Was ich nicht so ganz verstehe ist, dass Du jetzt schon so viel Petersilie einfrierst. Die wächst doch noch mehrere Monate im Garten? Reicht es nicht aus, wenn Du gegen Herbst Deine Vorräte einfrierst? Dann dürfte das Problem Gefrierbrand doch nicht so groß sein?
Zum Herbst hin friere ich auch ein paar
wenige kleine Portionen Petersilie ein, aber ansonsten verbrauche ich im Winter lieber Gewürze (Chili z.B.), Kräutersalze oder Kräuter, die man gut trocknen kann, wie z.B. Thymian. Mir ist der Platz im TK einfach zu schade für säcke- oder dosenweise Kräuter.
Ende des Winters gönne ich mir dann auch mal einen Topf Petersilie aus dem Geschäft, den ich dann auf die Fensterbank stelle und so etwas frisches Grün habe. Mit anderen Worten: mir bleibt das Kleinmachen von großen Mengen Petersilie schlichtweg erspart
Und auch bei Kräutern halte ich es so wie mit Gemüse: nach Möglichkeit saisonal kochen mit dem, was die Natur gerade so hergibt.
Ok, ist nicht gerade eine Antwort, die Du Dir hier erhofft hast, nehme ich an, aber vllt regt es zum Nachdenken an
