
[quote][/quote]Ohne sportliche Ambitionen.. Aber reiten ist reiten Frodo.. Also doch "Reitsport".. Wenn auch nicht so wie du sport definierst. Drauf sitzen ist ja erstmal drauf sitzen.. Nach dem Krieg hat die reiche Upperclass dafür gesorgt das es noch Pferde gibt.. Der Normalbürger hatte genug damit zu tun was zu beißen zu organisieren.
Reiter die Leistungssport betreiben lernen Ihr Leben lang um sich zu verbessern. Sie investieren viel Zeit und nicht zuletzt auch Geld um besser zu werden, um feinere Hilfen geben zu können und lernen im Idealfall mit Ihrem Pferd gemeinsam und wachsen zu einem Team.
Was ich meinte sind die Wochenendjuckler deren Pferde die ganze Woche auf der Wiese verschimmeln und am Wochenende durchs Gelände galoppiert werden.. Du kannst gerne selber ausprobieren wie du dich dann am Wochenanfang fühlst: mach die ganze Woche nix, geh zwei Stunden Samstag voll Speed joggen und freu Dich auf Montag.. Oder,du baust dein Training langsam auf, lässt deine Muskeln sich an die Arbeit gewöhnen und bist nach zwei Jahren ein gut trainierter Sportler..
Was meinst du fühlt sich besser an ?