Small Talk: Der Thread für Belangloses
Re: Der Thread für Belangloses
Wart nur: in das Zicklein wirst auch Du Dich verlieben!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Der Thread für Belangloses
Das denk ich mir auch
Wenn die Zieglein erst mal da sind, kannst Du Dich nicht mehr losreissen.

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Der Thread für Belangloses
RichardBurgenlandler hat geschrieben:Bei mir kommen Kiwi,Kartoffel und andere Wurzelgemüse in den Keller, so feucht wie der ist mag das wahrscheinlich kein PC, dafür haben wir W-Lan, dass nur in einem Raum funzt,denn durch die 50 cm dicken Lehmwende geht gar nix. Handyphonieren geht auch nur an einigen Stellen im Haus meist neben einem Fenster zur Südseite hin, und der Postler kommt immer erst nach 16 Uhr, außer er wird vertreten,dann haben wir die Post schon um 12.Adjua hat geschrieben:Richtige PCs gehören für mich in den Keller,
Ich hab einen Heizraum im Keller, und bin ganz froh, dass das Haus untenrum nicht feucht ist. Für Gemüse muss ich halt mal einen Erdkeller bauen. Geht wirklich gar nix durch die Wände oder gibts ein klein wenig Signal ? - in letzterem Fall gäbe es Stecker um die 20 €, mit denen man das Wlan verstärken kann. Ansonsten: Bohrmaschine und Krimpzange

Re: Der Thread für Belangloses
Beneidenswert. Mein Rücken täte da spätestens nach fünf Minuten sagen:Adjua hat geschrieben:Bei mir gibts normalerweise Tablet am Schoss und wenn wirklich ernsthaft zu arbeiten ist, Netbook am Schoss.

Unser bester Freund ist Softwareentwickler.
Sein ganzes Haus ist verkabelt. Sogar die Türklingel und die elektrischen Rollläden steuert er über´n Computer.
Ich glaube, zwei Tage Stromausfall, und er muss in die Psychiatrie...
Wir haben zu oft Störungen/Ausfälle im Netz. Also verlassen müssen will ich mich auf´s Internet nicht. Und da bin ich schon ganz froh, dass, wenn´s Netz ausfällt, ich wenigstens noch TV gucken kann...
Ich kenne mich jetzt mit dem ganzen Kram nicht so aus. Ich weiß nur, dass in Hessen (wir hatten da das langsamste vom langsamen) sowas nicht funktionierte. Schon das kleinste jutjub-Filmchen brach nach ´ner Weile ab. Ich meine jetzt wirklich ABBRECHEN.Adjua hat geschrieben:Langsame Internetleitung macht nichts, man schaut sich an, was es Neues gibt, tut es in die Liste und lässt den Download laufen,
Eine E-Mail mit ´nem Foto als Anhang brauchte manchmal zwei Stunden, bis sie auf dem Bildschirm erschien.
Wir konnten auch unser Navi damals nicht auf den neuesten Stand bringen. Dafür mussten wir immer zu Freunden, die das für uns erledigt haben.
Das geht ja jetzt hier doch schon alles ziemlich problemlos. Und angeblich sollen wir jetzt richtig schnelles Internet bekommen. Na, da bin ich ja mal gespannt, ob das auch wirklich was wird. Ich glaube es immer erst, wenn´s auch wirklich funktioniert.
Re: Der Thread für Belangloses
Das ist genau dasselbe wie am Schreibtisch - Gerät richtig positionieren (der geeignete Polster hilft) und Sitzposition anpassen. Ich bin auch nicht mehr die Jüngste und habe ein Berufsleben vor Rechnern mit selbigen Methoden problemlos überlebt.Picassa hat geschrieben:Beneidenswert. Mein Rücken täte da spätestens nach fünf Minuten sagen:Adjua hat geschrieben:Bei mir gibts normalerweise Tablet am Schoss und wenn wirklich ernsthaft zu arbeiten ist, Netbook am Schoss.![]()
Youtube ist nicht der Maßstab, wenn die Leitung 4-5 GB in 12 Stunden herunterbringt, ist der tägliche Fernsehabend gesichert

Lustig finde ich, dass man sofort in die Ecke des Technik-Junkies gerückt wird - in dessen Haus ohne Stromanschluss nix mehr funktionieren würde etc. bloss weil man davon erzählt, dass man statt x-Spezialkastl auch einen Computer für Filme, Musik und Fotos verwenden kann. Sobald man nämlich das Wort "Computer" in den Mund nimmt, heissts gleich "huch, da kenn ich mich nicht aus". Ich finde das recht absurd, weil ein SAT-Receiver mit Festplatte auch nichts anderes ist als ein Computer, nur dass das Interface normalerweise etwas mühsamer ist als das eines halbwegs vernünftig gemachten Programms (ich hab auch SAT, wegen der Feriengäste, verwende es aber fast nie).
Bei mit funktioniert bei Stromausfall keine Musik, kein TV und keine Waschmaschine, so wie vermutlich bei den meisten anderen hier auch, wenn selbiger ein bisschen länger dauert oder sehr grossflächig ist, ist das Internet auch weg. Kochen, heizen und die Tür aufmachen kann ich ganz ohne.
Aber ich hab halt nur ein Gerät laufen, das 17W in Vollast frisst und 2, wenns nix zu tun hat, das mir Musik und Filme liefert und meine Fotos speichert. Anstatt einen Receiver plus einen Schrank voller CDs plus Abspielgerät etc. - ich hab damit nur ein Interface für alles, mit dem ich mich auskennen muss, Steuerung geht sogar vom Handy aus, wenn ich will. Es ist nun mal nett, auf der Terrasse zu sitzen, sich Musik auszusuchen und anzumachen, ohne aufzustehen. Das alles unsichtbar und lautlos hinter einem dummen, feature-freien Fernseher versteckt, der gerade mal HDMI kann.
Und ich habe überhaupt keine Lust, mich mit der proprietären Logik irgendwelcher Spezialgeräte zu beschäftigen, nur dass ich dann erst wieder Werbung wegspulen muss. Vor allem, wo man bei den meisten Geräten nichts tun kann, was der Hersteller nicht vorgesehen hat, und nichts Nachhaltiges dabei lernen kann.
Re: Der Thread für Belangloses
Ich hatte über unseren Freund geschrieben...nicht über Dich. Fühle Dich bitte nicht angesprochen. Ich kenne Dich doch gar nicht, wie könnte ich mir so ein Urteil über Dich erlauben.Adjua hat geschrieben:Lustig finde ich, dass man sofort in die Ecke des Technik-Junkies gerückt wird
Na, zwischen "halbwegs bedienen können" und "sich auskennen" ist aber doch noch ein weiter Weg.Adjua hat geschrieben:Sobald man nämlich das Wort "Computer" in den Mund nimmt, heissts gleich "huch, da kenn ich mich nicht aus". Ich finde das recht absurd, weil ein SAT-Receiver mit Festplatte auch nichts anderes ist als ein Computer
Ich hab´ von dem ganzen Drumrum wirklich wenig bis gar keine Ahnung, und ich muss gestehen, dass es mir auch ziemlich wurscht ist. Ich kann tausendundein Programm bedienen (bitte nicht wieder wörtlich nehmen), aber sobald ich was installieren oder Strippen ziehen soll, oder herausfinden, warum irgend was nicht funktioniert, lass ich das lieber andere machen. Ist nicht mein Metier.
Ist doch ähnlich wie mit Lebensmitteln: nur weil jemand ein toller Koch ist, muss er noch lange nichts von Gemüseanbau oder Tierhaltung wissen.
Re: Der Thread für Belangloses
Ich will dir ja nix einreden. Aber den SAT-Receiver zu bedienen erfordert auch, dass man sich damit auseinandersetzt. Nur der gilt in deiner Denke nicht als "Computer", obwohl es einer ist. Noch dazu einer, dessen Logik sich von der PC-Logik unterscheidet, die man sowieso braucht. Ich würde mich halt lieber mit etwas beschäftigen, was ich sowieso brauche, damit ich darin besser werde. Dieses refexartige Hirnabschalten ("interessiert mich nicht", "kann ich nicht"), wenn man am Computer was machen soll, find ich unlogisch, wenn man andererseits bereit ist, sich mit einem anderen Computer auseinanderzusetzen, nur weil der "Receiver" heißt
Du bist da nicht die einzige, die so reagiert, ich finde es aber bei allen anderen auch hinterfragenswert (habe seit 20 Jahren mit Usern zu tun). Meiner Meinung nach sind da viele Hindernisse im Kopf, sobald auch nur das Wort "Computer" fällt, die gar nicht notwendig wären. Ich beobachte nämlich, dass Leute, die sich für Computer nicht interessieren aber ohne diese Blockaden an die Sache herangehen, ein wesentlich entspannteres Leben mit der Technik haben.

Du bist da nicht die einzige, die so reagiert, ich finde es aber bei allen anderen auch hinterfragenswert (habe seit 20 Jahren mit Usern zu tun). Meiner Meinung nach sind da viele Hindernisse im Kopf, sobald auch nur das Wort "Computer" fällt, die gar nicht notwendig wären. Ich beobachte nämlich, dass Leute, die sich für Computer nicht interessieren aber ohne diese Blockaden an die Sache herangehen, ein wesentlich entspannteres Leben mit der Technik haben.
Re: Der Thread für Belangloses
wir waren heute in Cuxhaven auf dem Fischmarkt sämtliche Klamotten Inder aus ganz Norddeutschland waren da. Aufm Rückweg haben wir auf einem einsamen Moorweg Pause gemacht gaaaanz viel " nix" hatte beides was für sich.
Re: Der Thread für Belangloses
Noch kein Ziegenkitz, aber Mama liegt immer öfter, und die anderen beiden sind ständig um sie rum.
Die Genitalienbeschreibung lasse ich mal aus...
Es wird noch was dauern.
Ich hab mir vor ein paar Tagen angewöhnt, die Schafe abends in meinem eingezäuntem Garten* zu füttern, und hoffe, sie irgendwann da mal abends pünktlich automatisch versammelt zu sehen.
Heute sind sie auf Rufen und Eimergeklapper völlig quer durch die Botanik zum Futter gehüpft - und alle fanden ihre Futterplätze völlig streßfrei.
Der Mann bespaßt in der Zeit Leckerli-technisch die Ziegen 80m weiter
aber anders geht es nicht.
Ich fände eine reine Schafherde ja deutlich entspannter, aber er hat da eine andere Meinung.
Aktuell liegen wir schon wieder im Clinch - die Ziegen sind ja enthornt, und so sehr ich es hasse, ich würde in jedem Fall für Enthornung plädieren - durch die Highlandrinder weiß ich, was die ganz lässig mit ihren Hörnern anstellen können, und Ziegen sind da nicht anders.
Und wenn ich sehe, wie die Ziegen die Schafe boxen, krieg ich die Krise.
Es war und ist keine gute Idee, beide Arten auf derselben Weide laufen zu haben.
Die Genitalienbeschreibung lasse ich mal aus...

Es wird noch was dauern.
Ich hab mir vor ein paar Tagen angewöhnt, die Schafe abends in meinem eingezäuntem Garten* zu füttern, und hoffe, sie irgendwann da mal abends pünktlich automatisch versammelt zu sehen.

Der Mann bespaßt in der Zeit Leckerli-technisch die Ziegen 80m weiter

Ich fände eine reine Schafherde ja deutlich entspannter, aber er hat da eine andere Meinung.
Aktuell liegen wir schon wieder im Clinch - die Ziegen sind ja enthornt, und so sehr ich es hasse, ich würde in jedem Fall für Enthornung plädieren - durch die Highlandrinder weiß ich, was die ganz lässig mit ihren Hörnern anstellen können, und Ziegen sind da nicht anders.
Und wenn ich sehe, wie die Ziegen die Schafe boxen, krieg ich die Krise.
Es war und ist keine gute Idee, beide Arten auf derselben Weide laufen zu haben.

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Der Thread für Belangloses
Ist ja zum Glück der Laber-Faden hier, man muss sich keine Gedanken machen, dass man den Ursprungs-Gedanken des Fadens zerlabert...
Ich beschäftige mich lieber mit... z.B. einer neuen Flöte. Oder neuen Noten. Oder neuen Pflanzen, die ich noch nicht kenne.
Der Receiver ist ein...wie soll ich sagen...Extra, das ich nicht brauche, aber gerne ab und zu mal nutze. Viel Zeit darin zu investieren, ist für mich Verschwendung von Lebenszeit.
In den letzten Jahren (Jahrzehnten) ging die meiste Energie verloren durch diese ständige Umlernerei, ohne dass ich auch nur eine Minute etwas für meinen eigentlichen Beruf gelernt hätte.
Du kannst ja heutzutage nicht mal mehr ein Telefon ohne Schulung bedienen (Konferenzschaltung, Durchverbinden usw.).
Was meinst du, wieviel Drucker, Plotter und Großkopierer ich in den zwanzig Arbeitsjahren gelernt habe zu bedienen, wieviel zig Telefonanlagen, Mailprogramme, CAD-Programme, Textverarbeitungsprogramme, Programme zur Stücklistenerzeugung, zur Ersatzteilverwaltung, zur Stammdatenanlage, elektronische Archive, Datenbanken, Übersetzungs-Software?
Ich habe Technische Zeichnerin gelernt. Nicht ein einziger Chef kam mal auf die Idee, mich zu einer Schulung für neue Fertigungstechnologien zu schicken oder mir ein Seminar im eigenen Haus zu ermöglichen, damit ich die Produkte, die in der jeweiligen Firma entwickelt/hergestellt wurden, kennen lerne. Statt dessen wurde ich zum tausendsten CAD- oder EDV-Anwenderseminar geschickt.
Sorry Adjua, aber mich kotzt das alles einfach nur noch an.
Und ich denke mal, dass es vielen "Deiner" User ähnlich geht. Frag sie mal danach.
Den SAT-Reciever hat mein Mann mit in die Ehe gebracht. Bevor er kam, hatte ich gar keinen Fernseher (und somit keinen SAT-Receiver).Adjua hat geschrieben:Aber den SAT-Receiver zu bedienen erfordert auch, dass man sich damit auseinandersetzt. Nur der gilt in deiner Denke nicht als "Computer", obwohl es einer ist. ... Ich würde mich halt lieber mit etwas beschäftigen, was ich sowieso brauche, damit ich darin besser werde.
Ich beschäftige mich lieber mit... z.B. einer neuen Flöte. Oder neuen Noten. Oder neuen Pflanzen, die ich noch nicht kenne.
Der Receiver ist ein...wie soll ich sagen...Extra, das ich nicht brauche, aber gerne ab und zu mal nutze. Viel Zeit darin zu investieren, ist für mich Verschwendung von Lebenszeit.
Ich habe über 20 Jahren mit Computern gearbeitet. Und das in verschiedenen großen Firmen. Warum, glaubst Du, schalte ich einfach nur noch ab, wenn es um Computer geht??? Weil ständig die Programme wechseln. Alle viertel Jahr war ich gezwungen, komplett umzulernen, nur weil irgend ein neuer Chef meinte, etwas Besseres einführen zu müssen. Sei das jetzt EDV, CAD, die Textverarbeitung oder die Bildbearbeitung. Oder sogar das komplette Betriebssystem. Ich war immer diejenige, von der verlangt wurde, sich auch bis ins Detail in zig Programmen auszukennen, um mir innerhalb kurzer Zeit alles wieder wegzunehmen und was komplett Neues vor die Nase zu setzen. Nach dem Motto Friss oder stirb. Die Chefs, die mir ständig was Neues vor die Nase gesetzt haben, waren dann die, die immer zu mir kamen um zu fragen, wie´s funktioniert. Weil sie könnten sich das alles ja nicht merken. Ich MUSSTE mir das alles aber immer merken.Adjua hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind da viele Hindernisse im Kopf, sobald auch nur das Wort "Computer" fällt, die gar nicht notwendig wären. Ich beobachte nämlich, dass Leute, die sich für Computer nicht interessieren aber ohne diese Blockaden an die Sache herangehen, ein wesentlich entspannteres Leben mit der Technik haben.
In den letzten Jahren (Jahrzehnten) ging die meiste Energie verloren durch diese ständige Umlernerei, ohne dass ich auch nur eine Minute etwas für meinen eigentlichen Beruf gelernt hätte.
Du kannst ja heutzutage nicht mal mehr ein Telefon ohne Schulung bedienen (Konferenzschaltung, Durchverbinden usw.).
Was meinst du, wieviel Drucker, Plotter und Großkopierer ich in den zwanzig Arbeitsjahren gelernt habe zu bedienen, wieviel zig Telefonanlagen, Mailprogramme, CAD-Programme, Textverarbeitungsprogramme, Programme zur Stücklistenerzeugung, zur Ersatzteilverwaltung, zur Stammdatenanlage, elektronische Archive, Datenbanken, Übersetzungs-Software?
Ich habe Technische Zeichnerin gelernt. Nicht ein einziger Chef kam mal auf die Idee, mich zu einer Schulung für neue Fertigungstechnologien zu schicken oder mir ein Seminar im eigenen Haus zu ermöglichen, damit ich die Produkte, die in der jeweiligen Firma entwickelt/hergestellt wurden, kennen lerne. Statt dessen wurde ich zum tausendsten CAD- oder EDV-Anwenderseminar geschickt.
Sorry Adjua, aber mich kotzt das alles einfach nur noch an.
Und ich denke mal, dass es vielen "Deiner" User ähnlich geht. Frag sie mal danach.