Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 1612 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1921

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 2. Jun 2014, 21:14

Ich kenne das Gefühl zwar - leider - nicht, kann es mir aber vorstellen.
Und schließe mich den Gratulanten an! :grinblum: :daumen: :schaf_1:

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Der Thread für Belangloses

#1922

Beitrag von Lehrling » Mo 2. Jun 2014, 21:21

WOW! Klasse :daumen:
dann bin ich auch schon gespannt auf Bilder und/oder Berichte vom Ergebnis :hhe:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#1923

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 2. Jun 2014, 21:25

:lol: Ich bin heute wie die Jungfrau zum Kind an 5 Schafe plus zwei kleine Lämmer als Pensionisten gekommen - der Typ hatte die Schafe, und wir das Gras/Land.
Seine vorherige Koppel wurde Bauland, und die Schafe mußten da weg - und wir brauchten noch ein paar Rasenmäher = win-win-Situation.
Nur sind die Schafe natürlich noch ziemlich schüchtern - mit was lockt ihr eure Schafe?
Morgen krieg ich noch zwei Sack Wolle - bin gespannt, es soll Landmerino sein :)
Wenn die Wolle okay ist und nicht so höllenkurz, sollte sich was vernünftiges draus machen lassen.... :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#1924

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 2. Jun 2014, 21:55

gratuliere zum unverhofften zuwachs :)

was kennen sie denn als kraftfutter? sobald sie das erste mal bemerkt haben dass du was hast was schmeckt kommen sie sie für alles an was du in händen hast.

meine mögen alles was blätter hat, apfelstückerl, karotten und für ferkelstarter rennen sie mich auch um um ihn zu kriegen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#1925

Beitrag von Reisende » Mo 2. Jun 2014, 23:53

danke ihr lieben :)
es werden socken für den weltbesten ehemann. (die erste ist fast fertig, *imwahnbin*)
zeig ich euch dann bei gelegenheit in meinem spinnfaden hier.

@sabiene
mit hafer krieg ich meine schafe zu allem überredet ;)
die geschmäcker können aber auch individuell sehr unterschiedlich sein. ich hab 2 die fressen keine eicheln, und eine mag keine kastanien. :mrgreen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#1926

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 4. Jun 2014, 21:43

@Ahora: ich hab heute gelernt, daß es auf Mallorca mindestens 4.000 private Frischwasserpools gibt :eek: :ohoh: - wo kriegen die alle ihr Wasser her?
Ich stell mir das auf einer so relativ kleinen Insel echt schwer vor....zumal die ganzen Hotels vermutlich auch einen sehr hohen Bedarf beim Duschen/sonstigen Abwässern haben?
Irgendwie könnte ich als Touri das nicht mit meinem ökologisches Gewissen vereinbaren... :rot:
Die Malediven fand ich auch mal toll, bis ich einen Bericht über die Müll-Insel neben Male gesehen habe, wo der ganze Müll von den Resorts offen verbrannt wird.... :eek:
Seitdem hab ich absolut kein Fernweh mehr.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Der Thread für Belangloses

#1927

Beitrag von ahora » Mi 4. Jun 2014, 22:31

Hallo Sabine,

Mallorca hat reichlich Wasser, zwei große Stauseen und man fängt noch andersweitig das Wasser aus den Bergen auf und leitet es nach Palma. Es gibt hier regelrechte Regenlöcher z.b. die Gemeinde Escorca http://de.wikipedia.org/wiki/Escorca, mit durchschnittlichen Jahresniederschlägen von: 1200 - 1300 l pro qm !!! Da kommt schon einiges runter.

Palma hat nach dem Debakel, als, ich glaube in den 90igern des letzten Jahrhunderts, im Sommer Wasser mit Schiffen beigeschafft werden mußte, noch zusätzlich Entsalzungsanlagen gebaut, die aber die letzten Jahre kaum gebraucht wurden, da es bis auf diesen Winter, reichlich geregnet hatte.

Ich denke, dass es mehr als 4000 private Pools sind, wenn man bei Kugel Erde schaut, sieht man sehr viele Pools. Allerdings wird in der Regel das Wasser in den Pools ja nicht gewechselt, sondern nur das verdunstete wieder aufgefüllt. D.h. einmal gefüllt und danach braucht der Pool auch nicht mehr Wasser als der Garten.

Was man an den Wüsten sieht, die beregnet werden, auf einmal fällt dort auch wieder Regen, ich denke, hier ist es ähnlich, wenn reichlich verdunstet, kommt es auch irgendwann wieder runter. Wir hier im Osten direkt an der Küste sind eine relativ regenarme Gegend, aber auch in dem Jahr, als das Wasser mit den Schiffen nach Palma gebracht wurde, gab es hier keine Probleme mit der Wasserversorgung. Nur wenige Kilometer von uns entfernt ist das LLevantgebirge, wo es reichlich regnet, und von dort kommt auch unser Wasser her.

Eher ein Problem ist die Wasserqualität. Die Leitungen sind verdreckt, Chlor wird nach Belieben zugeführt und in den landwirtschaftlichen Gebieten ist u.a. reichlich Nitrat im Wasser.

Man geht in unserer Gegend davon aus, dass etwa 50% des Wassers durch marode Leitungen einfach versickert und wieder zu Grundwasser wird. Wenn man hier sanieren würde, könnte viel Wasser eingespart werden, aber es fehlt am Geld.

Interessant finde ich das Bild, das oftmals in den Medien über Mallorca gezeichnet, wenn man hier wohnt, denkt man manchmal, wovon reden die, und man fragt sich welche Interessen wohl dahinterstehen oder ob ganz einfach einer dem anderen seinen Mist nachbabbelt.

Wir liegen hier in einer Zone, in der im Herbst und im Frühjahr die kalte Luft Nordeuropas auf die warme Luft aus Afrika stößt, was vor allem im Herbst zu reichlich Niederschlägen führt, im Gegensatz zum spanischen Festland, wo es in einigen Gebieten wirklich nur sehr wenig Niederschläge gibt.

lg Ahora

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#1928

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 4. Jun 2014, 22:56

Dankeschön, Ahora - wieder was dazugelernt! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Picassa

Re: Der Thread für Belangloses

#1929

Beitrag von Picassa » Do 5. Jun 2014, 07:13

Die Holzpalette, auf der unser IBC-Tank stand, war im Winter durchgebrochen.
Gestern haben wir den Tank wieder aufgestellt, mit neuer Palette drunter. So, und nun möchte ich bitte etwas Regen haben, bevor die Pfingsthitze kommt
:michel: (das ist doch der Regentanz-Smiley?)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Thread für Belangloses

#1930

Beitrag von 65375 » Do 5. Jun 2014, 07:50

In welchen Thread ich das schreiben soll?!
Gestern durfte mein Sohn im Kindergarten trotz bedecktem Himmel nicht raus, weil mein Mann ihm die Mütze nicht mitgegeben hatte. Auf Nachfrage wurde meinem Mann erklärt: "Bei erhöhten Ozonwerten lassen wir die Kinder grundsätzlich nur mit Mütze raus."
WIE BITTE?! Warum hat die Feuerwehr dann so monströse Gasmasken, wenn eine einfache Mütze gegen Reizgase ausreicht?! Oder regnet das Ozon aus der Ozonschicht - die davon vermutlich ihre Löcher hat - runter und haut dabei Löcher in Kinderköpfe?!
Ich muß irgendeine bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckung verschlafen haben!

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“