Von den anderen hier brütenden hab ich nicht viel mitgekriegt, das Gartenrotschwänzchen gibt ja keinen Ton von sich, wenn es hier durch die Halle huscht, also ist da ein Nest irgendwo.
Letztes Jahr war das Nest in einem alten Gasherd, über dem viele leere Kartons standen - Einflug über die fehlende Schalterleiste...

Und ich wundere mich immer, wie Mama sie aus diesem doch komplizierten Haus am Schluß rauslotst (Zwischendecke/Schattierung/unregelmäßig Dach offen oder zu - nicht einfach).
Bei der Schwarzdrossel am Container hab ich mehrfach die Sch****-Krähen und Eichelhäher verscheucht (Glaswände sind doch manchmal praktisch

Zaunkönigs sitzen im riesigen Hartriegel-Busch - da kann ich erst im Herbst Nester zählen. Familie Dompfaff hatte vorgestern den ersten Familienausflug

Und alle wissen schon, wo das Futterhaus steht...

Ich hab auch noch ne Menge kleiner brauner Vögelchen, die ich aber nicht bestimmen kann.
Und wir scheinen sehr wenig Stare zu haben - einen Grund dafür kann ich mir nicht denken.

Ich bin und bleibe ein Fan der Ganzjahresfütterung - auch wenn die Vögelchen jede Menge Raupen von diversen Weidenschädlingen zum Fressen haben - das allein reicht aber nicht, weil Papa und Mama ja auch satt werden müssen. Und das Zugucken macht soviel Spaß.
