Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

#11

Beitrag von Minze » Fr 20. Jun 2014, 19:04

Ich habe das Glück, daß ich direkt am Wasser wohne, so ist das alles kein Problem.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

#12

Beitrag von poison ivy » Fr 20. Jun 2014, 20:26

Picassa hat geschrieben: Was meinst Du mit "gut warm"?
seit 2. Haelfte Mai eigentich tousjours 30+
spaeter im Jahr dann auch nachts nicht mehr kuehler als 30
Picassa hat geschrieben: Keine Ahnung ob´s bei KEF ähnlich war?
war das nicht genau, was ich wissen wollte?
Picassa hat geschrieben:Im Sommer sind die Pflanzen auch nicht mehr so klein und haben längere Wurzeln
ach ja?
meine 2. Lage Tomaten ist grad mal 20cm gross, meine 2. Lage Bohnen 10-15
und alles andere fuer'n Herbst werd ich erst zwischen Anfang August/Mitte September saehen,
wenn's richtig warm ist und iA kaum bis gar nicht regnet
ich mulche, jeden Tag giessen geht einfach nicht

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

#13

Beitrag von Hotzenwalder » Fr 20. Jun 2014, 20:35

Hi,

4000 Liter sind einfach zu wenig - ich bin aktuell bei 9500 und überlege,
ob ich noch um 2000 erhöhen soll. Wasser zum auffangen gäbe es genug.
Man muss nur irgendwo Platz für die Tanks haben.

Grüße vom Hotzenwalder

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

#14

Beitrag von Adjua » Fr 20. Jun 2014, 21:04

Thomas/V. hat geschrieben: Auch Lehmboden wird nach 2 Wochen hart und trocken, wenn es Hitze gibt. Selbst wenn Pflanzen nicht gleich eingehen, so stagniert das Wachstum oder sie blühen zur unrechten Zeit. Eine vernünftige Ernte kannst Du bei 6 Wochen Trockenheit, Hitze und Wind vergessen, außer vielleicht bei Kakteen...
Stimmt nicht. Letztes Jahr hatte es 6 Wochen Trockenheit und Hitze gegeben, das hat bei mir nichts gemacht - mein Boden ist eine gute Mischung aus Lehm, Ton und Sand und Tau gibts auch viel, weil die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht gross sind.

Mein Biogärtner unten im Tal hat einen sandigeren Boden, dafür extrem hohen Grundwasserspiegel, der giesst auch so gut wie nie. Es ist wirklich überall anders.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

#15

Beitrag von Lehrling » Fr 20. Jun 2014, 22:06

Picassa hat geschrieben:
Wir haben leider keinen Wasseranschluss draußen am Haus und müssen jede Gießkanne erst auch noch durch´s halbe Haus tragen. Da müssen wir uns für die Zukunft echt noch was einfallen lassen.
wenn du innen an einen Wasserhahn einen passenden Anschluß schraubst, kannst den Schlauch anklemmen und aus dem Fenster legen und draußen die Gießkannen füllen....

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

#16

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 20. Jun 2014, 22:22

ich montiere die waschmaschine ab und schraub den gartenschlauch an wenn der brunnen leer ist, ich hab auch keinen wasseranschluss draussen.

ich giess aber nicht oft, alle paar tage mal das gemüse und junge obstbäume in reichweite. die exponierten stellen müssen da aufgrund der entfernung alleine durch, was nicht immer gelingt.

jetzt zur jungpflanzenzeit ists halt schon blöd. hier hats seit mitte mai nicht richtig geregnet und das wachstum hält sich in grenzen, auf ein paar aussaaten wie chicoree oder diverse folgesaaten hab ich dann einfach verzichtet. tut zwar weh aber brächte wohl eh nix.

schmerzhaft ist aber die weide. die schafe stehen auf der steppe, zaun umstecken bringt nix weil nix nachgewachsen ist. bleibt bloss noch mehr zaun kaufen und neugebiete besiedeln. grünfutter für die cuys ist auch schon anstrengend, ich hab 17 tiere da muss schon ne grössere menge gras her pro tag.

hab schon mehr gelacht als dieses jahr :ohm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

#17

Beitrag von Thomas/V. » Fr 20. Jun 2014, 22:29

Stimmt nicht. Letztes Jahr hatte es 6 Wochen Trockenheit und Hitze gegeben, das hat bei mir nichts gemacht - mein Boden ist eine gute Mischung aus Lehm, Ton und Sand und Tau gibts auch viel, weil die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht gross sind.
Das ist hier auch so. Letztes Jahr gab es aber vor der Hitze wochenlang Regen und Überschwemmungen. Der Bewuchs beschattete den Boden usw. usf.
Also ganz anders als dieses Jahr, wo schon der erste Grasschnitt stockte, trotz dem es zeitig warm war.
Da, wo ich vor 4 Wochen gemäht habe, steht das Gras grad mal 20cm und stagniert. Nicht gemulchte Bereiche (Trampelpfade) haben jetzt fast Betonhärte.
Und wieso Tau irgendwas im Boden für die Pflanzen bewirken soll, ist mir schleierhaft. Tau liegt auf Blättern und freut die Schnecken, und morgens verdunstet er wieder. Was haben die Pflanzen davon? Die brauchen Wasser an den Wurzeln...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

#18

Beitrag von Adjua » Fr 20. Jun 2014, 22:52

Im Moment legt sich der Tau aufs Feld, das freut die Aussaat. Im Hochsommer ist soviel davon da, dass es durchaus auf die Erde kommt. Da tropft es in der Früh sogar aus der Regenrinne und das Gras ist patschnass.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

#19

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 20. Jun 2014, 22:54

@KEF: hast du schon mal über eine Tröpfchenbewässerung nachgedacht?
Wenn das auch nicht geht, empfehle ich die Bücher von Steve Solomon:
Gardening when it counts
und Gardening west of the Cascades (sehr trockene Gegend in den USA).
@Thomas: ja, der Unterschied im Niederschlag zwischen NDS und dem Osten ist schon ziemlich heftig - ich hab hier fast 800mm pro Jahr.
Nur sind auch die nicht gleichmäßig verteilt - entweder wir saufen ab, oder es verdorrt alles.
Hier ist nur Sandboden, hält also nicht viel, aber wenigstens ist auch der Grundwasserspiegel grundsätzlich hoch (bei 2m oder so.).
Meine Vorbesitzer mit der Gärtnerei hatten einen eigenen Brunnen mit 30 Kubik pro Stunde - aber der Pumpenkrams und die Elektrik ist in den Jahren des Leerstands kaputtgefroren, und die Enteisenung ist auch hinüber. Und wir müßten dann auch noch Mangan ausfällen - jede Gegend hat ihre speziellen Probleme.... :aeh:

Gibt es überhaupt natürliche perfekte Bedingungen zum Gärtnern irgendwo in Europa?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Ich dreh' durch - immer noch kein Regen! Was tun?

#20

Beitrag von poison ivy » Fr 20. Jun 2014, 23:27

Sabi(e)ne hat geschrieben: Gardening west of the Cascades (sehr trockene Gegend in den USA).
westlich der Cascades trocken? :pfeif:
"gemäßigter Regenwald" funktioniert in einer sehr trockenen Gegend nicht so recht :hmm:



edit:
mulchen, mulchen, mulchen

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“