Lometas hat geschrieben:Hühner aber auch!
ja, als "die Bauern" freilaufende Hühner hatten und der Garten eingezäunt war, gab es viel weniger Schnecken - aber ob das wirklich die Hühner waren, weiß ich nicht.
Sie fressen echt die Schnecken, nicht nur die Eier?
Thomas/V. hat geschrieben:dafür alles direkt ausgesäte abgefressen.
komisch - bei mir überlebt wenn dann das direkt gesähte, in der Wohnung vorgezogene und dann ausgepflanzte Dinger muss ich anfangs immer schützen, wenns was werden soll.
Ich hab heuer einen Salat, den haben die Schnecken bisher verschont.
bin schon gespannt!!!
Es ist die eigene Nachzucht eines wahrscheinliche Hybridsalates, im ersten Jahr hat er sich in zwei ganz verschiedene Salatsorten aufgespalten, heuer scheint die Sorte homogen zu sein - also ich hab nur die weitervermehrt, die Köpfe macht.
schmecken allerdings leicht scharf und ein bisschen bitter - "aromatisch" könnte man auch sagen.
Kann es sein, dass die Schmecken deshalb unsre Gärten so arg verwüsten, weil die Pflanzen total auf "milden Geschmack" gezüchtet sind?
Ich hoffe, dass da durch die Hybridisierung keine schädlichen Stoffe im Salat auftauchen - aber giftigen Salat (wie Kürbis z.B.) gibt es aber nicht?