So, das erste Lehmbauexperiment ist endlich fertig (das Öfchen kriegt natürlich noch ein ganzes Ofenrohr), leider hab ich mal wieder vergessen, das "vorher" auch zu fotographieren.
Selber angerührter Lehmputz (Lehm und Sand), mit dem Spachtel unregelmäßig dick aufgetragen (so 0,5-2 cm dick), nach leichtem antrocknen mit dem Malerpinsel und Wasser verstrichen. Dann dünne Kalkmilch drauf, zum Schluss eine fertig gekaufte Kalkfarbe, die ich noch da hatte. Untergrund ist ein ziemlich harter, glatter Kalkzementputz.
Das Schwierigste an der ganzen Sache war eigentlich das Herausfinder der richtigen Mischung, hab da einfach ausprobiert und ein paar Mal wieder runtergeklopft.
Speziellen Dank an Little Joe für den Hinweis auf den Problembereich direkt am Anschluss an den Boden (anderer Thread)! Ich habe die unteren Zentimeter wieder abgekratzt und mit normalem Putzmörtel verputzt, dann mit Acryllack lackiert - und hoffe jetzt mal, dass das so funktioniert.
Und natürlich, dass vor allem der Putz dauerhaft an der Wand bleibt.
Auf jeden Fall macht das Arbeiten mit Lehm riesigen Spass, und das Ergebnis sieht wirklich so aus, wie ichs haben wollte

Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.