Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#131

Beitrag von Olaf » So 27. Apr 2014, 19:33

Boah! Das sind ja Moritaten!
Aber Du hast einen genialen Gedanken eingeworden:
Das irgendwie so zu trennen, dass die Hühner drüberkommen und die Gänse nicht!
(Unsere Gänse kommen ja nicht zum Brüten....)
Danke und LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Olafs kleiner Garten

#132

Beitrag von Rallymann » So 27. Apr 2014, 19:42

Unser Ganter hängt ja auch gerade jedem am Hintern (einschließlich meinem) und wie Ajal schon schrieb legt die Gans gerade und da ist er besonders Agro.
Auch unser Hahn hat da nix zu lachen. Ansonsten gehts aber.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#133

Beitrag von Olaf » Di 29. Apr 2014, 21:13

Moin, den Hühnerthread will ich nicht weiter zulabern.
Aber noch mal zum Stall.
Hier ist noch mal der Ausgangszustand, Sorry, 5 Bilder oder so runterscrollen:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... &start=100
Nachdem meine Frau noch mal ein bisschen was gestrichen hat und ich ein bisschen das Baustellen-Chaos beseitigt habe sieht es heute so aus:
k-DSCF3049.jpg
k-DSCF3049.jpg (112.92 KiB) 2624 mal betrachtet
k-stall3.jpg
k-stall3.jpg (82.4 KiB) 2624 mal betrachtet
Nebenbei sind mir durch das gleißende Licht draußen zwei komische Fotos "passiert", als ich versuchte, durch die Scheibe zu fotografieren:
k-fensterbrett.jpg
k-fensterbrett.jpg (50.6 KiB) 2624 mal betrachtet
KEIN Fotoshop:
k-Lichtreflex.jpg
k-Lichtreflex.jpg (36.67 KiB) 2624 mal betrachtet
Das ganze mag so 120 Euro gekostet haben, ja klar, ich hatte noch das ein oder andere brauchbare rumliegen, und ganz fertig ist es ja doch noch nicht.
Das Geländer aus krummen Naturhölzern, was ich noch vorhabe zeig ich Euch nur, wenn es gelingt, solange habt ihr erst mal Ruhe vor dem Stall.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Olafs kleiner Garten

#134

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 29. Apr 2014, 21:23

Hast du deine Hühner so erzogen, dasss sie auch den Müll trennen ? oder wofür sind die beiden Tonnen?

Übrigens sehr fesch geworden dein Hühnerbungalow, so eine noble Hütte haben nicht einmal meine Enkelkinder zum spielen.

Eine Frage hätte ich da noch: Machst du den Zaun noch höher ? oder können deine Hühner nicht fliegen. Für zwei von meinen Hühnern ist jedenfalls 2 m Zaunhöhe kein echtes Hinderniss, die anderen 18 sind zu faul und der Hahn ist zu schwer, Gott sei Dank.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#135

Beitrag von Olaf » Di 29. Apr 2014, 22:13

survival of the fittest.
Wird ja ja gern falsch übersetzt. Hier üblerlebt nicht, wer am höchsten fliegt.
Wer so hoch fliegt wird von Nachbars Hund oder uns gegessen.
Wer das nicht macht hat zumindest als Huhn und auch als einer der Hähne Chancen Nachkommen zu erzeugen.
:daumen:
Aber eigentlich wollen wir die ja essen.
Olaf
PS: Wir würden aber ggf. die Flügel stutzen, falls die nicht schnell genug schwer genug werden.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#136

Beitrag von Olaf » Fr 16. Mai 2014, 22:10

Moin!
Auch noch ein kleines Update aus unserm Garten.
Ja, es wäre ja übertrieben, das Vorgarten zu nennen, aber das, was man als erstes sieht nach 80 m Torweg. :aeh:
Das pflegen wir ein bisschen inzwischen.
Früher hab ich da mal Brombeeren gehabt, war aber irgendwie nix, so bin ich da wacker mit dem Rasenmäher drüber.
Aber: Survival of the Fittest! Zwei Strünke kamen immer wieder hoch!
Meine Frau und auch meine Mutter fanden es eine gute Idee, da einen Rosenbogen hinzusetzen, der Abstand der Pflanzen war perfekt.
Nun ja, soll ich mit meiner Frau zanken, mit meiner Mutter? Survival of the Fittest. Ich fand Rosenbogen bislang unendlich spießig!
Lass die doch machen!
*hüstel!*
Sieht gar nicht so schlecht aus!
k-rosenbogen2.jpg
k-rosenbogen2.jpg (103.12 KiB) 2513 mal betrachtet
Und essen kann man es wohl auch noch:
k-brombeere.jpg
k-brombeere.jpg (100.8 KiB) 2513 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Olafs kleiner Garten

#137

Beitrag von Thomas/V. » Sa 17. Mai 2014, 08:07

Brombeeren gehören doch zu den Rosengewächsen :lol: , also ist der Rosenbogen doch richtig ;)
Nach dem Abriß des alten Hühnerstalles und der Neugestaltung sieht mein Hof auch langsam etwas spießig aus :lol:
Wenn man älter wird, wird man vielleicht automatisch spießiger, glaube ich :hmm: :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#138

Beitrag von Olaf » Sa 17. Mai 2014, 16:20

Das beruhigt mich, Thomas...bin ich also nicht allein.
Btw:
Eben war meine Exfrau hier, seit ein paar Jahren haben wir wieder einen ganz netten Umgang.
Hat diese WE ihre Kinder besucht, sie wohnt ja ziemlich weit weg (FF/M).
Die hat früher Garten gehasst, vielleicht auch deswegen ist sie hier nicht auf Dauer glücklich gewesen.
Und, ich kicher ja ein bisschen vor mich hin...sie hat sich letztes Jahr einen Garten gepachtet! Das muss was mit dem Alter zu tun haben.
Haben wir ein bisschen Gartenbegehung gemacht und sie hat auch dankbar meine letzten Reserven an Tomaten und Paprika mitgenommen, auch wenn es keiner glauben wollte, ich HABE nicht zu viel vorgezogen!
Und, jetzt wird es richtig spießig:
Kann ich aber nichts für. Meine mehrjährige exzessive Kakteenphase hatte ich bereits mit 18 hinter mir und hab eigentlich nur noch ein paar Kaktusfeigen, denen ich auch irgendwann noch Früchte abringen will.
(Die find ich geschmacklich echt cool!)
Das muss aber meine Mutter auf die Idee gebracht haben, mir so ein paar Sukkulenten zu schenken.
Hab ich also ein bisschen Kakteenerde zusammengemixt und das Zeug da reingestopft, wo ichs hinstelle weiß ich noch nicht:
k-sukkulenten3.jpg
k-sukkulenten3.jpg (106.27 KiB) 2444 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Olafs kleiner Garten

#139

Beitrag von Thomas/V. » Sa 17. Mai 2014, 17:41

sieht doch hübsch aus, laß sie auf dem Tisch stehen und räum sie nur beiseite, wenn der Tisch genutz wird
wenn man den Platz hat, finde ich verschiedene kleine Themen-Ecken gar nicht so schlecht
Kakteen passen ja auch in eine mediterrane Ecke, ich würde sie dort an diesem Tisch hin stellen, vielleicht auf die kleine Mauer rechts, paßt gut zu dem Tisch und der Mauer

(solche Schalen habe ich auch noch hier rumstehen, weiß noch nicht, was ich da rein pflanzen soll, auf dem Boden gestellt wirken die nicht so wie wenn sie auf nem erhöhten Punkt stehen :hmm: )
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#140

Beitrag von Olaf » Sa 17. Mai 2014, 17:43

Neee, da wird es bei Regen nass.....
Aber ich bastel grad an einer Sukkulentenecke, konnte mich doch nicht beherrschen..... :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“