Dela's kleines Paradies

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Griseldis

Re: Dela's kleines Paradies

#31

Beitrag von Griseldis » Do 12. Jun 2014, 07:07

Naturräuber hat geschrieben:! Läuse gibts dieses Jahr, die Ameisen rennen zwar gegenan,
Die Ameisen rennen nicht gegen die Blattläuse an, die hegen und beschützen sie, weil sie deren Honigtau fressen.

http://www.medienwerkstatt-online.de/lw ... 141&edit=0

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Dela's kleines Paradies

#32

Beitrag von Naturräuber » Do 12. Jun 2014, 09:24

Oh, das wußt ich gar nicht! :) Wieder was dazugelernt...ich hatte mal ein Kinderbuch "Ferdinand Ameise" das hab ich geliebt, da gings auch um Ameisen und Blattläuse. Dort wurden glaube ich die Blattläuse gemolken von den Ameisen... :lol:
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Dela's kleines Paradies

#33

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 12. Jun 2014, 10:23

:lol: Ja, genau so! Die Läuse sind nur auf den Eiweißanteil im Pflanzensaft scharf - und die Ameisen nur auf den Zucker aus dem Saft.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Griseldis

Re: Dela's kleines Paradies

#34

Beitrag von Griseldis » Do 12. Jun 2014, 10:29

Naturräuber hat geschrieben:..ich hatte mal ein Kinderbuch "Ferdinand Ameise" das hab ich geliebt, da gings auch um Ameisen und Blattläuse. Dort wurden glaube ich die Blattläuse gemolken von den Ameisen... :lol:
:hhe: Das hatte ich auch: Die großen Abenteuer des kleinen Ferdinand :hhe:
Das liegt hier bestimmt noch in irgendeinem Karton... :lol: ...Fräulein Siebenpunkt... :lol:
http://www.weltbild.de/3/14574257-1/buc ... ea=8064234

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Dela's kleines Paradies

#35

Beitrag von Naturräuber » Do 12. Jun 2014, 22:02

Stimmt Fräulein Siebenpunkt gabs auch! :love: :lol:

Heute war der wöchentliche Brotbacktag
IMG_1688.JPG
IMG_1688.JPG (103.09 KiB) 2785 mal betrachtet
nee ich schneid meine Brot nicht ein! :)

Zu ernten gabs auch so einiges, Kirschen hab ich gleich vom Baum gefuttert, hier die erste Fuhre
IMG_1691.JPG
IMG_1691.JPG (87.17 KiB) 2785 mal betrachtet
Salat, Kräuter, Basilikum und Baby-Fenchel, die Pflanzen sind noch vom letzten Jahr und treiben immer wieder aus, der neue Fenchel ist noch nicht so weit. Chinakohl-Samen, Holunderblüten, heute Nachmittag noch einen großen Berg dazu und 2 Schüsseln Erdbeeren. Gemüsezwiebeln hab ich auch einen Teil rausgenommen, die liegen noch im Garten...

Bin erstmalig im Holunderblütenrausch :) Holunderblütensirup hab ich schon ne Ladung gemacht, jetzt ist noch Gelee und Erdbeermarmelade mit Blüten dran.

LG Dela
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Dela's kleines Paradies

#36

Beitrag von Naturräuber » Sa 14. Jun 2014, 21:40

IMG_1696.JPG
IMG_1696.JPG (56.57 KiB) 2732 mal betrachtet
Das Thema Holunderblüten ist hiermit abgearbeitet!Sirup, Holunderblüten u-beeren-Sirup, Erdbeer-Hollunderblütenmarmelade D. h. noch nicht ganz hab noch ein Backblech voller Blüten, die nicht von den Stängeln wollen...???????? :hmm:
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Picassa

Re: Dela's kleines Paradies

#37

Beitrag von Picassa » So 15. Jun 2014, 09:02

Mhhhh! In das Brot könnte ich gerade so reinbeißen!

Und Du hast jetzt schon Zwiebeln???? Wow! Unsere sehen "oben" (Grün) zwar nicht schlecht aus, aber sie denken noch lange nicht daran, "unten" etwas zu tun.
Fenchel will ich nächstes Jahr auch mal ausprobieren, Dein Foto macht mir Appetit darauf :hhe:

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Dela's kleines Paradies

#38

Beitrag von Naturräuber » Mo 16. Jun 2014, 19:58

Meine Zwiebel sahen oben bescheiden aus! Drum wars eher eine Noternte mit bescheidenem Ertrag. Waren Steckzwiebeln vom Herbst, versuch jetzt noch aus den Dingern eigenen Samen zu bekommen und dann probier ichs noch mal mit Samen. Zwiebeln find ich echt schwierig, Fenchel dagegen wächst wie "Unkraut"...

Mal was anderes zum Thema Selbstversorgen, letzte Woche stolze 188 Fahrrad-Km, fast die gleiche Menge hätt ich mit dem Auto fahren müssen. Fahr nicht immer mit Hänger, dafür fahr ich dann das ein oder andere Mal zusätzlich mit dem Rad...in einen Rücksack passt halt nicht ganz so viel, wie in den Kofferraum! :)
Hier mal mein Lasteselchen
IMG_1714.JPG
IMG_1714.JPG (65.24 KiB) 2657 mal betrachtet
hab jetzt am Sonntag endlich mal die Wolle von den 4 Mutterschafen geholt, heute die Vliese sortiert
IMG_1721.JPG
IMG_1721.JPG (61.14 KiB) 2657 mal betrachtet
in "Gutes und Schlechtes"
IMG_1719.JPG
IMG_1719.JPG (56.72 KiB) 2657 mal betrachtet
:)
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Dela's kleines Paradies

#39

Beitrag von Daisy Duck » Mo 16. Jun 2014, 20:11

Hallo Naturräuber,

mal eine naive Frage: Ist es im schönen Nordhessen nicht hügelig? Dann meinen ganz besonderen Respekt vor den vielen Radel-Kilometern - aber auch sonst ist das ne stramme Leistung.

Das aussortierte Vlies schaut gut aus, aber wegen der schwarzen Flecken solltest Du Dir was einfallen lassen :lol:

Herzliche Grüße

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Dela's kleines Paradies

#40

Beitrag von Naturräuber » Mo 16. Jun 2014, 20:44

Jipp genau, es ist hier teilweise verdammt bergig! Zumal mein Freund hoch oben mitten im Rheinhardswald wohnt, dort fahr ich natürlich recht häufig hin, ganz nebenbei betreiben wir auch einen regen Tauschhandel. :lol: Eier, Fleisch, Obst, Gemüse, Brot und diesmal halt Wolle...ich hab immer nur Schiss um die Eier, Schotterpiste durch den Wald! Aber bisher kein einziges Rührei! :)
Macht stramme Waden :haha: und irgendwie ist es auch ein schönes Gefühl alles mit eigener Kraft zu bewegen, schnaufend irgendwo oben anzukommen, ganz nebenbei die Stille im Wald zu genießen.

Die Wolle ist echt super, so schöne hat ich noch nie, die schwarze Stelle ist nur auf dem Foto, die schmuddelige versenke ich gerade Testhalber in die Tomatenkübel.. 2x Merino
IMG_0380.jpg
IMG_0380.jpg (41.42 KiB) 2640 mal betrachtet
und 2x Coburger Fuchs
IMG_0390.jpg
IMG_0390.jpg (41.93 KiB) 2640 mal betrachtet


Liebe Grüße! Dela
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“