draussen Backofen

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: draussen Backofen

#11

Beitrag von Olaf » Sa 8. Mär 2014, 09:19

Moin und, äh, ans Energiesparen glaube ich nicht, falls das so rüberkam.
Mich würde das nur insofern interessieren, attraktive, freigeformte Brote auf diese Weise zu backen.
Oder eben ne Pizza mit nem schönen Boden. Steht aber noch auf meiner to-do-Liste, hab ich keine Erfahrungen beizusteuern.
Wenns um effektiv geht bleib ich bei meinen Kastenformen, davon krieg ich 5 Stück in den Ofen, das ist ne Menge Brot.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: draussen Backofen

#12

Beitrag von poison ivy » Sa 8. Mär 2014, 14:39

wollte eigentlich den Backofen ans Gewaechshaus setzen,
Brot und Pizza waeren ein netter Nebeneffekt (gewesen)
um Energiesparen ging's mir nicht wirklich,
auch wenn ungenutztes Holz genug rumliegt,
Kaminkehrer gibt es hier nicht
aber das Gewaechshaus steht 200 Schritt vom Haus und hat keinen Strom
ausser ich wuerde irgendwas solares installieren

die Loesung gefaellt mir recht gut
kraut_ruebe hat geschrieben:gewächshaus würd ich mit fussbodenheizung über einen draussen aufgebautem RSMH beheizen
Danke
werd mal ne Weile drueber meditieren

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: draussen Backofen

#13

Beitrag von Thomas74 » So 9. Mär 2014, 08:35

Olaf hat geschrieben:Moin,
Da droht mir aber Ärger mit meinem "Freund", dem Schorni. (Der darf bei uns im Brandenburgischen das Ding einmal im Jahr fegen, wenn es stationär ist.)
Ich hab mir von höchster Instanz bestätigen lassen,daß das Ding wie ein Grill behandelt wird und nicht kehrpflichtig ist.
Allerdings Sa-Anh.... :pfeif:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: draussen Backofen

#14

Beitrag von emil17 » So 9. Mär 2014, 09:04

Zum Energiesparen: Der Effekt ist da, wenn man
a) statt fossiler Energie Holz verbraucht, das sonst ungenutzt bliebe. Genaugenommen ist das aber kein Sparen, sondern kein zusätzlicher Verbrauch.
b) wenn er im Haus steht, also ein Grundofen mit grossem Feuerraum ist, und man sowieso mit Holz heizt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Marie86
Beiträge: 37
Registriert: Do 15. Mai 2014, 16:22
Familienstand: Single
Wohnort: NRW

Re: draussen Backofen

#15

Beitrag von Marie86 » Do 15. Mai 2014, 23:40

Ich bin vor kurzem günstig an diesen Ofen gekommen

https://www.youtube.com/watch?v=zlk8EIN ... ata_player

Super zum Brotbacken :-)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: draussen Backofen

#16

Beitrag von emil17 » Fr 16. Mai 2014, 07:24

Marie86 hat geschrieben:Ich bin vor kurzem günstig an diesen Ofen gekommen
Der Kommentar dort
" This is a torture chamber for meat and pizza. Pizza and ribs should never be in the same environment. But it looks nice."

trifft der zu?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 34
Registriert: So 27. Okt 2013, 01:08

Re: draussen Backofen

#17

Beitrag von Mario » Mo 26. Mai 2014, 22:17

huhu,

ja die idee mit dem backhaus hatte ich auch und schnell wieder verworfen ....viel zu lang zum aufheizen holz ect für eine schnelle pizza oder brot ....

lange gesucht und habe das hier getetstet Pizza dauert 3 Minuten und Yammi , Bratkartoffeln werden auch super lecker .... und bauanleitungen vom nachbau gibt es auch viele im Inet wen wer bisschen basteln kann !

Werde keine Marke des aufsatzes nennen um den nachbau zu googeln einfach "kugelgrill Pizzaaufsatz" suchen ....

Paar Fotos noch, der ersten versuche ...

lg M&J
Dateianhänge
P3280816jpg.jpg
P3280816jpg.jpg (123.25 KiB) 1299 mal betrachtet
P3280807jpg.jpg
P3280807jpg.jpg (120.14 KiB) 1299 mal betrachtet
P3280821jpg.jpg
P3280821jpg.jpg (136.82 KiB) 1299 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“