Öööh, versteh jetzt nicht so ganz wie Du das meinstReisende hat geschrieben:eine provozierende frage kann ich mir nicht verkneifen: entstammt deine wunschvorstellung von herd und garten ganz aus dir selbst, oder entstand er durch das, was du bei anderen gesehen hast?willst ihn haben, oder auch haben?
![]()

Aber ich versuch trotzdem mal zu antworten

Ich sag mal so: es hat sich entwickelt im Laufe der Jahre, natürlich auch vorwiegend basierend auf meinen Erfahrungen/Erkenntnissen. Ist ja eigentlich immer so, wozu wären sonst Erfahrungen auch gut?

Die Vorstellungen meines Hauses und Gartens haben sich ziemlich verändert seit ich begonnen habe mich mit dem Thema "SV" zu beschäftigen, denn mir wurden bei manchen Dingen auch gewisse Schwierigkeiten in der Umsetzung bewußt, die ich in anfänglicher Begeisterung gerne mal verdrängt habe.
Anderes wiederum habe ich schon seit meiner Kindheit im Sinn, was z.B. persönlichen Geschmack und Vorlieben in der Gestaltung meines Domizils angeht. Andere Dinge dagegen haben sich geändert weil ich inzwischen weiß, was für mich umsetzbar oder einfacher zu handhaben ist, und auch die praktische Komponente für mich zunehmend wichtiger wird.
Natürlich seh ich hin und wieder bei anderen etwas wo ich im ersten Moment denke: wow, klasse, will ich auch. Ab und zu "klau" ich auch mal Ideen, weil sie mir einfach gut gefallen oder clever gemacht sind. Oder wenn ich irgendwo Fotos von z.B. schönen Schwimmteichen sehe, da denk ich auch schon gerne mal: will ich - brauch ich!

Aber oft sind das auch nur grobe Anregungen, die ich nicht 1:1 umsetze sondern nach meinen Vorstellungen anpasse. Häufig ist es aber auch so, daß ich Dinge betrachten und schön finden kann, ohne sie gleich haben zu wollen. Oder zwar "eigentlich" gerne haben möchte aber einsehe, daß ich es einfach nicht umsetzen kann und es deshalb nicht in Frage kommt.
Aber was soll's denn - ich denke es ist halt wichtig das Beste aus dem zu machen, was einem zur Verfügung steht - egal ob jetzt finanziell, gesundheitlich oder in sonst einer Hinsicht.
Was aber keinesfalls so ist, ist, daß ich irgendetwas haben/machen möchte, um anderen zu gefallen, jemanden zu beeindrucken, "besser" sein zu wollen als andere oder mich einer gewissen Norm zu beugen, oder irgendwas nur haben zu wollen, weil es andere auch haben. Falls es das ist was Du mit deiner Frage meintest. Nein, ich möchte einfach so leben wie ICH es mag, wie ich mich wohlfühle und es mir angenehm ist.
Als Beispiel kann ich da mein Mini-Wohnmobil nehmen: ich hab ja einen Kangoo selbst "ausgebaut" und eingerichtet, mit dem ich vor kurzem wieder ein paar Wochen unterwegs war mit Hundi.
Als vor einigen Jahren der Wunsch nach einer Möglichkeit zum campen aufkam hab ich lange überlegt, was denn wohl für mich und meine Bedürfnisse und Möglichkeiten am idealsten wäre. Nach Abklopfen diverser Fragen war mir dann klar, daß es SO gehen muß, und etwas größeres aus vielerlei Gründen nicht in Frage kommt für mich.
Natürlich hab ich mir da auch zu Anfang im Netz Anregungen geholt, aber die Ausführung erfolgte ganz nach meinen persönlichen Kriterien und es kamen im Laufe des Ausbaus noch sehr viele eigene Ideen hinzu, die ich umgesetzt habe.
Auch das hat sich entwickelt, ich hab auch einige Anfangsideen verworfen, dafür neues reingenommen wo ich während des Urlaubs merkte, daß es noch Verbesserungbedarf gibt.
Mit dem (beinahe!


Hundi kommt natürlich auch mit und wir haben wunderschöne Urlaube und Erlebnisse - was will man denn noch mehr? Wäre mein Urlaub schöner, nur weil mein Reisemobil größer wäre? Sicher nicht.
Und ja, ich bin auch ein bißchen stolz auf meinen Eigenbau, auf meine selbstgenähten Gardinen, selbstgebaute Holzunterschränke und das pfiffige Regal ... fertig kaufen ist doch auch langweilig.

Naja, vom Prinzip her soll es eben genauso mit einem Häuslein werden. Klein aber mein, eine Wohlfühl-Oase nach meinen Bedürfnissen, meiner Leistungsfähigkeit, meinem Geschmack und Budget. Maßgeschneidert sozusagen. Und wenn's mir mit dem Auto gelungen ist bin doch ganz zuversichtlich, daß sich früher oder später ein Immobilien-Äquivalent dazu finden wird. (nur denk ich, daß es langsam dafür echt mal Zeit wird
