So, heute bin ich endlich mit dem letzten Beet fertig geworden. D. h. im Gemüsegarten ist nun alles gepflanzt oder eingesät. Nur Mangold will ich nochmal nachsäen, der hat nämlich nicht gekeimt, wie auch einiges andere, was sich eigentlich schon hätte blicken lassen müsste: Möhren, Pastinaken, Guter Heinrich und Stielmus. Aber die nochmal nachzusäen, würde wohl nichts bringen. Bohnen etc. haben ja noch Zeit und da wir jetzt schöneres Wetter bekommen sollen, hoffe ich mal, dass sich der Anblick der kahlen Beete in den nächsten Wochen doch noch verbessert. Im Moment finde ich den einigermaßen frustrierend, insbesondere, wenn ich auf Euren Bildern sehe, wie weit bei Euch alles schon ist. Die Pflänzchen, die bei mir schon in den Beeten zu sehen sind, sind noch so klein, dass sie auf den Bildern kaum zu erkennen sind. Das einzige, das hier bislang richtig gut wächst, auch in den "eigentlich" enwurzelten Beeten, sind Pestwurz und Co.

- Gemüsegarten von oben.
- IMG_8156.jpg (269.29 KiB) 1863 mal betrachtet

- Aus Richtung Bach.
- IMG_8139.jpg (282.8 KiB) 1863 mal betrachtet
Wenigstens ein paar Lichtblicke gibt es aber zum Glück dennoch:

- Im Beet mit Erdbeeren, Zwiebeln, Knoblauch, Porree und Inka-Gurken ist alles im grünen Bereich. :)
- IMG_8145.jpg (323.79 KiB) 1863 mal betrachtet

- Das Beet mit den beiden überlebenden Vorgebirgstrauben. Nun abgedeckt.
- IMG_8142.jpg (250.65 KiB) 1863 mal betrachtet

- Die Kartoffeln lassen sich endlich blicken, der Mais dahinter mickert leider noch.
- IMG_8150.jpg (234.64 KiB) 1863 mal betrachtet

- Den Dickebohnen geht es recht gut.
- IMG_8148.jpg (238.63 KiB) 1863 mal betrachtet
Im Gewächshaus sieht es leider auch noch recht trostlos aus. Die überlebenden Tomaten sind alle noch winzig. Schlangengurken, Mexikanische Minigurken, Melone orange sowie Kohlrabi ebenso. Nur Ruccola und Pflücksalat geben neben der Vogelmiere so langsam etwas Gas.

- GH rechte Seite.
- IMG_8138.jpg (195.97 KiB) 1863 mal betrachtet

- GH linke Seite.
- IMG_8137.jpg (213.84 KiB) 1863 mal betrachtet
Zwischenfazit des bisherigen Gartenjahrs: Im nächsten Jahr werde ich viel früher mit dem Vorziehen beginnen. Und ich werde auch so etwas wie Hülsenfrüchte und Kapuzzinerkresse vorziehen. Ich werde wahrscheinlich alles vorziehen außer Kartoffeln, Dickebohnen und Steckzwiebeln!
