Daher meine Frage an die Chemiker oder Erfahrenden unter euch:
Ich hatte zum ersten Mal so eine Art Knoblauchlauch gekauft, gibt es z.Zt. hier massig beim Türken.
Ich hab mal gegogglet, das einzige was ich darüber finden konnte, war dieser Link hier:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CGwQrQMwBg
Wie gesagt, gekauft, dann nach Hause gebracht, klein geschnitten und ab in die Tiefkühltruhe.
Irgendwie stank der Tiefkühli anschließend wie alter Käse und ich hab schon geraten, was das wohl sein könnte

Gestern wollte ich dann einen großen Topf Hühnersuppe kochen und hatte dann unter anderem 1,5 Esslöffel von dem Knoblauchlauch mit an die Suppe getan.
Hätte ich mal nicht tun sollen, verflixt und zugenäht...
Zu spät ist mir aufgefallen, dass der Knoblauch fürchterlich gestunken hat. Wirklich ganz, ganz eklig, wie vergammelter alter Käse. Ich bin nicht geruchsempfindlich, aber da gingen alle Alarmglocken los.
Die Suppe war hin, hatte vorsichtshalber meine Jüngste auch mal probieren lassen, ich war ja geflasht von dem Geruch und voreingenommen. Sie fragte mich: Ihh, hast du da irgendwie Eier mit reingetan ?
Ende vom Lied: riesiger Topf Suppe versaut, Huhn umsonst gestorben, viel Arbeit für nix und kein Hühnerfrikasse für meine Gäste.
Hat jemand von euch eine Ahnung, was da chemisch passiert ist ??? Ich find da keine Erklärung dafür, aber irgendwas ist da passiert. Der Knoblauch lag maximal 1 Woche in der Truhe, überlagert war er also nicht.
Sehr merkwürdig und super ärgerlich.
Weiß jemand von euch des Rätsels Lösung ?
Liebe Grüße,
Marion