Hab jetzt einfach mal eine Kleinanzeige reingesetzt,ob jemand im Umkreis Lohnbruten anbietet..mal schaun ob was bei rauskommt. ^^
Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
-
GapVarGinnunga
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Apr 2014, 18:05
- Familienstand: Single
Re: Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
Ja,das hab ich mir dann auch gedacht,war wohl eine ziemlich bescheuerte Idee
Hab jetzt einfach mal eine Kleinanzeige reingesetzt,ob jemand im Umkreis Lohnbruten anbietet..mal schaun ob was bei rauskommt. ^^
Hab jetzt einfach mal eine Kleinanzeige reingesetzt,ob jemand im Umkreis Lohnbruten anbietet..mal schaun ob was bei rauskommt. ^^
Re: Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
-
Gartendilettantin
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 15:52
Re: Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
...und frag' doch konkret zum Thema "Lohnbrut" nochmal im Geflügelzuchtverein nach - so komme ich z.B. jedes Jahr an eine (Hühner-)Kunstbrut im Brutapparat "meines" Vereinsvorsitzenden im Tausch gegen irgendwas Leckeres aus meinem Garten.
-
GapVarGinnunga
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Apr 2014, 18:05
- Familienstand: Single
Re: Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
Gute Idee, ich hoff ich krieg den guten Mann nochmal ans Telefon..scheint wohl nicht oft daheim zu sein. Ich hoffe ich müsste dem Verein dann nicht beitreten,auch wenn es sehr lockt,aber es würde nich viel bringen,weil ich in einem halben Jahr sowiso (weit) weg zieh. In die Rendsburger Gegend, ich hoff da gibts auch paar Wachtelkenner 
-
Schafmelker
Re: Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
Hi,
ich könnte dir die Wachteln brüten und sie dir per 24 Std. Versand zukommen lassen. Nur mit dem 1. Ei wird's dann schwierig.
Melde dich bei Bedarf, ich schmeiße den Brüter die Tage wieder an.
PS: Der Versand ist harmlos, alle anderen Tiere auf Großmärkten haben schlimmeres durch, als die paar Wachteln in vernünftigen für Geflügel vorgesehene Versandkisten.
Grüße Paul
ich könnte dir die Wachteln brüten und sie dir per 24 Std. Versand zukommen lassen. Nur mit dem 1. Ei wird's dann schwierig.
Melde dich bei Bedarf, ich schmeiße den Brüter die Tage wieder an.
PS: Der Versand ist harmlos, alle anderen Tiere auf Großmärkten haben schlimmeres durch, als die paar Wachteln in vernünftigen für Geflügel vorgesehene Versandkisten.
Grüße Paul
Re: Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
Gut, dass sich Deine Schwachsinnsidee (tschuldigung - aber was soll ein Küken alleine auf der Welt?) erledigt hat.
Zum Ansatz:
"Ich hatte wohl irgendwo was gelesen das man die Luftfeuchte den Ende der Brutzeit mit einer Blumenspritze "Simulieren" soll,und da die Luftfeuchtigkeit hier ziemlich hoch ist (schwankt zwischen 50 und 60%) könnte das klappen."
Das könnte nicht klappen, denn Du brauchst in der Brut zwischen 50 und 60% Luftfeuchte und in den drei Tagen vor Schlupf 70 bis 80 % . und spätestes die bekommst Du nicht hin.
Zum Ansatz:
"Ich hatte wohl irgendwo was gelesen das man die Luftfeuchte den Ende der Brutzeit mit einer Blumenspritze "Simulieren" soll,und da die Luftfeuchtigkeit hier ziemlich hoch ist (schwankt zwischen 50 und 60%) könnte das klappen."
Das könnte nicht klappen, denn Du brauchst in der Brut zwischen 50 und 60% Luftfeuchte und in den drei Tagen vor Schlupf 70 bis 80 % . und spätestes die bekommst Du nicht hin.
Grüße von Tina
http://wachteltara.wordpress.com
http://wachteltara.wordpress.com
-
GapVarGinnunga
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Apr 2014, 18:05
- Familienstand: Single
Re: Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
@Schafmelker: Danke für das Angebot,hat sich soeben erledigt,habe bei den Kleinanzeigen einen gebrauchten (wohl selbstgebauten) Brüter für 25 € gefunden ^^
Ich hoffe der funktioniert auch noch,und das ich mit dem Ding klar komme.
Jetzt heißts dann fleißig Bruteier einsammeln, noch legt scheinbar nur eine Henne. Hoffe ja die andren kommen nach,sonst dauerts ein wenig eh ich den Brüter voll kriege :D
Ich hoffe der funktioniert auch noch,und das ich mit dem Ding klar komme.
Jetzt heißts dann fleißig Bruteier einsammeln, noch legt scheinbar nur eine Henne. Hoffe ja die andren kommen nach,sonst dauerts ein wenig eh ich den Brüter voll kriege :D
Re: Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
Ich hör' mich mal um Bald-fast-Nachbar.GapVarGinnunga hat geschrieben:... weil ich in einem halben Jahr sowiso (weit) weg zieh. In die Rendsburger Gegend, ich hoff da gibts auch paar Wachtelkenner
-
GapVarGinnunga
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Apr 2014, 18:05
- Familienstand: Single
Re: Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
Oh hehe,das klingt ja gut! Wenn es gut geht dann wirds wahrscheinlich ein Resthof in Bovenau,zwischen Rendsburg und Kiel.
Re: Wachteln mit Rotlicht brüten-Tipps gesucht
Knorke, Ostküste ist eh schön. Darf ich fragen, was dich ausgerechnet dahin zieht? Erzähl doch mal ein bisschen oder mach einen Vorstellungsthread oder so, jetzt bin ich nieschierig.GapVarGinnunga hat geschrieben:Oh hehe,das klingt ja gut! Wenn es gut geht dann wirds wahrscheinlich ein Resthof in Bovenau,zwischen Rendsburg und Kiel.
