Moin, nur halb im Topic, aber ich hab keinen bessereren Thread gefunden.
Mein holdes Weib hat gestern beschlossen, ein (gekauftes) Perlhuhn zu grillen.
Bei dem Wetter eine gute Idee, fand ich auch.
Seit Monaten, wir grillen ganzjährig, liegt sie mir im Ohr, dass die Blechschale, wo die Kohle drin liegt fertig sei.
Ich hab das bislang freundlich, aber bestimmt abgewürgt: "Sabbel nich, die ist noch jut!" (wir lachen viel, wenn wir uns unterhalten.)
Wie so oft musste ich ihr aber gestern recht geben.
Ich hab auch einen neuen Plan, aber dafür brauch ich WInkeleisen. Sowas kommt mir eben immer erst Sa. in den Sinn.
Also musste ich improvisieren.
Zum Glück hab ich früher Grills gekauft wie gerüchteweise manche Frauen Schuhe. Bevor ich "meinen" Grill gebaut habe.
Da fand ich noch nen Oberteil auf meinem Schrottplatz.
Und das schien mir geeignet, die Kohle seitlich zu halten.
Unten einen Winkelblech angeschweißt, dass die Schale an Ort und Stelle bleibt, oben das Blech eingeschlitzt, um da ein Fragment von Grillrost auch vom Schrottplatz reinzuschieben.
Rostfragment unten abgewinkelt, dass die Kohle drin bleibt.
Das war eine gute Idee, dass die Kohle nicht bis an den Boden der Schale reicht, ich konnte sie problemlos anzünden.
Perlhuhn 15 min vorgekocht, Spieß eingehängt und schon ging es los.

- k-huhn.jpg (73.83 KiB) 2693 mal betrachtet
Bei weitem nicht optimal, die Kohlen fielen viel zu früh durch, aber der neuen Wanne bau ich eine Option an, dass man die Kohle seitlich halten kann.
Das hat was, und soll ja auch gesünder sein.
Deswegen liebe ich nämlich meinen selbstgebauten Grill, der wird mit der Zeit immer besser
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.