014, 21:13

geht mit ner gabel recht flott
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

#29

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 21:18

Gute idee, da könnte man ja auch eine Schwarzbeerriffel nehmen ? Sonst hab ich immer über Wochen blaurote Finger

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Suche einfache Weinrezepte (Beerenwein)

#30

Beitrag von 65375 » Di 15. Jul 2014, 01:38

Hab grade nochmal weitergelesen: bei dem englischen Link, den ich eingestellt habe, werden die Beeren auch gekocht. Schade! Hab gehofft, es geht auch roh.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“