Schnecken verwüsten fast alles

Andreas75
Beiträge: 214
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#311

Beitrag von Andreas75 » Fr 6. Jun 2014, 09:29

Hy!
EInziges Tier, was NSen frißt ist die Laufente.
fuxi hat es ja schon gesagt: Nicht nur die Laufenten, wie irrtümlicherweise stets angenommen wird (übrigens ein tolles Beispiel, wie sehr die Medien "das Wissen" fast eines kompletten Volkes beeinflussen können ^^), fressen alle möglichen Schnecken, sondern alle Hausentenrassen, wobei die fast gänsegroßen Vertreter leider auch juvenile Weinbergschnecken schaffen.

Was die Hühner angeht: Die mögen die kleinen grauen Ackerschnecken und andere, die dicken Wegschnecken nehmen sie hingegen nur als bis zu bohnengroße Jungtiere.
Mir reicht es, nachdem meine schönen Kürbisse, die dies Jahr so ziemlich als einziges prächtigst keimten, nur noch zu dritt sind, weshalb es gestern nutzgarten- flächendeckend eine saftige Ladung Ferramol gab. Was davon nicht gefressen wird, düngt immerhin noch.
ich frage mich echt, wie die olle Spanische Wegschnecke mit ihren als Schnecke doch speziellen Klimaansprüchen sich derart flächendeckend ausbreiten konnte, während andere Arten niemals über ihre inselartigen Vorkommen hinaus kommen :(...

Grüße,
Andreas

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#312

Beitrag von Dagmar » Fr 6. Jun 2014, 10:52

Hallo,

viele sammeln hier die Schnecken auf. Und eigentlich ist es doch schade diese nur wegzuwerfen oder zu kompostieren.

Wenn man diese Schnecken mal durch einen Häcksler oder einen alten Fleischwolf (den ich danach aber auch für nichts anderes mehr benutzen würde :pfeif: ) drehen würde, müßte dieser Nahrungsbrei dann doch eine relativ gesunde mit vielen Nährstoffen versehene Nahrung für viele andere Tiere sein. Und vielleicht wäre es dann auch für Hühner genießbar. Für Schweine könnte ich mir das dann auch gut vorstellen.

Oder habe / mache ich da irgendeinen Denkfehler???


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#313

Beitrag von Olaf » Fr 6. Jun 2014, 10:57

Moin,
irgendwer schrieb hier irgendwo schon mal, dass seinen Hühnern die Größe egal sei, sie würden die ohnehin zerreißen.
Das kann ich jetzt bestätigen, vielleicht nur, wenn ein Mensch die in den Auslauf kippt, dann drehen die nämlich frei und zanken sich.
Eine friedlich dahinkriechende große Schnecke würden die vielleicht dahinziehen lassen, hatte noch keine Zeit, das zu beobachten :lol: .
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#314

Beitrag von Adjua » Fr 6. Jun 2014, 12:04

Schnecken zu verfüttern traue ich mich nicht, weil sie Krankheiten übertragen kònnten, die meine Käfig gewohnten Wachtrln vielleicht nicht überleben.

elisabeth
Beiträge: 154
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 16:38

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#315

Beitrag von elisabeth » Fr 6. Jun 2014, 18:51

Mich würde mal interessieren, welche natürlichen Feinde die Nacktschnecken (vor allem die eingeschleppten Spanischen) in ihrer ursprünglichen Heimat überhaupt haben … überall liest man nur, wer aller (wegen des vielen und bitteren Schleimes) sie bei uns NICHT fressen mag.

Es müsste mal jemand probieren (ich mag nicht :pfeif: ), sie zu kochen, um zu schauen, ob sie komplett ausschleimen, sich noch entleeren (da man sie ja vermutlich nicht aushungern lassen kann wie Weinbergschnecken) und wie sie schmecken bzw. ob sie bitter sind. Wenn nicht müssten die gekocht („keimfrei) und faschiert (also für Hühnervögel schnabelgerecht) eine super Proteinquelle sein. Ist sicher ein Haken dran, sonst hätte schon längst jemand ein Geschäft draus gemacht :hmm: .

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#316

Beitrag von Thomas/V. » Fr 6. Jun 2014, 21:57

Ist sicher ein Haken dran,
irgendwas ist an der Schnecke giftig, weiß nur nicht mehr, was (Leber oder so ein inneres Organ)
als ich mal meinen Hühnern ne hingerichtete Schnecke hingeworfen hab, da sind die Hühner schon hin und haben die zerfetzt, aber sie haben nicht alles gefressen
lebendige Schnecken interessieren die Hühner nicht
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#317

Beitrag von becks » Sa 7. Jun 2014, 21:12

Polenta gekauft und Joghurtbecher gesammelt. Vielen Dank für den Tipp! ich hoffe, es funktioniert bei uns auch :)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#318

Beitrag von 65375 » Sa 7. Jun 2014, 23:44

Hab mal einer Schnecke direkt Couscous angeboten. Wollte sie aber nicht. Macht mir nix, da bleib ich erstmal dran und verbreite die Idee weiter!
Werde auch mal Grieß probieren; wenn die das mögen, müßte es ja den gleichen Effekt haben.
Ich nehme mal an, alles, was quillt, ist geeignet.

Andreas75
Beiträge: 214
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#319

Beitrag von Andreas75 » So 8. Jun 2014, 01:20

Gummibärchen quellen doch auch so schrecklich auf, wenn sie feucht werden... Liegt das an der Gelatine, falls die heute noch daraus hergestellt werden?
Wäre ja nun Käse (ok, für die Kinder wäre es wie Weihnachten und Geburtstag zusammen ^^), breitwürfig im Garten Fruchtgummi- Bären etc. auszubringen, aber irgendwas gelatinöses im kleinen Rahmen :hmm: ?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#320

Beitrag von 65375 » So 8. Jun 2014, 06:14

Mögen Schnecken denn Gelatine?
Wenn sie es nicht fressen, ist es für die Katz, bzw. wenn's was Süßes ist, für die Ameisen. :)

Achso, hergestellt werden Gummibärchen meistens noch aus Gelatine von Rind oder Schwein.

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“