wenn Du Dich da mal nicht verrechnet hast


also wenn du sowieso 12 Volt und Batterien hast, dann ist es besser, wenn du dir dann einfach einen Spannungswandler (von 12 auf 220 Volt) anschaffst und dann deine ganz normalen Elektrogeräte benutzt. Die 12 Volt Geräte die ich kenne sind zum einen nicht so auf Dauerbetrieb ausgelegt und auch von der übrigen Qualität manchmal echt schludrig gebaut. So ein Spannungswandler kostet auch nicht die Welt und das was der kostet sparst du wieder ein, weil du keine 12 Volt Spezialgeräte brauchst.Knurrhuhn hat geschrieben:Da komm ich doch echt ans Grübeln, ob ich aus meiner (künftigen) allein bewohnten Hütte keinen Wohnwagen (im übertragenen Sinne) machen soll. Ich meine - es gibt ja inzwischen fast alles aus dem Campingbereich im 12-Volt Betrieb, das man über Solaranlage speisen könnte.
Da kannst du dann z.B. sowas installieren, sind für Propangas / Campinggasflaschen ausgelegt:Knurrhuhn hat geschrieben:Ach ja, Warmwasserbereitung ist natürlich auch ein Thema, aber das ginge ja auch über Gas?
Baumfrau hat geschrieben:Das interessiert mich jetzt auch: Meinst Du 2500 kwh pro Monat?