Was habt ihr heute geerntet?

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1691

Beitrag von becks » Di 3. Jun 2014, 20:26

ich hab auch Tonnen davon. Was macht man damit? wenn ich ne gescheite Destille hätte, wo genug reinpasst, könnte man ätherisches Öl gewinnen... in Alkohol einlegen fällt mir noch ein, zum Tee trocknen, aber sonst?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1692

Beitrag von kraut_ruebe » Di 3. Jun 2014, 20:39

ins badewasser, hydrolat herstellen, tiere damit füttern, als mulchmaterial verwenden, als grünmasse dem kompost beigeben. man kann nie genug melisse haben :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1693

Beitrag von 65375 » Di 3. Jun 2014, 20:53

Sirup (hab ich noch nicht gemacht) und Pesto - superlecker mit Sesamöl und Walnüssen!

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1694

Beitrag von becks » Di 3. Jun 2014, 22:45

oh, das sind tolle Ideen!! :daumen: Sirup wird demnächst ausprobiert (ich hab die Hollerblüten verpasst :bang:), Badewasser klingt auch toll, Pesto liebe ich! danke für die Vorschläge :mrgreen:

Picassa

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1695

Beitrag von Picassa » Mi 4. Jun 2014, 06:30

Außer ´nem Sonnenbrand und ein paar Küchenkräutern gab es bei uns gestern nichts zu ernten. Nicht mal Erdbeeren. Auch die Zwiebeln haben immer noch gerade mal ihr erstes Grün. :platt:
Der Schnittsalat will und will nicht wachsen, die Radieschen kümmern so vor sich hin.
Der Mangold vom letzten Jahr musste weichen, da er im Hochbeet stand, das sehr abgesackt war und mit neuer Erde aufgefüllt werden musste - diese Quelle ist also auch erst mal versiegt.
Die Pfefferminze ist total zerfressen, da vergeht mir der Appetit, und auf Brennnesseln (die übrigens auch total zerfressen sind) habe ich keine Lust.

Ich beneide euch alle so ein bisschen um das tolle Klima und die tollen Ernten, die ihr jetzt schon habt. (Heimweh hab´ ich keins, aber das mildere Klima von Hessen vermisse ich doch sehr).

Wenn wir Glück haben, gibt es nächste Woche die ersten Kohlräbchen.
Und der Holunder beginnt endlich zu blühen, am Wochenende müsste er pflückreif sein.

Herr, schenk mir Geduld, aber mach schnell!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1696

Beitrag von Olaf » Mi 4. Jun 2014, 07:32

Upps,Picassa :troest: da trau ich mich ja kaum noch zu schreiben, dass wir gestern die ersten beiden Gurken geerntet haben. Unter Folie natürlich. Allerdings nur so halbe Ladengröße, das soll nicht gut sein, wenn die ersten so groß werden. Und wir lassen sie oft nicht so groß werden wie im Laden, weil sie dann deutlich aromatischer sind und nicht nur Wasser.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Picassa

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1697

Beitrag von Picassa » Mi 4. Jun 2014, 07:58

Dein Tröst-Smiley tut schon gut, Olaf, danke :hhe: ... Aber ihr seid doch auch so weit im Osten und hattet es die letzten Nächte recht kalt (???). Stehen die Gurken bei euch im Gewächshaus? edit: lesen müsste man können: unter Folie, *grrrr*
Ich glaube, wir müssen uns auch generell auf Gewächshäuser richten, oder wir kriegen immer nur ´ne späte Ernte.

Das letzte Jahr war ja extrem mies, aber das Jahr zuvor (als ich noch am Pendeln war), gab´s doch auch bei uns viele leckere Gurken und Zwiebeln. Also der Boden ist hier schon echt gut. Kartoffeln gibt es auch immer, und Zucchini auch. Nur halt spääääääät.
Und die Saison ist immer so kurz.

Ob wir jemals viele Tomaten ernten werden? Die letzte Saison war beinahe ein Totalausfall (da langer Winter und danach die Nässe), und davor das Jahr haben uns die Rehe die letzten Exemplare weggefressen.
Die Rehe müssten wir irgend wann mal in den Griff kriegen, die Schnecken auch, aber gegen die kalten Nächte auch noch im späten Mai und Juni sind wir machtlos, und gegen die ersten Fröste Ende August auch.
Hier heißt es echt umdenken.

Immerhin hatten wir letztes Jahr ja einige Paprikas. Also so ganz schlecht kann es hier ja dann auch nicht sein, gelle!?!?.

Drückt mir die Daumen, dass auch ich bald Berichte und/oder Fotos von unserer Ernte 2014 hier zum Besten geben kann. :grinblum:

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1698

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 4. Jun 2014, 08:12

ich hab die Hollerblüten verpasst
Falls Du in den nächsten 2, 3 Wochen mal nordwärts fährst - nimm Dir Beutel mit!
Hier in Berlin blühen sie noch immer recht satt - ich sammle jetzt für Tee. Und vorletztes Jahr habe ich die Erfahrung gemacht, dass gute 4 Wochen nachdem sie hier abgeblüht waren, es an der Ostsee noch massig Blüten gab!!!

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1699

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » Mi 4. Jun 2014, 11:14

Moin zusammen,

da für heute Regen und eventuell auch Hagel angekündigt wurde habe ich noch schnell Erdbeeren geerntet.
BildBild
senga sengana

Das erste mal konnte ich am Montag pflücken, hier reichte es nur für einen halben Korb voll. Scheint ein gutes Erdbeer-Jahr zu werden. Obwohl erst letztes Jahr gepflanzt, kann sich bis jetzt der Ertrag sehen lassen.
Nur meine Tomatenpflanzen bereiten mir Sorgen, die wollen einfach nicht wachsen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1700

Beitrag von 65375 » Mi 4. Jun 2014, 13:32

Mein Toms wachsen auch nicht. An manchen haben die Schnecken ihren Spaß (besonders Ochsenherz), andere stehrn gut da (besonders Piennolo), aber allesin allem rührt sich nicht viel. Es ist einfach zu kühl.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“