Rübstiel - Verarbeitung & Rezepte gesucht

Antworten
Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Rübstiel - Verarbeitung & Rezepte gesucht

#1

Beitrag von Daisy Duck » Sa 31. Mai 2014, 10:12

Hallo in die Runde,

ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal Rübstiel/ Stielmus angebaut, es wächst auch prima. Bei der Ernte stellte sich dann aber die Frage, ob man das irgendwie effektiver verarbeiten kann? Ich habe gestern "gefühlt ewig" gesessen und die Blätter abgezupft (sonst wird es bitter, hatten wir schon mal bei gekauftem Rübstiel). Gibt es da einen Trick, wie es schnell geht? Sonst bleibt es leider ein Wochenendgemüse, denn in der Woche ist nicht soviel Zeit zum Gemüse ernten, umständlich zupfen und dann noch kochen. Das wäre schade.

Was macht Ihr mit den Rüben dadrunten dran? Ich wusste gar nicht, dass die auch Rüben entwickeln :aeh: , die lagern im Kühlschrank und warten auf eine zündende Verarbeitungsidee.

Wie bereitet Ihr das Rübstiel zu? Ich hatte es einfach in der Pfanne gedünstet mit Zwiebeln und Speck, dazu gab es Kartoffeln.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen,

Herzliche Grüße,

Daisy Duck

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Rübstiel - Verarbeitung & Rezepte gesucht

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 31. Mai 2014, 10:31

mein rübstiel hat keine rüben erschaffen, auch beim überwintern und jetzt in der samenbildung nicht. ist vermutlich ne andere sorte als deine (hübsch gezackt), meine braucht man einfach nur abschneiden, da ist nix zum zupfen.

man kann aber natürlich auch das grüne von ganz eng gesäten mairüben u.ä. schneiden, das wird wohl auch rübstiel genannt. die rüben(ansätze) gelten dann aber nicht als verwertbar (nur gelesen, nicht probiert).

bei mir landet das hauptsächlich im smoothie, ich bau das im spätherbst an wenn nicht mehr so viel wächst. im kartoffelsalat wars auch nett. die tiere aber haben mir was gehustet und die blätter in der einstreu verscharrt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rübstiel - Verarbeitung & Rezepte gesucht

#3

Beitrag von sybille » Sa 31. Mai 2014, 20:02

Hallo Daisy Duck,
leider habe ich keinen Platz für eigenes Rübstiel. Das Gekaufte wasche ich, schneide es komplett mit Blättern klein und dann kommt es zu einer angedünsteten Zwiebel mit Salz und Pfeffer in die Pfanne bis es zusammenfällt- fertisch.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Cactus
Beiträge: 154
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:10

Re: Rübstiel - Verarbeitung & Rezepte gesucht

#4

Beitrag von Cactus » Sa 31. Mai 2014, 22:50

Hey,

ich schneide den Rübstiel auch komplett ab, knapp oberhalb der Knolle (Ich hab auch welchen mit Knollen) und schneide es mit Stiel klein. Dann mach ich meistens so ne Art Eintopf daraus. Also Zwiebeln Knoblauch anbraten, Rübstiel dazu und noch kleine Kartoffelstücke und mit Brühe aufgießen. Das kocht dann ein und man kann die Stiele prima mitfuttern.

Mit der Knolle weiß ich ehrlich gesagt aber auch nix anzufangen. Vielleicht als so ne Art Kohlrabi verwenden?!?
Der frühe Vogel hat Gold im Mund

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rübstiel - Verarbeitung & Rezepte gesucht

#5

Beitrag von sybille » So 1. Jun 2014, 18:49

Die Knolle kann man wie Kohlrabi oder weiße Rübchen verwenden.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Rübstiel - Verarbeitung & Rezepte gesucht

#6

Beitrag von Daisy Duck » Mo 2. Jun 2014, 20:07

Hallo,

habe ich das jetzt richtig gelesen, dass Ihr die Blätter als ganzes mitesst? Wird das nicht bitter? Wir haben die Empfehlung bekommen, das Grüne abzuzupfen, als wir das mal nicht gemacht haben aus Faulheit, hats grauslig geschmeckt.

Ich habe die Rüben mal probiert: Kleingeschnitten, ungeschält in einer Kartoffelpfanne mit Möhren & Co. Schmeckte gut, leicht "erdig".

schöne Grüße!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rübstiel - Verarbeitung & Rezepte gesucht

#7

Beitrag von sybille » Mo 2. Jun 2014, 20:17

Vielleicht war das Grüne schon zu alt. Bei mir war das Grüne weder bitter noch grauslig.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Rübstiel - Verarbeitung & Rezepte gesucht

#8

Beitrag von Daisy Duck » Di 8. Jul 2014, 21:43

Hallo,

nochmals zu den Rübchen: Ich habe mit der Ernte etwas rumexperimentiert und folgendes festgestellt. Wenn die Rübchen ungeschält sind, schmecken sie sehr erdig, dann kann ich sie mir nur in einer deftigen Kartoffelpfanne vorstellen. Werden sie aber geschält (riecht etwas wie Rettich), dann schmecken sie sehr fein und sind problemlos im Auflauf o.ä. Wir haben Möhren-Kartoffel-Rübchen-Auflauf gemacht und es war sehr lecker.

Die letzten habe ich versuchsweise milchsauer mit Zwiebeln eingelegt, mal sehen ob es was wird, sie brauchen jetzt ca. 4 Wochen noch. Frei nach dem Motto, was mit Roten Rüben geht, muss mit den Rübchen auch funktionieren. :hmm:

Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“