Von überall höre ich, dass es geregnet hat und hier schon wieder seit Wochen nichts.
Meine 4000 Liter Regenwasser sind in 3 Tagen restlos verbraucht und ich frage mich ob ich's einfach gleich sein lasse mit dem Gießen und dann eben nochmal neu Saat ausbringe (falls es sich dann noch lohnt). Es ist einfach zu viel zum Gießen und selbst die Gründüngung hat keine Chance mehr zum Keimen.
Gemulcht habe ich auch schon ohne Ende.
Wir macht ihr das denn wenn es so extrem ist? Stur dann irgendwann doch mit Leitungswasser gießen? Augen zu, nicht mehr hinschaun und die ganez Arbeit war umsonst?
Ich habe die letzten Wochen jeden Tag 1,5 Stunden nur Gießkannen geschleppt und stelle fest: das Beet ist einfach zu riesig dafür :-/
Oder bin ich immer zu spät dran und müssten meine Pflanzen schon größer sein? - wenn ich mir so die Kohlköpfe von anderen Leuten anschaue müssen die gefühlt schon im Januar anfangen.
Es ist hier jedes Jahr das Gleiche, alles ab Mai wird erstmal nichts weil der Regen fehlt.
Sorry, muss grad mal bissl rumjammern. Am liebsten würde ich grad garnicht mehr in den Garten gehen.
