kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#71

Beitrag von kraut_ruebe » Do 10. Jul 2014, 09:38

niemand besitzt soviele froschfotos wie ich :lol:

in luftiger höhe so auf 1,5 meter hat sichs ein jungtier bequem gemacht:
laubfroschputzi.JPG
laubfroschputzi.JPG (34.59 KiB) 2609 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#72

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 10. Jul 2014, 09:50

Hast den erst gehört und dann entdeckt? oder machen die Kleinen noch keinen Lärm?
Bei uns sitzen sie auch im Wein und quaken, aber entdeckt hab ich noch nie einen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#73

Beitrag von kraut_ruebe » Do 10. Jul 2014, 22:07

die ganz kleinen hab ich noch nie singen hören, ich glaub die sind still. sitzen nur so rum, sehen auf den ersten blick aus wie ein grösseres käferl :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#74

Beitrag von Minze » Fr 11. Jul 2014, 13:18

Angela, hat Deine Akebia schon mal Früchte getragen? Ich habe meine seit ca. 5 Jahren und sie hat heuer das erste Mal geblüht, aber nichts angesetzt.

Schön ist es bei Dir.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#75

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 11. Jul 2014, 19:32

danke :)

nein, früchte gabs noch keine. ich hab die erst im vorahr gesetzt, ich schätze mal ich muss mich noch ein wenig gedulden.

für einen guten befruchtungserfolg wird ein zweites exemplar empfohlen (nur gelesen, nicht probiert).
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#76

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 12. Jul 2014, 12:36

heut morgen im apothekengarten:
malva officinalis.JPG
malva officinalis.JPG (77.76 KiB) 2416 mal betrachtet
echinacea.JPG
echinacea.JPG (44.69 KiB) 2416 mal betrachtet
nachtkerze.JPG
nachtkerze.JPG (33.24 KiB) 2416 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#77

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 12. Jul 2014, 12:37

ringelblume.JPG
ringelblume.JPG (35.56 KiB) 2416 mal betrachtet
kalmus.JPG
kalmus.JPG (71.36 KiB) 2416 mal betrachtet
ziegenkraut.JPG
ziegenkraut.JPG (49.27 KiB) 2416 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#78

Beitrag von Luna » Sa 12. Jul 2014, 20:55

Sehr schön, deine Blütenpflanzen und Alles sehr viel weiter, als bei mir!

Meine Ringelblumen fangen gerade an, die Köpfe zu öffnen, haben aber leider das erste mal überhaupt so kreisrunde schwarze Flecken auf den Blättern - vlt. zu viel Regen in den letzten Tagen?

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#79

Beitrag von fuxi » Di 15. Jul 2014, 11:42

Wofür nimmst du Ziegenkraut? Das kenne ich gar nicht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#80

Beitrag von kraut_ruebe » Di 15. Jul 2014, 13:28

ziegenkraut ist mein wohlfühlmittel schlechthin, ich spreche sehr drauf an.

Epimedium grandiflorum ist die botanische bezeichnung, horny goat weed die englische. m.w. nach ist die pflanze nicht wissenschaftlich auf wirkung erforscht, es wird ihr blutdrucksenkend, gefässerweiternd, entzündungshemmend, gedächtnisleistungsfördernd nachgesagt aufgrund der inhaltsstoffe.

nachgewiesen ist die erhöhung des testosteronspiegels, deswegen gilt ziegenkraut als aphrodisiakum. und deswegen hab ich es ursprünglich angeschafft, ich schreib meine diplomarbeit über aphros. btw: wenn ziegen es zu fassen kriegen drehen sie ab, wie schon der name vermuten lässt.

wie so ziemlich jedes aphrodisiakum sorgt es in erster linie für körperliches wohlbefinden im allgemeinen. nicht bei jedem wirkt alles, für mich passts.

disclaimer: zuviel schadet, 1 tasse tee pro tag ist höchstmenge. von selbsttests wird abgeraten und arzt und apotheker haben grundsätzlich immer recht.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“