Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#61

Beitrag von Olaf » Fr 11. Jul 2014, 15:41

*lach*
Meine Tochter war grad hier, sie ist etwas direkter als ihr:
"Ich kenn Euch ja und wusste, was ihr vorhabt. Wenn ich das bei andern sehen würde würd ich denken, die ha´m ne Macke!"
:hmm:
:pfeif:
:rot:
Davon ein Fotowäre nett, Thomas!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#62

Beitrag von Minze » Fr 11. Jul 2014, 15:51

Zuerst habe ich gedacht, ach Du je Gott, was ist das denn :lol:

Aber je länger ich es ansehe desto besser gefällt es mir. Warum eigentlich nicht mal was ganz anderes, das hat schon was. Allerdings würde ich keine Streifen machen und auch kein Gold aber ich würde den Anbau rechts neben der Haustüre noch andersfarbig streichen, vielleicht ein Grün? Und die Satschüssel müßte natürlich auch noch Farbe kriegen.
Liebe Grüße
Minze

centauri

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#63

Beitrag von centauri » Fr 11. Jul 2014, 15:52

Zerklüftete bauweise :haha:
@Thomas74. Das kommt dir vielleicht nur so vor.
In echt sieht es sehr homogen aus! Finde ich zumindest.
Das macht mit sicherheit die pergola die einerseits alles verbindet,
anderseits die flächen trennt.

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#64

Beitrag von elli » Sa 12. Jul 2014, 13:59

" je länger ich es ansehe desto besser gefällt es mir. Warum eigentlich nicht mal was ganz anderes, das hat schon was. Allerdings würde ich keine Streifen machen und auch kein Gold "
bis dahin sehe ich es so wie Minze. Weiter würde ich nix machen, aber wer weiß was Euch noch sonst so an Ausgefallenem einfällt, was ich nie gemqacht hätte.
Für mich ist die Farbe Cosmea. Für Sommer passt sie. Mal sehen, wie sie im Winter wirkt?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#65

Beitrag von Olaf » Sa 12. Jul 2014, 15:01

Also ehrlich gesagt, wenn die Sonne, es ist genau die Südwand voll draufknallt ist die Farbe schon krass.
Aber natürlich muss auch ich mich dran gewöhnen, nachdem ich mehr als 10 Jahre auf mörtelgrau geglotzt habe.
Aber danke Elli, ich sehe, Du verstehst mich.
No risc, no fun.
Manchmal gelingen uns Dinge, weil wir mal was anderes ausprobieren, mal fallen wir damit auf die Nase.
In diesem Fall hab ich mich noch nicht entschieden, besser als Mörtelgrau ist es aber in jedem Fall. :lol:
Meine Frau meinte übrigens gestern, es sei für sie schon immer klar gewesen, dass wir diese Farbe nicht zur Straßenseite verwenden.
Da ergibt sie ja keinen Sinn.
Waren wir mal wieder unabgestimmt einer Meinung.
Ach und danke auch centauri. Hab ich Dir die Geschichte von der Architektin erzählt, die mein erstes Projekt abgelehnt hat mit der Begründung "zu hässlich!"
Bin der Dame bis heute dankbar ;)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#66

Beitrag von Thomas74 » Sa 12. Jul 2014, 15:15

Diese reinen Farben neigen allerdings schnell zum Verblassen. Also,wenn möglich,immer zeitnah alles streichen,nicht jede halbe Wand im Jahresabstand.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#67

Beitrag von Olaf » Sa 12. Jul 2014, 15:22

Das ist ein Kunstharzputz. (Heißt doch so, dieser Reibeputz im Eimer?) Verblasst der auch?
Ehrlich gesagt, ein bisschen verblassen fänd ich ganz ok :rot:, und ist eben genau nach Süden...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Picassa

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#68

Beitrag von Picassa » So 13. Jul 2014, 07:47

Mir gefällt´s, Olaf, auch der Malve-farbene Giebel.
Aber ich mag ja auch Hundertwasser. Und mein nick kommt auch nicht von nix... :)

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#69

Beitrag von Thomas74 » So 13. Jul 2014, 12:13

Olaf hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ein bisschen verblassen fänd ich ganz ok :rot:, und ist eben genau nach Süden...
:pft: Angst vor der eigenen Courage ?? :hhe:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#70

Beitrag von Olaf » So 13. Jul 2014, 13:34

Ja! :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“