Small Talk: Der Thread für Belangloses
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Der Thread für Belangloses
du nimmst das zu persönlich. meine vorstellungen von tierhaltung enden genau dort wo meine zwei hektar aufhören.
wenn du meinst dass 16 wochen genug leben sind, dann sind es genug, egal ob landfrau oder sabi(e)ne oder ich das genauso oder anders halten.
wenn du meinst dass 16 wochen genug leben sind, dann sind es genug, egal ob landfrau oder sabi(e)ne oder ich das genauso oder anders halten.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Der Thread für Belangloses
naja. ist schwer, das nicht persönlich zu nehmen, wenn von "kindermord" gesprochen wird.
auch wenn ihr das noch so deutlich als "nur eure meinung/einstellung" kennzeichnet, so habt ihr doch sicher mitbekommen, wie schwierig die situation atm für mich ist. und selbstverständlich hinterfrage ich ständig mein handeln. und möchte es auch gern erklären, damit ihr mich versteht.
wirtschaftlichkeit spielt bei mir eig keine rolle, ich komme eh niemals ins plus. und "zu früh" ist ihr tod imho so oder so, ob ich jetzt noch zwei oder drei monate warte oder nicht. sie hatten ein prima leben bisher, konnten in der herde bei ihren müttern aufwachsen, hatten viele spielkameraden. vll war es ein fehler, die böcke nicht zu kastrieren. das würde ich beim nächsten mal anders machen. aber auch unabhängig von der inzuchtproblematik - ich muss die schafe tagtäglich ganz allein händeln und umtreiben. bis vor kurzem ging das prima. aber die lämmer werden jetzt sehr eigensinnig und nutzen jede klitzekleine gelegenheit, um aus der reihe zu tanzen. mit der großen straße direkt daneben ist das ziemlich gefährlich. versucht mal alleine, die halbe herde (die brav dem rufen und dem hafereimer gefolgt ist) auf der weide zu halten und gleichzeitig die andere hälfte irgendwie zusammenzutreiben und auf die weide zu bringen. auch sowas muss ich bedenken.
auch wenn ihr das noch so deutlich als "nur eure meinung/einstellung" kennzeichnet, so habt ihr doch sicher mitbekommen, wie schwierig die situation atm für mich ist. und selbstverständlich hinterfrage ich ständig mein handeln. und möchte es auch gern erklären, damit ihr mich versteht.
wirtschaftlichkeit spielt bei mir eig keine rolle, ich komme eh niemals ins plus. und "zu früh" ist ihr tod imho so oder so, ob ich jetzt noch zwei oder drei monate warte oder nicht. sie hatten ein prima leben bisher, konnten in der herde bei ihren müttern aufwachsen, hatten viele spielkameraden. vll war es ein fehler, die böcke nicht zu kastrieren. das würde ich beim nächsten mal anders machen. aber auch unabhängig von der inzuchtproblematik - ich muss die schafe tagtäglich ganz allein händeln und umtreiben. bis vor kurzem ging das prima. aber die lämmer werden jetzt sehr eigensinnig und nutzen jede klitzekleine gelegenheit, um aus der reihe zu tanzen. mit der großen straße direkt daneben ist das ziemlich gefährlich. versucht mal alleine, die halbe herde (die brav dem rufen und dem hafereimer gefolgt ist) auf der weide zu halten und gleichzeitig die andere hälfte irgendwie zusammenzutreiben und auf die weide zu bringen. auch sowas muss ich bedenken.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Der Thread für Belangloses
Ich bin zwar nicht Landfrau und kann auch längst nicht so trefflich argumentieren, aber für mich spielt die Quantität der Lebenstage vor einem Ende für die Pfanne überhaupt keine Rolle. Wichtig ist -für mich- die Lebens-Qualität.
Ob ein Schaf nun 4 Monate, oder 12 Monate leben "durfte", ist -für mich- zweitrangig.
Iss mit Genuss und lass Dir den Appetit nicht verderben!
Ob ein Schaf nun 4 Monate, oder 12 Monate leben "durfte", ist -für mich- zweitrangig.
Iss mit Genuss und lass Dir den Appetit nicht verderben!
Re: Der Thread für Belangloses
Iss mit Genuss und lass Dir den Appetit nicht verderben![/quote]
Dem kann ich nur beipflichten. Entscheidend ist, was für dich richtig ist und wenn du Probleme im täglichen Umgang hast, dann kommen die Lämmer halt weg. Du sorgst ja dafür, dass das ordentlich geschieht.
Ich habe übrigens jedes mal Skrupel wenn wir schlachten. Ob dass nun ein wunderschönes Kilberlamm ist, ein Altschaf mir Zahnproblemen oder der Bock, der einem ans Herz gewachsen ist. Da ich nur in der kalten Jahreszeit schlachten kann, ich habe keine Kühlmöglichkeit, werden die Lämmer dann schon mal 9 Monate alt.
Deinen Vorsatz die Bocklämmer im nächsten Jahr zu kastrieren ist auf alle Fälle mal richtig. Da es hier unüblich ist Bocklämmer zu kastrieren, machen wir das selber mit Gummiringen. Ich weiss, in Deutschland darf man nur noch Schwänze damit kupieren, aber ich habe nicht den Eindruck, dass die Lämmer sehr leiden. Meine Freundin, die Schäferin in Deutschland ist, bestätigt mir, dass die Lämmer, die mit der Zange kastriert werden wesentlich stärker beeinträchtigt sind.
Tue was du für richtig befunden hast und lasse dich nicht beirren.
Dem kann ich nur beipflichten. Entscheidend ist, was für dich richtig ist und wenn du Probleme im täglichen Umgang hast, dann kommen die Lämmer halt weg. Du sorgst ja dafür, dass das ordentlich geschieht.
Ich habe übrigens jedes mal Skrupel wenn wir schlachten. Ob dass nun ein wunderschönes Kilberlamm ist, ein Altschaf mir Zahnproblemen oder der Bock, der einem ans Herz gewachsen ist. Da ich nur in der kalten Jahreszeit schlachten kann, ich habe keine Kühlmöglichkeit, werden die Lämmer dann schon mal 9 Monate alt.
Deinen Vorsatz die Bocklämmer im nächsten Jahr zu kastrieren ist auf alle Fälle mal richtig. Da es hier unüblich ist Bocklämmer zu kastrieren, machen wir das selber mit Gummiringen. Ich weiss, in Deutschland darf man nur noch Schwänze damit kupieren, aber ich habe nicht den Eindruck, dass die Lämmer sehr leiden. Meine Freundin, die Schäferin in Deutschland ist, bestätigt mir, dass die Lämmer, die mit der Zange kastriert werden wesentlich stärker beeinträchtigt sind.
Tue was du für richtig befunden hast und lasse dich nicht beirren.
Re: Der Thread für Belangloses
Reisende, du hältst sowieso sehr viele Schafe auf kleinem Raum, was das Ganze sehr teuer und aufwändig macht. Und für deine Tiere ist dir bisher nichts zu anstrengend und zu viel gewesen. Wenn jetzt die Sicherheit der Tiere nicht gewährleistet werden kann, stellen sich wohl keine Fragen mehr.
Sei weiterhin tapfer und stolz darauf, gutes Fleisch produziert zu haben.
Sei weiterhin tapfer und stolz darauf, gutes Fleisch produziert zu haben.

Re: Der Thread für Belangloses
Ich muss einfach noch meinen Senf zum Thema Kindermord dazu geben: Kindermord bleibt es für mich, so lange noch ein Elternteil des toten Kindes lebt. Egal, wie alt das Kind ist. (Einer menschlichen Mutter ist es egal, ob ihr Kind 3 Monate, 3 Jahre oder 30 Jahre alt ist, wenn sie es beerdigen muss.) Kind bedeutet für mich nicht zwingend jung. Meine Kinder werden meine Kinder bleiben, so lange ich lebe. Das endet nicht mit Erreichen eines bestimmten Alters.
Ein Zusammenhang zwischen Kindermord und der Schlachtung von Jungtieren erschließt sich mir deshalb überhaupt nicht.
Ein Zusammenhang zwischen Kindermord und der Schlachtung von Jungtieren erschließt sich mir deshalb überhaupt nicht.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Der Thread für Belangloses
Hallo Reisende,
kann deine Gefühle gut nachvollziehen.
Wir haben keine Schafe sondern Rinder und bei Kälbern fällt es mir sehr schwer- ein Ja zum Schlachten zu sagen. In der Regel wird ein Kalb geschlachtet, weil es einen inoperablen Nabelbruch, Sehnenverkürzung oder ähnliches nicht ausheilbares hat.
Mir fällt es auch schwer, bei einer Schlachtkuh voraus zu gehen und die Kuh geht vertrauensvoll nach mir in den Hänger- ich fühle mich hier nicht besonders gut-
auf der anderen Seite- macht es keinen Sinn- Rinder als Gnadenbrottiere zu haben und Fleisch im Laden zu kaufen.
Wenn du das Gefühl hast, dass der Schlachter sein Handwerk versteht und der Transport dorthin tierschonend abläuft- dann passt es und trotzdem
es wird immer ein bitterer Beigeschmack bleiben.
Als Vegetarier lebt man hier wohl anders, nur beim Salatkopf denke ich mir, der wollte auch blühen und Samen bilden und nicht auf unserem Teller landen.
Ich bedanke mich immer am Abend zuvor, wenn es im Stall ruhig ist, bei dem Tier, das geschlachtet werden soll- weil es uns nicht nur Milch oder Fleisch gibt, sondern unser Leben ermöglicht.
Gott sei Dank gibt es die Gefriertruhe- wenn das Fleisch eine Weile dort lagert, dann verblasst das Bild vom lebenden Tier.
Aber in einem kann ich dir keine Hoffnung machen, man wird immer bei der Entscheidung, ein Tier zum Schlachten zu geben, auch mit sich selbst, mit seinem Gewissen usw. in Kontakt kommen.
Wer sein Fleisch nur kauft, wird diese Gedankengänge nicht in gleicher Form haben.
Und wegen Sonntag, auch Tränen sind erlaubt, Trauer, aber auch Freude über ein gutes Fleisch als Lebensmittel.
kann deine Gefühle gut nachvollziehen.
Wir haben keine Schafe sondern Rinder und bei Kälbern fällt es mir sehr schwer- ein Ja zum Schlachten zu sagen. In der Regel wird ein Kalb geschlachtet, weil es einen inoperablen Nabelbruch, Sehnenverkürzung oder ähnliches nicht ausheilbares hat.
Mir fällt es auch schwer, bei einer Schlachtkuh voraus zu gehen und die Kuh geht vertrauensvoll nach mir in den Hänger- ich fühle mich hier nicht besonders gut-
auf der anderen Seite- macht es keinen Sinn- Rinder als Gnadenbrottiere zu haben und Fleisch im Laden zu kaufen.
Wenn du das Gefühl hast, dass der Schlachter sein Handwerk versteht und der Transport dorthin tierschonend abläuft- dann passt es und trotzdem
es wird immer ein bitterer Beigeschmack bleiben.
Als Vegetarier lebt man hier wohl anders, nur beim Salatkopf denke ich mir, der wollte auch blühen und Samen bilden und nicht auf unserem Teller landen.
Ich bedanke mich immer am Abend zuvor, wenn es im Stall ruhig ist, bei dem Tier, das geschlachtet werden soll- weil es uns nicht nur Milch oder Fleisch gibt, sondern unser Leben ermöglicht.
Gott sei Dank gibt es die Gefriertruhe- wenn das Fleisch eine Weile dort lagert, dann verblasst das Bild vom lebenden Tier.
Aber in einem kann ich dir keine Hoffnung machen, man wird immer bei der Entscheidung, ein Tier zum Schlachten zu geben, auch mit sich selbst, mit seinem Gewissen usw. in Kontakt kommen.
Wer sein Fleisch nur kauft, wird diese Gedankengänge nicht in gleicher Form haben.
Und wegen Sonntag, auch Tränen sind erlaubt, Trauer, aber auch Freude über ein gutes Fleisch als Lebensmittel.
Re: Der Thread für Belangloses
Das schlechte Gefühl ein Tier sterben zu lassen bleibt Dir hoffentlich immer erhalten. Es macht Dich zu einem mitfühlenden Wesen.
Ich persönlich finde ja, das man Menschen die Ihr Fleisch im Supermarkt bedenkenlos kaufen, dazu zwingen sollte einen Schlachthof zu besuchen und beim schlachten auch anwesend zu sein..
Es ist immerhin ein Leben was genommen wird. Das geht bei abgepacktem Schnitzel schnell verloren.. Und das sind Dinge die eigentlich nicht passieren dürfen- das Mitgefühl zu verlieren einem anderen Wesen das Leben zu nehmen...
Ich persönlich finde ja, das man Menschen die Ihr Fleisch im Supermarkt bedenkenlos kaufen, dazu zwingen sollte einen Schlachthof zu besuchen und beim schlachten auch anwesend zu sein..
Es ist immerhin ein Leben was genommen wird. Das geht bei abgepacktem Schnitzel schnell verloren.. Und das sind Dinge die eigentlich nicht passieren dürfen- das Mitgefühl zu verlieren einem anderen Wesen das Leben zu nehmen...
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Der Thread für Belangloses
Hallo Senf,
nein, ich würde von niemanden verlangen, beim Schlachten im Schlachthof zusehen zu müssen. Ich tue es mir selbst nicht an.
Mir würde es schon reichen, wenn Fleisch wieder seinen Platz als wertvolles Lebensmittel erhalten und nicht nur als Billiglockmittel für den Einkauf missbraucht werden würde.
Ich habe als Kind beim Schlachten von Schweinen, Hühner, Gänsen immer diesen Gefühlszwiespalt bei meinen Eltern mitbekommen, auf der anderen Seite- auch keinen psychischen Schaden dabei erhalten, Werden und Vergehen hautnah mitbekommen zu haben.
Ob die gefühlten 20.000 Morde die ein Kind angeblich bis zu seiner Volljährigkeit im Fernsehen sehen kann, eine gesündere Einstellung zum Leben und zum Tod bewirken, da hege ich stärkstes Misstrauen.
nein, ich würde von niemanden verlangen, beim Schlachten im Schlachthof zusehen zu müssen. Ich tue es mir selbst nicht an.
Mir würde es schon reichen, wenn Fleisch wieder seinen Platz als wertvolles Lebensmittel erhalten und nicht nur als Billiglockmittel für den Einkauf missbraucht werden würde.
Ich habe als Kind beim Schlachten von Schweinen, Hühner, Gänsen immer diesen Gefühlszwiespalt bei meinen Eltern mitbekommen, auf der anderen Seite- auch keinen psychischen Schaden dabei erhalten, Werden und Vergehen hautnah mitbekommen zu haben.
Ob die gefühlten 20.000 Morde die ein Kind angeblich bis zu seiner Volljährigkeit im Fernsehen sehen kann, eine gesündere Einstellung zum Leben und zum Tod bewirken, da hege ich stärkstes Misstrauen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Der Thread für Belangloses
und wenn du den satz aus dem das wort 'kindermord' stammt nochmal liest, kommt dir da dann nicht der gedanke, dass es dabei nicht um deine tiere ging? auch andere machen sich so ihre gedanken zum themaReisende hat geschrieben:naja. ist schwer, das nicht persönlich zu nehmen, wenn von "kindermord" gesprochen wird.

There's a crack in everything. That's how the light gets in.