Wachteln legen nicht - falsches Futter?
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wachteln legen nicht - falsches Futter?
Mehlwürmer machen fett. Versuchs einfach mit kleinen Regenwürmern, Ameisen oder ähnlichem Krabbeltieren.
An meinem Wachtelstall hatte mal eine Spinne einen Kokon gebastelt. Als die Jungspinnen ausschlüpften und ausschwärmten, wurden die mit Appetit von den Wachteln aufgepickt.
Ein bissl Grünzeug kann auch nicht schaden.
An meinem Wachtelstall hatte mal eine Spinne einen Kokon gebastelt. Als die Jungspinnen ausschlüpften und ausschwärmten, wurden die mit Appetit von den Wachteln aufgepickt.
Ein bissl Grünzeug kann auch nicht schaden.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln legen nicht - falsches Futter?
Ich empfehle Wachtelsuppe, ist eines meiner Lieblingsessen geworden!und dann bekomme ich Mastwachteln
Und GapVarGinnunga rate ich zu Geduld, wenn auch nach meiner Erfahrung die spät anfangen nie so richtig super werden.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
GapVarGinnunga
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Apr 2014, 18:05
- Familienstand: Single
Re: Wachteln legen nicht - falsches Futter?
Hm mir ist da gerade noch etwas in den Sinn gekommen. Ich muss die Wachteln ja beim Ausmisten der Voliere "herausfangen", in einen Käfig setzen und dann wieder zurücksetzen. Ist das vielleicht zu viel Stress für die Tiere? Das Hähnchen ist ja ziemlich zahm,die Hennen ganz und garnicht.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wachteln legen nicht - falsches Futter?
könnte schon sein, das das zu stressig ist, je nach dem wie oft Du ausmistest
für meine Wachteln habe ich eine passende Pappe zurechtgebastelt, die ich in die Mitte des Stalles klemme, wenn ich sie ausmiste, vorher natürlich die Wachteln vorsichtig in eine Seite treiben
für eine Voliere müßte man sich dann wohl was ähnliches ausdenken
aber erstmal würde ich noch ca. 2 Wochen warten, bei meinen hat es auich 6 Wochen gedauert nach dem Kauf, bis sie angefangen haben mit Legen, dafür haben sie dann den ganzen Sommer bis Oktober durch gelegt, täglich 4 Eier von 5 Wachteln im Schnitt
für meine Wachteln habe ich eine passende Pappe zurechtgebastelt, die ich in die Mitte des Stalles klemme, wenn ich sie ausmiste, vorher natürlich die Wachteln vorsichtig in eine Seite treiben
für eine Voliere müßte man sich dann wohl was ähnliches ausdenken
aber erstmal würde ich noch ca. 2 Wochen warten, bei meinen hat es auich 6 Wochen gedauert nach dem Kauf, bis sie angefangen haben mit Legen, dafür haben sie dann den ganzen Sommer bis Oktober durch gelegt, täglich 4 Eier von 5 Wachteln im Schnitt
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Wachteln legen nicht - falsches Futter?
Stressquellen sind auch Hunde, Kinder oder vorbei gehende Menschen, wenn die Voliere verkehrstechnisch ungünstig liegt. Ständiges Einfangen halte ich auch für stressig.
Re: Wachteln legen nicht - falsches Futter?
Dein Futter hat deutlich zu wenig Kalzium, Grit solltest Du also unbedingt zufüttern oder Kalzium fürs Trinkwasser. Von Mehlwürmern werden sie nur fett, das bringt in der Legeleistung gar nichts.
Wenn sie nicht gut aufgezogen wurden, also billig oder von so superschlauen Leuten, die meinen, Küken brauchen kein Spezialfutter, dann ist der Legeapparat nicht ordentlich ausgebildet und es dauert, bis Du sie mit ordentlichem Futter so weit hast.
Darum sollte man auch nicht aufm Markt oder vom Vermehrer kaufen.
Haben sie genug Platz und ein paar Versteckmöglichkeiten?
Wenn sie nicht gut aufgezogen wurden, also billig oder von so superschlauen Leuten, die meinen, Küken brauchen kein Spezialfutter, dann ist der Legeapparat nicht ordentlich ausgebildet und es dauert, bis Du sie mit ordentlichem Futter so weit hast.
Darum sollte man auch nicht aufm Markt oder vom Vermehrer kaufen.
Haben sie genug Platz und ein paar Versteckmöglichkeiten?
Grüße von Tina
http://wachteltara.wordpress.com
http://wachteltara.wordpress.com
Re: Wachteln legen nicht - falsches Futter?
An meinem Wachtelstall gehen dauernd Ziegen und Hühner vorbei und ich natürlich auch so zwei bis dreimal am Tag. Der Hund aber nicht. Stresst sie das wirklich so?
Re: Wachteln legen nicht - falsches Futter?
Kann schon sein, dass der Verkehr sie stresst. Kann auch sein, dass sie sich daran noch gewöhnen. Ich finde abgeschiedene Plätze am Grundstück idealer, noch besser, wenn sie aus geschützter Position selber beobachten können, ohne selbst gesehen zu werden.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln legen nicht - falsches Futter?
Bunz hat zumindest mal berichtet, dass seine Wachteln erst zu legen angefangen haben, als der Hund nicht mehr direkt in den Stall gucken konnte.
Unsere Ställe sind ja so in 1m Höhe, das scheinen die Viecher zu mögen, die hängen wie Spanner (oder netter wie alte Omas) an den Fenstern und gucken, was los ist.
Olaf
PS @Aduja:
Unsere Ställe sind ja so in 1m Höhe, das scheinen die Viecher zu mögen, die hängen wie Spanner (oder netter wie alte Omas) an den Fenstern und gucken, was los ist.
Olaf
PS @Aduja:
Kinder sind auch Menschen....auch wenn man es nicht immer glauben magKinder oder vorbei gehende Menschen
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln legen nicht - falsches Futter?
Olaf, das mit den Kindern hatte ich auch so zugeordnet.
Nur neigen Kinder eher dazu, stehen zu bleiben und zu tüteln, Vorbeigehende hingegen gehen nur vorbei ...
