Ich weiss es nicht Ahora, aber ich bin mir sicher, DAS ist Potential für Studien.ahora hat geschrieben:Hallo Oli,
wurde dieses <Müllauto-Phänomen> schon mal irgendwo psychologisch untersucht ?![]()
In meinem Haus hat alles seinen Platz, der Müll wird akribisch gesammelt, getrennt, täglich entsorgt, die Wäsche liegt ordentlich im Schrank etc. und mein Auto sieht aus wie ein fahrender Müllhaufen. Warum? Mein innerstes weigert sich strikt dort für Ordnung zu sorgen. Ganz im Gegenteil, es bereitet mir ein Wohlgefühl es weiter zuzumüllenDabei liebe ich mein Auto - ich verstehs nicht.
Immer wenn mein Mann naht, wird der Müll entsorgt, gesaugt, etc. - ich habe keinen Bock auf endlose DiskussionenIch erlebe das bei sovielen ansonsten ordentlichen Frauen auch, die ihr Auto alleine benutzen, wird es mit Mann benutzt ist es meist piccobello.
Komisch![]()
lg Ahora
Ich hab' mich auch schon mit so vielen Frauen unterhalten, die viel ordentlicher sind als ich und alles schier haben - das Auto ist eine Müllhalde. Und ja, auch die benutzen es alleine.

Bei mir gibt es soviel Müll als auch Ramsch, Papiertüten vom Bäcker etc. und eben Mini-Grill, Sack Holzkohle, Handschuhe, Ladekabel, Bonbons, Salz, Rechnungen, Spanngurte, Abreißbremsseil vom Anhänger, 'ne Decke, Wasserflaschen (kann man auch abgestanden BESTIMMT noch gebrauchen, falls mal die Wischwaschanlage leer ist) usw. Eine Katastrophe!
Bei einem alten Dozenten wuchs flächendeckend Moss auf dem alten Volvo ...
Edit: Ich liebe mein Auto auch, ist das beste, was ich jemals hatte. Ein rollendes Wohnzimmer, Baustellenfahrzeug, ehemaliges Vorzeigeobjekt, einsteigen + wohlfühlen, Packesel, Rennwagen - und trotzdem.