kleines SV-Logbuch

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Eos
Beiträge: 131
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:41
Wohnort: Wien und Steiermark

Re: kleines SV-Logbuch

#211

Beitrag von Eos » Sa 14. Jun 2014, 20:49

Gratuliere! Die sind herzallerliebst!!

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#212

Beitrag von Tanja » So 15. Jun 2014, 12:51

Heute ist das dritte Laufentchen geschlüpft: Luis(e?), zu sehen in der Bildmitte, ist benannt nach einem ganz lieben kleinen Kerl, der heute Geburtstag hat! :)
IMG_8817.jpg
IMG_8817.jpg (146.52 KiB) 2433 mal betrachtet
Die Laufi-Flugenten-Mixe brauchen wahrscheinlich noch einige Tage, sofern die sechs Eier befruchtet sind. Gretchen scheint jedenfalls der Meinung zu sein, dass da noch etwas schlüpfen will, denn sie bleibt eisern sitzen. Es bleibt also spannend...
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#213

Beitrag von Tanja » Mi 18. Jun 2014, 20:58

Es ist angerichtet! Laufentchen auf Haferflocken an Buttermilch. :)
IMG_8898-1.jpg
IMG_8898-1.jpg (154.44 KiB) 2361 mal betrachtet
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: kleines SV-Logbuch

#214

Beitrag von Thomas/V. » Mi 18. Jun 2014, 21:53

:mrgreen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: kleines SV-Logbuch

#215

Beitrag von Sonnenstrahl » Mi 18. Jun 2014, 22:02

Hallo Tanja,
na, die müssen aber noch ein bisschen " Tischsitten" üben- lach :lol:
Aber sie schauen einfach total süß aus!

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: kleines SV-Logbuch

#216

Beitrag von becks » Mi 18. Jun 2014, 22:46

die sind ja goldig! :mrgreen:

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kleines SV-Logbuch

#217

Beitrag von Minze » Do 19. Jun 2014, 10:09

.... und wo war doch gleich die Serviette? :lol:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: kleines SV-Logbuch

#218

Beitrag von fuxi » Fr 20. Jun 2014, 13:42

Awwww... Was für süße Wasserschweine! :hhe:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#219

Beitrag von Tanja » So 3. Aug 2014, 23:45

Mal wieder ein Update

Zunächst muss ich leider einige Verlustmeldungen kund tun. Die beiden jüngeren Laufiküken wurden bald nach den Aufnahmen vom 18. Juni vom garstigen Fuchs geholt. Dieser hatte sie an zwei aufeinander folgenden Tagen beim Verlassen des Teichs abgepasst, der zum Garten hin mit Hühnernetz abgezäunt und vom Wald her frei zugänglich war. Das Netz sollte eigentlich verhindern, dass die Enten in den Teich gelangen, die kleinen Küken jedoch konnten locker durch die Maschen schlüpfen. Bevor das dritte Entchen ebenfalls zur Fuchsmahlzeit wurde, eilte mir lieber Weise Thomas/V zur Hilfe. Wir zogen einen Wildzaun am Waldrand entlang, so dass meine Hündin nun auch das hintere Teichufer sichern kann. Zusätzlich umzäunten wir den Teich mit dem Hühnernetz gegen die Enten. Zumindest ersteres mit Erfolg: der Fuchs hat seitdem auf dem Grundstück keine Beute mehr gemacht!
Das verbliebene Entchen mit seiner Ziehmama, für die das Hühnernetz inzwischen dummer Weise kein Hindernis mehr darstellt.
Das verbliebene Entchen mit seiner Ziehmama, für die das Hühnernetz inzwischen dummer Weise kein Hindernis mehr darstellt.
IMG_9204.jpg (311.66 KiB) 2083 mal betrachtet
Nirwana ist ordentlich gewachsen.
Nirwana ist ordentlich gewachsen.
IMG_9370.jpg (213.5 KiB) 2083 mal betrachtet
Nicht nur von den beiden Entchen musste ich in den letzten Wochen leider Abschied nehmen. Auch ist eines meiner Seniorenchinchillas gestorben. Am Härtesten aber hat mich der Tod von Silvani getroffen. Sie hatte chronischen Katzenschnupfen und gerade begann mal wieder ein Schub, als sie verschwand. Zwei Tage später tauchte sie sehr krank wieder auf und ist kurz darauf während der Behandlung beim Tierarzt gestorben.
Silvani
Silvani
silvani.jpg (152.89 KiB) 2083 mal betrachtet
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#220

Beitrag von Tanja » So 3. Aug 2014, 23:56

Es gibt aber zum Glück auch Positives zu berichten! :)

Die neun Ziehkinder von Minze Schlabberkamm sind noch vollzählig und entwickeln sich nach wie vor prächtig...
Huhu
Huhu
IMG_9266.jpg (92.85 KiB) 2080 mal betrachtet
Alle Neune mit ihrer Ziehmutter, die sie immer noch gewissenhaft führt.
Alle Neune mit ihrer Ziehmutter, die sie immer noch gewissenhaft führt.
IMG_9235.jpg (249.12 KiB) 2080 mal betrachtet
Das Küken hinten rechts sieht ziemlich nach Marans aus.
Das Küken hinten rechts sieht ziemlich nach Marans aus.
IMG_9232.jpg (166.9 KiB) 2080 mal betrachtet
Im Küken zur Linken steckt anscheinend viel Ayam Cemani.
Im Küken zur Linken steckt anscheinend viel Ayam Cemani.
IMG_9239.jpg (157.37 KiB) 2080 mal betrachtet
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“