Wohlstand ohne Wachstum?

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Wohlstand ohne Wachstum?

#1

Beitrag von Theo » Do 20. Jan 2011, 10:26

"Ein Leben ohne Wirtschaftswachstum? Das ist für viele Menschen genauso undenkbar wie Leben ohne Sauerstoff. Doch das Wachstum beschert uns große Probleme. Rohstoffe werden knapp, Böden erodieren, der CO2-Ausstoß schädigt die Ozonschicht. Und auch privat sorgt das ewige "höher, schneller, weiter" zunehmend für Stress."
Auch Selbstversorgung kommt vor.
Sendung
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Wohlstand ohne Wachstum?

#2

Beitrag von guenther » Do 20. Jan 2011, 10:31

"Ein Leben ohne Wirtschaftswachstum? Das ist für viele Menschen genauso undenkbar wie Leben ohne Sauerstoff
oder ohne freie marktwirtschaft-zerstoehrungskapitalismus :haha: :haha: :haha:

lg.guenther

Manfred

Re: Wohlstand ohne Wachstum?

#3

Beitrag von Manfred » Do 20. Jan 2011, 11:40

Ne. Man muss wie so oft differenzieren. Wirtschaftswachstum ist nicht gleich Rohstoffverbrauch.
Wirtschaft wächst auch durch Teuerung, Verbesserung von Produkten mit verbundener Preissteigerung und im Dienstleistungssektor. Sie kann also sogar bei sinkendem Rohstoffverbrauch wachsen.
Und eine schlüssige Theorie, wie wir ohne Wirtschaftswachstum unseren Wohlstand mind. halten und ärmere ihren ausweiten können, ist mir noch nicht untergekommen.
Ohne Wirtschaftswachstum gibt es nur noch die Inflation als steuernden Faktor und die frisst den Wohlstand auf.
Mit irgendwelchen Simpeltheorien kommt man da nicht weiter.
Nicht Wachstum stoppen, sondern Wachstum vom Rohstoffverbrauch entkoppeln muss die Devise sein.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Wohlstand ohne Wachstum?

#4

Beitrag von luitpold » Do 20. Jan 2011, 11:48

Manfred hat geschrieben:Mit irgendwelchen Simpeltheorien kommt man da nicht weiter.
Nicht Wachstum stoppen, sondern Wachstum vom Rohstoffverbrauch entkoppeln muss die Devise sein.
das wird von bergmann bis von weizsäcker auch so gesehen.
immer wieder prozessoptimierung, gibt ja schon jede menge schöne erfolgversprechende beispiele.
die geistige leistung mit wechselnden lebensbedingungen zurande zu kommen ist die wertvollste ressource, echtes wachstumskapital.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Wohlstand ohne Wachstum?

#5

Beitrag von guenther » Do 20. Jan 2011, 11:58

Sie kann also sogar bei sinkendem Rohstoffverbrauch wachsen.........
Nicht Wachstum stoppen, sondern Wachstum vom Rohstoffverbrauch entkoppeln muss die Devise sein.
das ist halt bis jetzt auch nur eine simpeltheorie..........

oder gibts da schon praktische beispiele......in USA............in china........oder wo denn :lol: :lol:

lg. guenther

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Wohlstand ohne Wachstum?

#6

Beitrag von Nordhang » Do 20. Jan 2011, 12:05

Mein Fazit:
Wir werden nicht hungern, frieren, an einem Schnupfen sterben und auf Mobilität verzichten.
Wir alle müssen nur dazu übergehen den realen Wert zu zahlen. Mehr reparieren und weniger wegwerfen. Unternehmen sollten vollständig die Kosten für die Umweltschäden durch Produkte und Produktion einkalkulieren. Weg von vielen Einwegprodukte zurück zu reparablen Gebrauchsgütern. Aber die Umstellung ist wie ein Drogenentzug oder kurzgesagt:
Auf Qualität achten und an morgen denken. :daumen:

Leidschaf

Re: Wohlstand ohne Wachstum?

#7

Beitrag von Leidschaf » Do 20. Jan 2011, 12:25

Wächst das Gemüse gut, fühl ich mich wohl! Wächst nichts geht's mir schlecht. Dieses Wachstum ist mir wichtig!

Interessanter Link!
http://www.swr.de/ hat geschrieben:Aber auch immer mehr Bürger steuern Ideen und Modelle bei. Sie alle sind überzeugt: In der "Postwachstumsgesellschaft" wird es unseren Kindern zumindest nicht schlechter gehen.
SÜDWESTRUNDFUNK - SWR2 Wissen - Manuskriptdienst hat geschrieben:..das Bruttoinlandsprodukt, das den Wert der in Deutschland geschaffenen Waren und Dienstleistungen spiegelt, steigt, wenn Menschen krank werden und Hausfassaden bröckeln. Denn dadurch werden sowohl der Gesundheitssektor als auch die Bauwirtschaft angekurbelt. [Beschädigt die herabfallende Fassade ein parkendes Auto, hat auch die Automobil-Industrie noch etwas davon.] Umgekehrt sind langlebige und besonders haltbare Produkte Gift für das Wachstum. Deshalb gibt es sie auch kaum noch. Stattdessen gilt: ex und hopp"
O-Ton 21 (Meinhard Miegel) hat geschrieben: Die Zeitachse ist sehr, sehr kurz, wir reden im Grunde von 10, 20 Jahren, wenn’s hochkommt und dann werden viele Dinge sich geradezu überschlagen. Und sind wir dann bis zu diesem Zeitpunkt so vorbereitet auf diese Veränderungen, dass wir sie meistern werden? Da habe ich keine schlüssige Antwort drauf. Da kann ich nur sagen: `Lasst es uns versuchen. Lasst uns das Apfelbäumchen pflanzen´, wie Luther gesagt hat, und dann werden wir sehen, was passiert. Jetzt zu resignieren und sagen: `Da machen wir gar nichts´, wäre die schlechteste aller Lösungen.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Wohlstand ohne Wachstum?

#8

Beitrag von luitpold » Do 20. Jan 2011, 13:42

oder gibts da schon praktische beispiele......in USA............in china........oder wo denn
vor deiner haustür, recycling solartechnik wärmerückgewinnung passivhaus, die haben dann auch die langlebigeren fassaden....und senken den energiebedarf im zweistelligen bereich.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

viellieb

Re: Wohlstand ohne Wachstum?

#9

Beitrag von viellieb » Do 20. Jan 2011, 14:21

ahh ohh die Wirtschaftsweisen ...

Ich kann es echt nicht mehr hören.Hirnverbrannter Schwachsinn diese "ohne Wachstums" polemik.

Manfred hat "es" ja schon erkannt.

Also Wachstum ist Endlich. Also ist auch kein Wohlstand möglich für niemanden.
Die ältesten bekannten Wesen und bestehenden Unternehmen, auf unserer Erde haben sich die unendlichkeit der Wechselwirkung zu nutze gemacht.

Vielspass bei der umstukturierung und Reorganisation

lg derflip

Benutzer 146 gelöscht

Re: Wohlstand ohne Wachstum?

#10

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 20. Jan 2011, 14:26

Wohlstand ohne Wachstum?
Menschen ohne Gier, Neid, Konkurrenzverhalten, Existenzängste, Kinderwunsch - wenn die Einer erfindet könnte es funktionieren, - eine Zeit lang ;)

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“