Was habt ihr heute geerntet?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1651

Beitrag von 65375 » Di 29. Apr 2014, 22:24

Helene hat geschrieben:
Kerstines hat geschrieben:Na, Deine "Zerealien" :) Kerstines
Ah, verstehe, man schaut die Werbung der qualitätsfreien Medien :lol:
"Zerealien" ist ein Kunstwort ebendieser Medien.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Zerealie
Ich hab's hier nicht reingebracht..... :pfeif:

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1652

Beitrag von Helene » Mi 30. Apr 2014, 09:42

65375 hat geschrieben: "Zerealien" ist ein Kunstwort ebendieser Medien.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Zerealie
Ich hab's hier nicht reingebracht..... :pfeif:
Zerealie oder Cerealie (abgeleitet von der römischen Göttin Ceres)...

Aha, die Göttin Ceres. Ceres ist die römische Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ehe. Wenn es um Ackerbau geht, dann lag ich doch mit meiner Einschätzung, daß Zerealien Zutaten sind, doch nicht so ganz falsch, denn meine Teezutaten kommen allesamt vom "Acker", sie werden durch die Fruchtbarkeit der Pflanzen und Bäume hervorgebracht. Jetzt bleibt nur noch herauszufinden, was das alles mit der Ehe zu tun hat. Seid fruchtbar und mehret Euch? :rot:
Macht Tee etwas fruchtbar? :dreh:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1653

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 30. Apr 2014, 09:51

Helene hat geschrieben: Macht Tee etwas fruchtbar? :dreh:
aber ja doch :)

weidentee liefert wurzelfördernde hormone für pflanzen. und unter 'zyklustee 1' und 'zyklustee 2' und 'kinderwunschtee' findet man die fruchtbarkeitsfördernden teemischungen für menschen die auf ein baby hoffen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1654

Beitrag von Helene » Mi 30. Apr 2014, 09:58

Ja, die römischen Göttinnnen...
Worauf die Ceres alles Einfluss hatte. Und wir dezimieren sie auf Getreide.
Mein Gott, sind wir heute wieder philosophisch. :pfeif:

Marie86
Beiträge: 37
Registriert: Do 15. Mai 2014, 16:22
Familienstand: Single
Wohnort: NRW

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1655

Beitrag von Marie86 » Fr 16. Mai 2014, 15:19

Ich habe heute meine ersten Ostereier-Radieschen geerntet :-)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1656

Beitrag von sybille » Fr 16. Mai 2014, 19:28

Immer noch Schnittlauch und Mangold aus den Pflanzkübeln.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Griseldis

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1657

Beitrag von Griseldis » Fr 16. Mai 2014, 19:34

Maibeeren :hhe: , Pflücksalat, Radieschen, Rauke, jede Menge "süße Kräuter" für Kräuterlimo und Wiesenkräuter für Suppe.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1658

Beitrag von Adjua » Fr 16. Mai 2014, 19:36

Pastinaken aus dem letzten Jahr, am Feld unter der Schipiste überwintert.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1659

Beitrag von Little Joe » Fr 16. Mai 2014, 20:47

Die ersten Maibeeren :) , die Sträucher sind in diesem Jahr zum ersten mal richtig voll. :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#1660

Beitrag von Sanne » Fr 16. Mai 2014, 22:23

Also ich habe mir vorgenommen, jetzt täglich was zu ernten. Gestern war es Kresse, heute Rauke, morgen Radieschen und am Sonntag Pflücksalat. :bieni:
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“