kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#51

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 2. Jul 2014, 14:07

februar bis april soll man aussäen. ich hab glaub ich so ende märz ausgesät, nachdems endlich bissl trockener wurde.

ist frostfest, also nicht weiter tragisch mit dem aussaattermin. mai sollt auch kein problem sein, dann blüht er halt erst mitte juli, wär ja eigentlich egal. die kapseln reifen je nach witterung in ein paar wochen aus, ab 2 aufwärts.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#52

Beitrag von Adjua » Mi 2. Jul 2014, 18:22

Februar krieg ich nicht hin, April schon. Wenn sie bis Oktober fertig sind, reicht das :)
Bitte mitbestellen, so eine Menge für ein paar hundert m2.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#53

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 2. Jul 2014, 20:25

passt, ich denk im herbst dran beim bestellen :)

@aron: danke, ja, catalpa ist es :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#54

Beitrag von Adjua » Mi 2. Jul 2014, 20:51

Danke :)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#55

Beitrag von kraut_ruebe » Do 3. Jul 2014, 20:44

während bei richard oben am berg hart gearbeitet wird wird hier im tal gefaulenzt und mit das nächste essen begutachtet :mrgreen:
zitronentaglilie essbar.JPG
zitronentaglilie essbar.JPG (39.36 KiB) 2879 mal betrachtet
indianernessel.JPG
indianernessel.JPG (30.16 KiB) 2879 mal betrachtet
asiasalat.JPG
asiasalat.JPG (60.76 KiB) 2879 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#56

Beitrag von kraut_ruebe » Do 3. Jul 2014, 20:47

aber nicht dass ihr glaubt es gäb nur blühzeugs hier. es gibt auch handfesteres, zb 8 sorten erdäpfel.

weil die wühlmäuse ärger machen gibts auch kreative lösungen:
erdäpfel 1.JPG
erdäpfel 1.JPG (85.26 KiB) 2879 mal betrachtet
erdäpfel 2.JPG
erdäpfel 2.JPG (95.78 KiB) 2879 mal betrachtet
erdäpfel 3.JPG
erdäpfel 3.JPG (64.31 KiB) 2879 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#57

Beitrag von kraut_ruebe » Do 3. Jul 2014, 20:48

nicht wühlmausgeschützt, aber tadellos wachsen die heukartoffeln. etwas wolle auf die wiese, erdäpfel drauf und nen berg heu:
heukartoffeln.JPG
heukartoffeln.JPG (109.4 KiB) 2878 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#58

Beitrag von Adjua » Do 3. Jul 2014, 20:53

kraut_ruebe hat geschrieben:während bei richard oben am berg hart gearbeitet wird wird hier im tal gefaulenzt und mit das nächste essen begutachtet :mrgreen:
Berg? Im Burgenland??? :duckundweg:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#59

Beitrag von kraut_ruebe » Do 3. Jul 2014, 20:55

meinen ganz eigenen pecker hab ich bei den gurken. heuer gibts 7 sorten, aber nur weil mir der platz ausgegangen ist, sonst wärens mehr:
achocha.JPG
achocha.JPG (77 KiB) 2880 mal betrachtet
die zuckererbsen und markerbsen sind durch, inkl. saatgut trocknen. perfekt waren die wintererbsen, von denen war ich begeistert, die wuchsen im frühjahr bei jedem sauwetter brav und haben reichlichst getragen und vor allem war nix mehr damit zu tun, die hab ich vergangenen oktober ausgesät.

jetzt gibts nur noch die spargelerbsen, die sind bald soweit:
flügelerbse.JPG
flügelerbse.JPG (45.88 KiB) 2880 mal betrachtet
und ne sorte die 160 cm hoch werden soll:
erbse 160.JPG
erbse 160.JPG (85.21 KiB) 2880 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#60

Beitrag von kraut_ruebe » Do 3. Jul 2014, 20:57

Adjua hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben:während bei richard oben am berg hart gearbeitet wird wird hier im tal gefaulenzt und mit das nächste essen begutachtet :mrgreen:
Berg? Im Burgenland??? :duckundweg:
:lol:

heisst bei uns tatsächlich so. die häuser oben auf den hügelkuppen haben fast alle die adresse ort-bergen nr. xy

bei euch wär das jeweils ein hügelchen :mrgreen:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“