Picassa, ich kenne wie gesagt viele User. Ich habe sogar Kurse gegeben. Ich kann dir nur sagen, die Leute, die damit entspannt umgehen, lernen irgendwann, dass die Grundfunktion von allen Programmen und Betriebssystemen gleich sind und finden sich daher notfalls auch ohne Kurs zurecht, die anderen schreiben sich auch nach 20 Jahren immer noch alles auf und regen sich auf, daß schon wieder alles anders ist. Denen helfen auch die Kurse nicht wirklich, es ist immer ein Krampf, und natürlich ist immer die Scheiss-EDV, der blöde Sysadmin und der böse Chef schuld. Komischerweise können genau dieselben Leute problemlos und ohne Kurs mit Facebook oder mit einem Forum umgehen, und dafür ist ihnen die Lebenszeit nicht zu schade. Ich verorte daher die Probleme nicht bei der Technik, tut mir leid ... und ganz ehrlich, es gibt genügend Chef/innen, die hätten dich mit der Einstellung nicht in einen Kurs geschickt, sondern gar nicht eingestellt.Picassa hat geschrieben:
Ich habe Technische Zeichnerin gelernt. Nicht ein einziger Chef kam mal auf die Idee, mich zu einer Schulung für neue Fertigungstechnologien zu schicken oder mir ein Seminar im eigenen Haus zu ermöglichen, damit ich die Produkte, die in der jeweiligen Firma entwickelt/hergestellt wurden, kennen lerne. Statt dessen wurde ich zum tausendsten CAD- oder EDV-Anwenderseminar geschickt.
Sorry Adjua, aber mich kotzt das alles einfach nur noch an.
Und ich denke mal, dass es vielen "Deiner" User ähnlich geht. Frag sie mal danach.
Small Talk: Der Thread für Belangloses
Re: Der Thread für Belangloses
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Der Thread für Belangloses
Ich muss mich auch als sehr gefrustete Königin Kunde outen.
Gebrauchsanweisungen erzeugen bei mir massive Hassgefühle- ich verstehe sie nicht.
Besonders der Bereich der Unterhaltungselektronik vermiest mir den Spass an den Geräten.
Wir haben nur ein Handy als Notfallhandy und es muss telefonieren können, mehr nicht.
Vor ein paar Tagen gabs den Kampf mit der Bedienungsanleitung der neuen Motorsense- entweder meine Gehirnwindungen sind schon so verwinkelt, nach der Anleitung hätte ich nicht mal den Gurt zusammenbauen können. Da ich das Gerät beim Fachhändler kaufte- habe ich Hilfe eingefordert.
Zum Glück haben wir ein uraltes Fernsehgerät, das hoffentlich noch lange seine Dienste tut, mir graut inzwischen schon davor, wenn eines unserer Küchenhelfer oder sonstigen Geräte seinen Dienst quittiert. Mir fehlt die Zeit und die Lust, mich mit den seitenlangen Anleitungen zu befassen, die ich eh nicht verstehe.
Und was mich genauso wie Picassa nervt, die Fachgeschäfte verschwinden, man müsste ständig irgendwelche Werbeschriften durchblättern, um zu wissen, was gerade am Angebot erhältlich ist.
Das macht mich oft so sauer.
Es steckt wohl Kalkül oder Berechnung dahinter, was knapp oder nur kurz auf dem Markt ist, erzeugt Mangelgefühle und diese verändern das Einkaufsverhalten.
Aus Rache mache ich dann gerne ein Einkaufen im eigenen Haus- freue mich jedesmal, wenn ich wieder was gefunden habe, was ich verwerten kann und mir das Einkaufen erspart.
Wie Shoppen als Freizeitbeschäftigung vergnügen bringt, das werde ich wohl nie begreifen.
Unsere Aussenküche wird aus allem, was wir gefunden haben, zusammengebastelt, ausser ein paar Scharnieren haben wir nichts zum Bruttosozialprodukt beigetragen.
Aber es gibt doch ein paar Nischen, der Besuch im Gartencenter, manchmal brauchen unsere Tiere etwas wichtiges, hier muss ich mich zum Glück nicht mit Gebrauchsanleitungen herumplagen.
Gebrauchsanweisungen erzeugen bei mir massive Hassgefühle- ich verstehe sie nicht.
Besonders der Bereich der Unterhaltungselektronik vermiest mir den Spass an den Geräten.
Wir haben nur ein Handy als Notfallhandy und es muss telefonieren können, mehr nicht.
Vor ein paar Tagen gabs den Kampf mit der Bedienungsanleitung der neuen Motorsense- entweder meine Gehirnwindungen sind schon so verwinkelt, nach der Anleitung hätte ich nicht mal den Gurt zusammenbauen können. Da ich das Gerät beim Fachhändler kaufte- habe ich Hilfe eingefordert.
Zum Glück haben wir ein uraltes Fernsehgerät, das hoffentlich noch lange seine Dienste tut, mir graut inzwischen schon davor, wenn eines unserer Küchenhelfer oder sonstigen Geräte seinen Dienst quittiert. Mir fehlt die Zeit und die Lust, mich mit den seitenlangen Anleitungen zu befassen, die ich eh nicht verstehe.
Und was mich genauso wie Picassa nervt, die Fachgeschäfte verschwinden, man müsste ständig irgendwelche Werbeschriften durchblättern, um zu wissen, was gerade am Angebot erhältlich ist.
Das macht mich oft so sauer.
Es steckt wohl Kalkül oder Berechnung dahinter, was knapp oder nur kurz auf dem Markt ist, erzeugt Mangelgefühle und diese verändern das Einkaufsverhalten.
Aus Rache mache ich dann gerne ein Einkaufen im eigenen Haus- freue mich jedesmal, wenn ich wieder was gefunden habe, was ich verwerten kann und mir das Einkaufen erspart.
Wie Shoppen als Freizeitbeschäftigung vergnügen bringt, das werde ich wohl nie begreifen.
Unsere Aussenküche wird aus allem, was wir gefunden haben, zusammengebastelt, ausser ein paar Scharnieren haben wir nichts zum Bruttosozialprodukt beigetragen.
Aber es gibt doch ein paar Nischen, der Besuch im Gartencenter, manchmal brauchen unsere Tiere etwas wichtiges, hier muss ich mich zum Glück nicht mit Gebrauchsanleitungen herumplagen.
Re: Der Thread für Belangloses
Sag mal, Adjua , für wie dämlich hälst Du mich eigentlich???? Ich finde Dich und Deine Äußerungen mehr als anmaßend.Adjua hat geschrieben:und ganz ehrlich, es gibt genügend Chef/innen, die hätten dich mit der Einstellung nicht in einen Kurs geschickt, sondern gar nicht eingestellt
Im Job habe ich immer mein Bestes gegeben. Auch ich habe Kurse gegeben, SAP-PDM, weil die meisten Kollegen nur eher selten damit zu tun hatten, ich aber sehr viel und ich mich sehr gut auskannte. Weißt du was das heißt, in einem Konzern, der mehr als 1000 Mitarbeiter (an einem Standort von vielen) hat, Kurse zu geben? Wenn Du mir nicht glaubst, schicke ich Dir gerne mein Zeugnis zu, da steht es drin. Obwohl: ich muss mich vor Dir nicht rechtfertigen.
Das heißt aber noch lange nicht, dass ich meine Freizeit auch noch mit Computerscheiß vergeude. Dafür interessiert es mich einfach zu wenig.
Soll ich dir mal beibringen, wie man ein Instrument spielt? Es ist ein sehr erhebendes Gefühl, Musik zu machen. Täte Dir sicher auch gut.
Nur weil jemand mal nicht Deine Meinung teilt, wirst Du gleich beleidigend. Weiter werde ich nicht auf Deine posts reagieren. Du bist mir einfach zu arrogant.
Re: Der Thread für Belangloses
@Joe: Willi Wichtig, sagt der Mann
, und der hatte das Namensrecht, weil ich die Geburt verschlafen hatte, und der Mann etwas Geburtshilfe leisten mußte.
Die Mama war wohl erst etwas verwirrt, und hat erst anstelle des Kitzes erst mal den Mann trockengeleckt, aber zwei Stunden später war Willi dann trocken und flauschig.
Bei dem Riesenbauch hatten wir eigentlich fast mit Zwillingen gerechnet, aber so ist es auch okay.
Jetzt müssen wir gucken, ob wir ihn Ende Sommer/Herbst in gute Hände abgeben oder tauschen können...Inzucht kommt nicht in Frage.

Die Mama war wohl erst etwas verwirrt, und hat erst anstelle des Kitzes erst mal den Mann trockengeleckt, aber zwei Stunden später war Willi dann trocken und flauschig.
Bei dem Riesenbauch hatten wir eigentlich fast mit Zwillingen gerechnet, aber so ist es auch okay.
Jetzt müssen wir gucken, ob wir ihn Ende Sommer/Herbst in gute Hände abgeben oder tauschen können...Inzucht kommt nicht in Frage.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Der Thread für Belangloses
Picassa, das tut mir gar nicht leid, wenn ich auf deine Reaktionen in Hinkunft verzichten muss, weil sie sind meistens mehr als unsachlich und voller Vorurteile - wie zuletzt, dass ich ein Instrument lernen soll. Danke, ich kann bereits Klavier spielen, und mir fehlt es nicht an Musik, weil beide meiner Kinder professionelle Musiker sind. Die übrgens beide kein Theater daraus machen, wenn sie am Computer irgendwas tun sollen, obwohl sie sich für Computer an sich überhaupt nicht interessieren.Picassa hat geschrieben: Soll ich dir mal beibringen, wie man ein Instrument spielt? Es ist ein sehr erhebendes Gefühl, Musik zu machen. Täte Dir sicher auch gut.
Nur weil jemand mal nicht Deine Meinung teilt, wirst Du gleich beleidigend. Weiter werde ich nicht auf Deine posts reagieren. Du bist mir einfach zu arrogant.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Der Thread für Belangloses
Der Schmerzkörper E.Tolle https://www.youtube.com/watch?v=WUsoHkPogY0
Re: Der Thread für Belangloses
Die Stimme ist zwar furchtbar, aber es ist so wahr, was er sagt!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Der Thread für Belangloses
Die Stimme ist furchtbar, das stimmt wohl. Tolle ist mit 19 Jahren nach England gegangen und später nach Kanada, daher auch der leichte Akzent.sybille hat geschrieben:Die Stimme ist zwar furchtbar, aber es ist so wahr, was er sagt!
Wenn man versteht, was er meint, erleichtert es ungemein das Leben, man kann sofort erkennen, wenn sich der <Schmerzkörper> in einem selbst oder in einem anderen meldet.
Unbewußt provoziert man andere Menschen, die sich dann meist wehren, um bestraft zu werden, man sucht förmlich den Konflikt solange, bis man jemanden findet, der einen in irgendeiner Form bestraft. Ein Schema aus der Kindheit, das sich, wenn es nicht erkannt wird, ins Erwachsenenalter vorsetzt.
Manchmal geht es soweit, dass man sich sogar selbst bestraft.
Man kann, wenn man einem Menschen begegnet, dessen Schmerzkörper gerade aktiv ist und man sich dessen bewußt ist, aus dem Weg gehen, indem man ihm kein <Futter> gibt, sondern ihm sagt, dass alles so ist, wie er es sieht (was ja in dem Moment auch stimmt). Man nimmt damit den Wind aus den Segeln. Irgendwann versucht der betreffende Mensch es dann nicht mehr bei einem, da man seinen Schmerzkörper nicht nährt.
Ist nicht ganz so leicht, wie es klingt, aber man kann es erstmal bei kleinen Konflikten üben, die Wirkung ist oftmals verblüffend. Und man hatte seine Ruhe, keine schlaflosen Nächte vor Ärger über andere, die einem ja irgendwas angetan haben etc.
Wenn ich hier im Forum einem aktiven Schmerzkörper begegne, klinge ich mich einfach aus der Diskussion aus, in seinem Augen ist er ja im Recht, also belaß ich es dabei. In Foren kann man es am leichtesten üben. Keiner kann einem <zwingen> zu antworten.
lg Ahora
"Probleme kann man niemals auf derselben Ebene lösen, auf der sie entstanden sind". (Albert Einstein)
Re: Der Thread für Belangloses
Ahora, gestern kam mir in dem Zusammenhang schon Borderline in den Kopf. Das könnte passen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Der Thread für Belangloses
??ahora hat geschrieben:Unbewußt provoziert man andere Menschen, die sich dann meist wehren, um bestraft zu werden,
ehrlich jetzt?
also mir ist sowas noch nie passiert, mich "erregt" der Gedanke nach Bestrafung nicht und ich provoziere andere Menschen nicht - ich sag einfach nur meine Sicht der Dinge?
Das hat mal gar nichts mit Schmerzen zu tun, seh ich so.

haben meine Kinder noch nie gemacht, vielleicht weil sie diesen "jemand" nie finden - armer Schmerzkörper aber auchahora hat geschrieben:bis man jemanden findet, der einen in irgendeiner Form bestraft. Ein Schema aus der Kindheit,

Vielleicht hat er ja wirklich Recht und ich irre?ahora hat geschrieben:in seinem Augen ist er ja im Recht, also belaß ich es dabei.

Also ich lebe in der Illusion, dass sich nicht alles rund um mich nur in meinem Hirnkasterl abspielt....
eher lebe ich in der Illusion, dass "ich" eventuell mich auch rund um mich befinde

ich glaube an "echte" Menschen, auch wenn es sich dabei nicht um mich handelt - weiß nicht, wie ich es sagen soll, ohne irgendjemandes Schmerzkörper zu füttern...
ist nur, so seh ich es und falls es als Provokation rüberkommt - ich will nur zum Nachdenken provozieren.
vielleicht tu ich mir deshalb schwer, mich in andere hineinzuversetzen, weil ich noch nie einen "Schmerzkörper" erkannt habe
(nee, ich glaub eigentlich gar nicht dran, dass es sowas gibt)
am Ende ist er nur im Netz aktiv????
(face to face passieren doch viel weniger Missverständnisse, oder nicht?)