Also bei meinem Kürbis war nur noch ein Strunks, der 1 cm aus dem Boden guckte, der Rest war weg.
Egal, ich hab (hoffentlich) noch 4 und eine noch im Topf....
Schneckenkorn benutze ich nicht mehr, hat mich einfach nicht so richtig überzeugt.
Kommt vielleicht auch drauf an. Ich könnte mir vorstellen, dass es in einer Kleingartenkolonie, wo man gegen eine sozusagen endliche Anzahl Schnecken kämpft funktioniert.
Mit den uns umgebenden Wiesen und Wäldern stell ich mir die Anzahl "unendlich" vor.
Und locke sofort neue mit den enthaltenen Lockstoffen an.
Den Gedanken hatte ich letztens, als ich mich mit meiner Mutter unterhielt:
Ist es nicht vielleicht besser, das Schneckenkorn neben den Nutzgarten zu schmeißen, um die vom Garten weg statt reinzulocken?

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.