Oh doch, genau das tut er.Adjua hat geschrieben:Nur der gilt in deiner Denke nicht als "Computer"
JEDES Gerät (Handy, normales Telefon, CD-player, SAT-Receiver, Mikrowelle, Kochplatte, was auch immer) betrachte ich als Computer. Ist es ja auch. Und deswegen habe ich ja so eine Abneigung dagegen.
Früher ging das alles auch, ohne dass man erst was programmieren/einstellen musste. Warum funktioniert das heutzutage nicht mehr? Warum muss das alles so kompliziert sein?
Mein Handy nutze ich ausschließlich zum Telefonieren...warum also dieser ganze Scheiß mit SMS, Fotos, Weckfunktion, Kalender? Ich will das alles gar nicht!!!! Und viele Tausende andere auch nicht. Wieso gibt es keine oder kaum Handys, mit denen man einfach nur telefonieren kann?
Warum kann ich nicht einfach den Fernseher einschalten, und gut is? Wieso dieser Scheiß mit SAT? Weil es die gute alte Antenne nicht mehr gibt. Mir war die lange gut! Wer was besseres will, soll sich das anschaffen, aber ich will das eigentlich nicht!
Ein Mikrowellengerät mit tausend Funktionen. Die ich nie brauche!!! Einfach einschalten, erhitzen und gut! Pizzaprogramm, Grillfunktion (die nicht grillt), Auftaufunktion, die ich mit rechtzeitig aus dem Tiefkühler nehmen auch habe... wer nutzt denn diesen ganzen Müll????
Induktionskochplatten, die bei jeder Funktionsänderung schrill pfeifen (und da kann man nicht mal die Pfanne anheben, um das Öl zu verteilen, ohne das es schrillt). Wer will das???? Kein Mensch!!!!! Aber die Hersteller meinen, aus ´ner scheiß Kochplatte einen Computer machen zu müssen. Und ich muss das kaufen, weil es kaum noch was anders gibt. Das ist doch Mist!